Eberhard I. VON WALDBURG
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Eberhard I. VON WALDBURG |
|
||
occupation | 1. Reichsgraf von Scheer und Sonnenberg | 11. August 1463 |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 22. September 1479 | Waldburg, Landkreis Ravensburg, Baden-Württemberg, Deutschland
Find persons in this place |
|
birth | 1396 | Waldburg, Landkreis Ravensburg, Baden-Württemberg, Deutschland
Find persons in this place |
|
Geadelt | 11. August 1463 | ||
marriage | 21. December 1432 |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
21. December 1432
|
Kunigunde VON MONTFORT |
Sources
1 | Worldhistory, https://worldhistory.de/wnf/navbar/wnf.php?oid=9524&sid=Erst |
2 | Worldhistory, https://worldhistory.de/wnf/navbar/wnf.php?oid=9506&sid=Erst |
Das Haus Waldburg ist ein seit 1170 urkundlich belegtes schwäbisches Hochadelsgeschlecht, dessen Name auf die Stammburg des ursprünglich welfisch-staufischen Ministerialengeschlechts, die in Oberschwaben liegende Waldburg, zurückgeht. Angehörige des älteren Hauses Waldburg finden sich im 12. Jahrhundert und zu Anfang des 13. Jahrhunderts. Erstes namentlich bekanntes Mitglied des älteren Hauses Waldburg ist Kuno von Waldburg (Cono von Waldburg; bezeugt 1108/1132), Abt des Klosters Weingarten und Verfasser des Augustinuskommentars und wahrscheinlich auch der Genealogia Welforum. Heinrich von Waldburg (1140 genannt; gest.1173) und Friedrich von Waldburg (1147 erwähnt; gest. 1183) sind möglicherweise Neffen des Abtes. Mit dem Tod von Friedrichs Söhnen Heinrich von Waldburg (gest. 1209) und Friedrich von Waldburg (gest. 1210) erlosch das ältere Haus Waldburg im Mannesstamm. Die Dienstmannen von Tanne übernahmen um 1214 Besitz und Ämter des älteren Hauses Waldburg. Die1179 erstmals erwähnten Herren von Tanne trugen ab ca. 1219 den Namen "Waldburg". Als der eigentliche Stammvater des Hauses Waldburg gilt Eberhard I. von Tanne-Waldburg (gestorben 1237), der mit Adelheid von Waldburg aus dem älteren Hause Waldburg verheiratet war. Die Herren von Tanne waren zunächst Schenken des Herzogtums Schwaben, später dann Ministeriale der Staufer, die ihnen 1214 das Amtdes Reichstruchsesses übertrugen. |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Ahnenliste der Familien Gottfried, Reuther & Krämer |
Description | Diese Datenbank enthält auch Personen, die nicht mit mir verwandt sind. Meistens sind das Vorfahren angeheirateter Familienmitglieder. Trotz aller Akribie ist die Datenbank leider nicht fehlerfrei. Sollten ihnen Fehler oder Unstimmigkeiten auffallen, möchte ich sie um Mitteilung bitten. Die Datenbank wird laufend aktualisiert. Stand: 11.02.2025 Genealogie beginnt als Interesse, es wird ein Hobby, dreht sich zu einer Sucht, und im letzten Zustand: unheilbare Krankheit! |
Id | 62566 |
Upload date | 2025-05-11 11:49:12.0 |
Submitter |
![]() |
edgar.gottfried@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.