Jens MARSTRAND FRANDSEN

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Jens MARSTRAND FRANDSEN
occupation Bauer

Events

Type Date Place Sources
death 5. September 1946
Odense, Syddanmark, Dänemark Find persons in this place
baptism 8. October 1862
Munkebo, Syddanmark, Dänemark Find persons in this place
burial 11. November 1946
Odense, Syddanmark, Dänemark Find persons in this place
birth 13. June 1862
Vester Kærby, Nordjylland, Dänemark Find persons in this place
census 1. February 1906
Odense, Syddanmark, Dänemark Find persons in this place
census 5. November 1925
Odense, Syddanmark, Dänemark Find persons in this place
census 1. February 1921
Odense, Syddanmark, Dänemark Find persons in this place
marriage 14. June 1895
Agedrup, Syddanmark, Dänemark Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
14. June 1895
Agedrup, Syddanmark, Dänemark
Jensine Caroline Kirstine Amalie JENSEN

Sources

1 Dänemark, 1911 Zensus, https://www.myheritage.de/research/collection-10184/danemark-1911-zensus?s=138115081&itemId=1929072-&groupId=fbd77bfc196f3a5f2bb9c5318f2715e8&action=showRecord&indId=individual-138115081-94015747
Publication: MyHeritage
  Jens Marstrand Frandsen<br>Geschlecht: männlich<br>Geburtsdatum: 13. Jun. 1862<br>Wohnsitz: 1. Feb. 1911 - Agedrup, Odense, Denmark<br>Alter: 48<br>Familienstand: Verheiratet<br>Ehefrau: Jensine Karoline Kristine Amalie Jensen<br>Kinder: Jenny Karoline Marstrand Frandsen, Einer Marstrand Frandsen, Marie Marstrand Frandsen, Asger Marstrand Frandsen, Kaj Oluf Marstrand Frandsen<br><a id='household'></a>Haushalt<br>Beziehung zum Familienoberhaupt; Name; Alter<br>Familienoberhaupt; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10184/danemark-1911-zensus?s=138115081&itemId=1929072-&groupId=fbd77bfc196f3a5f2bb9c5318f2715e8&action=showRecord">Jens Marstrand Frandsen</a>; 48<br>Hausfrau; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10184/danemark-1911-zensus?s=138115081&itemId=1929073-&groupId=fbd77bfc196f3a5f2bb9c5318f2715e8&action=showRecord">Jensine Karoline Kristine Amalie Jensen</a>; 37<br>; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10184/danemark-1911-zensus?s=138115081&itemId=1929079-&groupId=fbd77bfc196f3a5f2bb9c5318f2715e8&action=showRecord">Meta Eline Madsen</a>; 15<br>Tochter; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10184/danemark-1911-zensus?s=138115081&itemId=1929074-&groupId=fbd77bfc196f3a5f2bb9c5318f2715e8&action=showRecord">Jenny Karoline Marstrand Frandsen</a>; 13<br>Sohn; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10184/danemark-1911-zensus?s=138115081&itemId=1929075-&groupId=fbd77bfc196f3a5f2bb9c5318f2715e8&action=showRecord">Einer Marstrand Frandsen</a>; 9<br>Tochter; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10184/danemark-1911-zensus?s=138115081&itemId=1929076-&groupId=fbd77bfc196f3a5f2bb9c5318f2715e8&action=showRecord">Marie Marstrand Frandsen</a>; 7<br>Tochter; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10184/danemark-1911-zensus?s=138115081&itemId=1929077-&groupId=fbd77bfc196f3a5f2bb9c5318f2715e8&action=showRecord">Asger Marstrand Frandsen</a>; 6<br>Tochter; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10184/danemark-1911-zensus?s=138115081&itemId=1929078-&groupId=fbd77bfc196f3a5f2bb9c5318f2715e8&action=showRecord">Kaj Oluf Marstrand Frandsen</a>; 3 Monate Jede Person innerhalb eines Haushalts zum Zeitpunkt des Zensus, ob Familie, Besucher oder Angestellte wurden auf der Hauptliste (Hoved Liste) aufgeführt. Personen, welche am Zensus-Tag nicht an ihrerüblichen Heimadresse anzutreffen waren, wurden ebenfalls auf der Ergänzungsliste (Tillægsliste) der entsprechenden Lokalität, wo sie normalerweise wohnten, aufgeführt. Anmerkung: Sofern vorhanden, folgte die Ergänzungsliste einer Lokalität unmittelbar nach den Seiten der Hauptliste. Vergewissern Sie sich durch Vorwärtsklicken bei den Abbildungen, um eine eventuell vorhandenen Seite der Ergänzungsliste anzuzeigen und so jemanden aus Ihrem Haushalt zu finden, welche/r interessant sein könnte und zum Zeitpunkt des Zensus abwesend war. In der Ergänzungsliste erfasste Personen zeigen deren vorübergehenden Aufenthaltsort. Für Marktstädte (købstad) ist der Zensus nach County (amt), Stadt (købstad) und Straße (gade) geordnet. Für Landregionen ist der Zensus nach Landkreis (amt), Bezirk (herred) und Kirchgemeinde (sogn) geordnet. Für die Großstädte (kommune) Kopenhagen und Frederiksberg, ist der Zensus nach Stadt und dann Straße (gade) organisiert. Der Nutzer sollte auch beachten, dass die geopolitischen Grenzen innerhalb Dänemarks seit der Erhebung des 1901 Zensus signifikante Änderungen erfahren haben. Zwischen 1970 und 1974 wurde die Anzahl der verwalteten Gemeindegebiete (kommune) von 1.098 auf 275, und 2007 weiter auf 98 reduziert. Diese Sammlung zeigt die Gerichtsbarkeit, wie sie zum Zeitpunkt des Zensus existierte. Forschung Tipp: Personen hatten oft mehrere Vornamen. Trotzdem werden die Personen im Zensus meist nur mit einem ihrer Vornamen zu finden sein—üblicherweise derjenige, mit welchem sie meist gerufenwurden—oder auch mit ihrem Spitznamen aufgeführt. Kann eine Person nicht unter einem entsprechenden Namen gefunden werden, versuchen Sie es mit einem der anderen Vornamen oder mit allen zusammen. Diese Sammlung wird zur Verfügung gestellt in Zusammenarbeit mit dem Danish National Archives (Rigsarkivet).
2 1916 Denmark Census, https://www.myheritage.de/research/collection-10196/1916-denmark-census?s=138115081&itemId=1237787-&groupId=8084b326c6c692af533b6716783dd2c6&action=showRecord&indId=individual-138115081-94015747
Publication: MyHeritage
  Jens Marstrand Frandsen<br>Geschlecht: männlich<br>Geburtsdatum: 13. Jun. 1862<br>Wohnsitz: 1. Feb. 1916 - Agedrup, Bjerge, Odense, Denmark<br>Alter: 53<br>Familienstand: Verheiratet<br>Ehefrau: Amalie Kirstine Frandsen<br>Kinder: Jenny Kirstine Marstrand Frandsen, Hilda Krestine Marstrand Frandsen, Ejner Marstrand Frandsen, Marie Marstrand Frandsen, Asger Marstrand Frandsen, Kaj Olluf MarstrandFrandsen<br><a id='household'></a>Haushalt<br>Beziehung zum Familienoberhaupt; Name; Alter<br>Familienoberhaupt; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10196/1916-denmark-census?s=138115081&itemId=1237787-&groupId=8084b326c6c692af533b6716783dd2c6&action=showRecord">Jens Marstrand Frandsen</a>; 53<br>Hausfrau; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10196/1916-denmark-census?s=138115081&itemId=1237788-&groupId=8084b326c6c692af533b6716783dd2c6&action=showRecord">Amalie Kirstine Frandsen</a>; 42<br>Tochter; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10196/1916-denmark-census?s=138115081&itemId=1237789-&groupId=8084b326c6c692af533b6716783dd2c6&action=showRecord">Jenny Kirstine Marstrand Frandsen</a>; 18<br>Tochter; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10196/1916-denmark-census?s=138115081&itemId=1237790-&groupId=8084b326c6c692af533b6716783dd2c6&action=showRecord">Hilda Krestine Marstrand Frandsen</a>; 15<br>; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10196/1916-denmark-census?s=138115081&itemId=1237795-&groupId=8084b326c6c692af533b6716783dd2c6&action=showRecord">Karl Marius Kristensen</a>; 15<br>Sohn; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10196/1916-denmark-census?s=138115081&itemId=1237791-&groupId=8084b326c6c692af533b6716783dd2c6&action=showRecord">Ejner Marstrand Frandsen</a>; 14<br>Tochter; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10196/1916-denmark-census?s=138115081&itemId=1237792-&groupId=8084b326c6c692af533b6716783dd2c6&action=showRecord">Marie Marstrand Frandsen</a>; 12<br>Sohn; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10196/1916-denmark-census?s=138115081&itemId=1237793-&groupId=8084b326c6c692af533b6716783dd2c6&action=showRecord">Asger Marstrand Frandsen</a>; 11<br>Sohn; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10196/1916-denmark-census?s=138115081&itemId=1237794-&groupId=8084b326c6c692af533b6716783dd2c6&action=showRecord">Kaj Olluf Marstrand Frandsen</a>; 5 Every individual within a household at the time of the census, whether family, visitor, or employee, was enumerated on the Main List (Hoved Liste). Individuals who were temporarily absent from their home on census day were also enumerated on the Appendix List (Tillægsliste) of the locality where they usually resided. Note: If present, the Appendix List for a locality appears immediately after theMain List pages. Be sure to click forward through the images to see if there is an Appendix List page and find out if there was anyone from your household of interest that was absent on census day. For individuals enumerated on the Appendix List, information regarding their temporary whereabouts was requested. For market towns (købstad), the census is organized by county (amt), town (købstad), and street (gade). For rural areas, the census is organized by county (amt), district (herred), and parish (sogn). For the municipalities (kommune) of Copenhagen and Frederiksberg, the census is organized by municipality, and then street (gade). The user should also note that the geopolitical boundaries within Denmark have significantly changed since the 1916 census was taken. Between 1970 and 1974 the number of municipal governing regions (kommune) dropped from 1,098 to 275, and then down to 98 in 2007. This collection presents localities in the jurisdictions as they existed at the time of the census. Research tip: Individuals often had multiple given names. However, in the census you may find individuals only listed with one of their given names—usually the one the individual most often went by���or even listed by their nickname. If at first an individual cannot be found under a particular given name, trying searching for the individual under one of their other given names, or by all of themtogether. This collection is provided in partnership with the Danish National Archives (Rigsarkivet).
3 FamilySearch Stammbaum, https://www.myheritage.de/research/collection-40001/familysearch-stammbaum?itemId=605339240&action=showRecord
Publication: MyHeritage
  Jens Marstrand Frandsen<br>Geschlecht: männlich<br>Geburt: 13. Jun. 1862<br>Kleinkindtaufe: 10. Aug. 1862 - Agedrup,Odense,Denmark<br>Eltern: Karen Sophie Frandsen (geb. Jensen), Jeppe Frandsen<br>Bruder: Mads Marstrand Frandsen Der FamilySearch Stammbaum wird duch MyHeritage unter Lizenz von FamilySearch International, der weltgr&ouml;ssten Genealogie Organisation, ver&ouml;ffentlicht. FamilySearch ist eine nonprofit Organisation gesponsert von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen Kirche).
4 Dänemark, Taufen, 1618-1923, https://www.myheritage.de/research/collection-30232/danemark-taufen-1618-1923?itemId=23562-&action=showRecord
Publication: MyHeritage
  Jens Marstrand Frandsen<br>Geschlecht: männlich<br>Geburt: 13. Jun. 1862<br>Kleinkindtaufe: 10. Aug. 1862 - Agedrup, Odense, Denmark<br>Vater: Jeppe Frandsen<br>Mutter: Karen Sophie Jensen<br>Satznummer des Indexierungsprojekts: C20401-2<br>Ursprungssystem: Denmark-ODM<br>GS-Filmnummer: 312177
5 Dänemark, 1901 Zensus, https://www.myheritage.de/research/collection-10187/danemark-1901-zensus?itemId=1786854&action=showRecord
Publication: MyHeritage
  Jens Marstand Frandsen<br>Geschlecht: männlich<br>Geburtsdatum: 13. Jun. 1866<br>Wohnsitz: 1. Feb. 1901 - Agedrup, Bjerge, Odense, Denmark<br>Alter: 34<br>Familienstand: Verheiratet<br>Heiratsjahr: 1895<br>Ehefrau: Amalie Jensen<br>Kinder: Kaurolinne Frandsen, Hilda Fransen<br><a id='household'></a>Haushalt<br>Beziehung zum Familienoberhaupt; Name; Alter<br>Familienoberhaupt; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10187/danemark-1901-zensus?s=138115081&itemId=1786854-&groupId=bb97f47c75f3fbb3cb4af6c9f4289083&action=showRecord&recordTitle=Jens+Marstand+Frandsen">Jens Marstand Frandsen</a>; 34<br>Hausfrau; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10187/danemark-1901-zensus?s=138115081&itemId=1786855-&groupId=bb97f47c75f3fbb3cb4af6c9f4289083&action=showRecord&recordTitle=Amalie+Jensen">Amalie Jensen</a>; 27<br>Tochter; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10187/danemark-1901-zensus?s=138115081&itemId=1786856-&groupId=bb97f47c75f3fbb3cb4af6c9f4289083&action=showRecord&recordTitle=Kaurolinne+Frandsen">Kaurolinne Frandsen</a>; 3<br>Tochter; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10187/danemark-1901-zensus?s=138115081&itemId=1786857-&groupId=bb97f47c75f3fbb3cb4af6c9f4289083&action=showRecord&recordTitle=Hilda+Fransen">Hilda Fransen</a>; 10 Monate<br>; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10187/danemark-1901-zensus?s=138115081&itemId=1786858-&groupId=bb97f47c75f3fbb3cb4af6c9f4289083&action=showRecord&recordTitle=Marie+Andersen">Marie Andersen</a>; 15<br>; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10187/danemark-1901-zensus?s=138115081&itemId=1786859-&groupId=bb97f47c75f3fbb3cb4af6c9f4289083&action=showRecord&recordTitle=Valmar+Larsen">Valmar Larsen</a>; 11 Jede Person innerhalb eines Haushalts zum Zeitpunkt des Zensus, ob Familie, Besucher oder Angestellte wurden auf der Hauptliste (Hoved Liste) aufgeführt. Personen, welche am Zensus-Tag nicht an ihrerüblichen Heimadresse anzutreffen waren, wurden ebenfalls auf der Ergänzungsliste (Tillægsliste) der entsprechenden Lokalität, wo sie normalerweise wohnten, aufgeführt. Anmerkung: Sofern vorhanden, folgte die Ergänzungsliste einer Lokalität unmittelbar nach den Seiten der Hauptliste. Vergewissern Sie sich durch Vorwärtsklicken bei den Abbildungen, um eine eventuell vorhandenen Seite der Ergänzungsliste anzuzeigen und so jemanden aus Ihrem Haushalt zu finden, welche/r interessant sein könnte und zum Zeitpunkt des Zensus abwesend war. In der Ergänzungsliste erfasste Personen zeigen deren vorübergehenden Aufenthaltsort. Für Marktstädte (købstad) ist der Zensus nach County (amt), Stadt (købstad) und Straße (gade) geordnet. Für Landregionen ist der Zensus nach Landkreis (amt), Bezirk (herred) und Kirchgemeinde (sogn) geordnet. Für die Großstädte (kommune) Kopenhagen und Frederiksberg, ist der Zensus nach Stadt und dann Straße (gade) organisiert. Der Nutzer sollte auch beachten, dass die geopolitischen Grenzen innerhalb Dänemarks seit der Erhebung des 1901 Zensus signifikante Änderungen erfahren haben. Zwischen 1970 und 1974 wurde die Anzahl der verwalteten Gemeindegebiete (kommune) von 1.098 auf 275, und 2007 weiter auf 98 reduziert. Diese Sammlung zeigt die Gerichtsbarkeit, wie sie zum Zeitpunkt des Zensus existierte. Forschung Tipp: Personen hatten oft mehrere Vornamen. Trotzdem werden die Personen im Zensus meist nur mit einem ihrer Vornamen zu finden sein—üblicherweise derjenige, mit welchem sie meist gerufenwurden—oder auch mit ihrem Spitznamen aufgeführt. Kann eine Person nicht unter einem entsprechenden Namen gefunden werden, versuchen Sie es mit einem der anderen Vornamen oder mit allen zusammen. Diese Sammlung wird in Partnerschaft mit dem Dänischen Nationalarchiv (Rigsarkivet) zur Verfügung gestellt.
6 1906 Dänemark Zensus, https://www.myheritage.de/research/collection-10253/1906-danemark-zensus?itemId=1946850&action=showRecord
Publication: MyHeritage
  Jens Marstrand Frandsen<br>Geschlecht: männlich<br>Geburtsdatum: 13. Jun. 1862<br>Wohnsitz: 1. Feb. 1906 - Agedrup, Bjerge, Odense, Denmark<br>Alter: 43<br>Familienstand: Verheiratet<br>Ehefrau: Jensine Karoline Kristine Amalie Frandsen<br>Kinder: Jenny Karoline Marstrand Frandsen, Asger Marstrand Frandsen, Hilda Kristine Marstrand Larsen, Ejner Marstrand Larsen, Marie Marstrand Larsen, Hilda Krestine Harstrand Frandsen, Ejner Harstrand Frandsen, Marie Harstrand Frandsen<br><a id='household'></a>Haushalt<br>Beziehung zum Familienoberhaupt; Name; Alter<br>Familienoberhaupt; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10253/1906-danemark-zensus?s=138115081&itemId=1946850-&groupId=258d1182d91229d0c0bb0b2eff1e38b1&action=showRecord&recordTitle=Jens+Marstrand+Frandsen">Jens Marstrand Frandsen</a>; 43<br>Hausfrau; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10253/1906-danemark-zensus?s=138115081&itemId=1946851-&groupId=258d1182d91229d0c0bb0b2eff1e38b1&action=showRecord&recordTitle=Jensine+Karoline+Kristine+Amalie+Frandsen">Jensine Karoline Kristine Amalie Frandsen</a>; 32<br>Tochter; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10253/1906-danemark-zensus?s=138115081&itemId=1946852-&groupId=258d1182d91229d0c0bb0b2eff1e38b1&action=showRecord&recordTitle=Jenny+Karoline+Marstrand+Frandsen">Jenny Karoline Marstrand Frandsen</a>; 8<br>Tochter; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10253/1906-danemark-zensus?s=138115081&itemId=1946856-&groupId=258d1182d91229d0c0bb0b2eff1e38b1&action=showRecord&recordTitle=Hilda+Kristine+Marstrand+Larsen">Hilda Kristine Marstrand Larsen</a>; 5<br>Tochter; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10253/1906-danemark-zensus?s=138115081&itemId=1946859-&groupId=258d1182d91229d0c0bb0b2eff1e38b1&action=showRecord&recordTitle=Hilda+Krestine+Harstrand+Frandsen">Hilda Krestine Harstrand Frandsen</a>; 5<br>Sohn; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10253/1906-danemark-zensus?s=138115081&itemId=1946857-&groupId=258d1182d91229d0c0bb0b2eff1e38b1&action=showRecord&recordTitle=Ejner+Marstrand+Larsen">Ejner Marstrand Larsen</a>; 4<br>Sohn; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10253/1906-danemark-zensus?s=138115081&itemId=1946860-&groupId=258d1182d91229d0c0bb0b2eff1e38b1&action=showRecord&recordTitle=Ejner+Harstrand+Frandsen">Ejner Harstrand Frandsen</a>; 4<br>Tochter; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10253/1906-danemark-zensus?s=138115081&itemId=1946858-&groupId=258d1182d91229d0c0bb0b2eff1e38b1&action=showRecord&recordTitle=Marie+Marstrand+Larsen">Marie Marstrand Larsen</a>; 2<br>Tochter; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10253/1906-danemark-zensus?s=138115081&itemId=1946861-&groupId=258d1182d91229d0c0bb0b2eff1e38b1&action=showRecord&recordTitle=Marie+Harstrand+Frandsen">Marie Harstrand Frandsen</a>; 2<br>Sohn; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10253/1906-danemark-zensus?s=138115081&itemId=1946853-&groupId=258d1182d91229d0c0bb0b2eff1e38b1&action=showRecord&recordTitle=Asger+Marstrand+Frandsen">Asger Marstrand Frandsen</a>; 1<br>; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10253/1906-danemark-zensus?s=138115081&itemId=1946854-&groupId=258d1182d91229d0c0bb0b2eff1e38b1&action=showRecord&recordTitle=Kristina+Valdemar+Larsen">Kristina Valdemar Larsen</a>; 17<br>; <ahref="https://www.myheritage.de/research/collection-10253/1906-danemark-zensus?s=138115081&itemId=1946855-&groupId=258d1182d91229d0c0bb0b2eff1e38b1&action=showRecord&recordTitle=Karen+Hansine+Larsen">Karen Hansine Larsen</a>; 15 Jede Person in einem Haushalt, die dort am Zensus Tag ihren permanenten Wohnsitz hatte, egal ob Familienmitglied, Besucher oder Beschäftigter, wurde auf der Hauptliste (Hoved Liste) aufgeführt. Personen, die am Tag des Zensus nur vorübergehend von ihrem gewöhnlichen Wohnsitz abwesend waren, wurden nicht auf der Hauptliste erfasst, sondern stattdessen auf der Anhang Liste (Tillægsliste) aufgeführt. Anmerkung: Wenn es eine gab, so folgte die Anhang Liste für eine Lokalität unmittelbar den Seiten der Hauptliste. Deshalb klicken Sie unbedingt durch alle Bilder um zu sehen, ob noch eine Anhang Listen Seite folgt und ob irgendjemand aus dem für Sie interessanten Haushalt am Tag des Zensus abwesend war. Für die Personen auf der Anhang Liste wurden die gleichen Informationen wie für dieHauptliste erhoben, zusätzlich wurden allerdings Informationen über ihren vorübergehenden Aufenthaltsort gefordert. Für Marktgemeinden (købstad) ist der Zensus nach County (amt), Stadt (købstad) und Straße (gade) organisiert. Für ländliche Gebiete, ist der Zensus nach County (amt), Distrikt (herred) und Gemeinde (sogn) organisiert. Für die Gemeinden (kommune) Copenhagen und Frederiksberg ist der Zensus nach Stadt und Straße (gade) organisiert. Bitte beachten Sie als Nutzer, dass sich die geopolitischen Grenzen in Dänemark seit dem Zensus von 1906 signifikant verändert haben. Zwischen 1970 und 1974 ist die Zahl der kommunalen Verwaltungsregionen (kommune) von 1.098 auf 275 zurückgegangen und dann noch weiter auf 98 im Jahre 2007. Diese Sammlung zeigt die Ortschaften in der zum Zeitpunkt des Zensus gültigen Zuständigkeit. Tip für Ihre Forschung: Personen hatten oft mehrere Vornamen. Im Zensus jedoch finden Sie häufig Personen mit nur einem ihrer Vornamen aufgeführt �� üblicherweise der Name, mit dem er angesprochen wurde – oder sogar unter ihrem Spitznamen. Wenn Sie eine Person unter einem bestimmten Vornamen nicht sofort finden können, versuchen Sie die Suche noch einmal unter einem anderen der der Vornamen oder unter allen gleichzeitig.Diese Sammlung wird in Partnerschaft mit dem Dänischen Nationalarchiv (Rigsarkivet) zur Verfügung gestellt.
7 Dänemark, 1925 Zensus, https://www.myheritage.de/research/collection-10190/danemark-1925-zensus?itemId=1529477&action=showRecord
Publication: MyHeritage
  Jens Marshiard Frandsen<br>Geschlecht: männlich<br>Geburtsdatum: 13. Jun. 1862<br>Wohnsitz: 5. Nov. 1925 - Agedrup, Bjerge, Odense, Denmark<br>Alter: 63<br>Familienstand: Verheiratet<br>Ehefrau: Jensine Kristine Karoline Amalie Frandsen<br>Kinder: Jenny Karoline Marshrard Frandsen, Kaj Oluf Marshrard Frandsen<br><a id='household'></a>Haushalt<br>Beziehung zum Familienoberhaupt; Name; Alter<br>Familienoberhaupt; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10190/danemark-1925-zensus?s=138115081&itemId=1529477-&groupId=8eb734db8ff2b80aad43f400974462bd&action=showRecord&recordTitle=Jens+Marshiard+Frandsen">Jens Marshiard Frandsen</a>; 63<br>Hausfrau; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10190/danemark-1925-zensus?s=138115081&itemId=1529478-&groupId=8eb734db8ff2b80aad43f400974462bd&action=showRecord&recordTitle=Jensine+Kristine+Karoline+Amalie+Frandsen">Jensine Kristine Karoline Amalie Frandsen</a>; 32<br>Tochter; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10190/danemark-1925-zensus?s=138115081&itemId=1529479-&groupId=8eb734db8ff2b80aad43f400974462bd&action=showRecord&recordTitle=Jenny+Karoline+Marshrard+Frandsen">Jenny Karoline Marshrard Frandsen</a>; 28<br>Sohn; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10190/danemark-1925-zensus?s=138115081&itemId=1529480-&groupId=8eb734db8ff2b80aad43f400974462bd&action=showRecord&recordTitle=Kaj+Oluf+Marshrard+Frandsen">Kaj Oluf Marshrard Frandsen</a>; 15<br>; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10190/danemark-1925-zensus?s=138115081&itemId=1529481-&groupId=8eb734db8ff2b80aad43f400974462bd&action=showRecord&recordTitle=Oskar+Sigfred+Andersen">Oskar Sigfred Andersen</a>; 23<br>; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10190/danemark-1925-zensus?s=138115081&itemId=1529482-&groupId=8eb734db8ff2b80aad43f400974462bd&action=showRecord&recordTitle=Matha+Maria+Larsen">Matha Maria Larsen</a>; 16 Jede Person, welche permanent innerhalb eines Haushalts am Zensus-Tag lebte, wurde auf der Hauptliste (Hoved Liste) aufgeführt. Temporär anwesende Personen, wurden ebenfalls auf der Ergänzungsliste(Tillæsliste) aufgeführt. Anmerkung: Die Ergänzungsliste einer Lokalität folgte unmittelbar nach den Seiten der Hauptliste. Vergewissern Sie sich durch Vorwärtsklicken bei den Abbildungen, um eine eventuell vorhandenen Seite der Ergänzungsliste anzuzeigen und so jemanden aus Ihrem Haushalt zu finden, welche/r interessant sein könnte und zum Zeitpunkt des Zensus temporär anwesend war. In der Ergänzungsliste erfasste Personen zeigen deren üblichen Wohnort. Für Marktstädte (købstad) und Stadtgemeinden(kommune) ist der Zensus nach Strassen geordnet. Für Landregionen ist der Zensus nach Landkreis (amt), Bezirk (herred) und Kirchgemeinde (sogn) geordnet. Der Nutzer sollte auch beachten, dass die geopolitischen Grenzen innerhalb Dänemarks seit der Erhebung des 1925 Zensus signifikante Änderungen erfahren haben. Zwischen 1970 und 1974 wurde die Anzahl der verwalteten Gemeindegebiete (kommune) von 1.098 auf 275, und 2007 weiter auf 98 reduziert. Diese Sammlung zeigt die Gerichtsbarkeit, wie sie zum Zeitpunkt des Zensus existierte. Forschung Tipp: Personen hatten oft mehrere Vornamen. Trotzdem werden die Personen im Zensus meist nur mit einem ihrer Vornamen zu finden sein—üblicherweise derjenige, mit welchem sie meist gerufenwurden—oder auch mit ihrem Spitznamen aufgeführt. Kann eine Person nicht unter einem entsprechenden Namen gefunden werden, versuchen Sie es mit einem der anderen Vornamen oder mit allen zusammen. Diese Sammlung wird zur Verfügung gestellt in Zusammenarbeit mit dem Danish National Archives (Rigsarkivet).
8 Dänemark, 1921 Zensus, https://www.myheritage.de/research/collection-10197/danemark-1921-zensus?itemId=2167948&action=showRecord
Publication: MyHeritage
  Jens Marstrand Frandsen<br>Geschlecht: männlich<br>Geburtsdatum: 13. Jun. 1862<br>Wohnsitz: 1. Feb. 1921 - Agedrup, Bjerge, Odense, Denmark<br>Alter: 58<br>Familienstand: Verheiratet<br>Ehefrau: Amalie Marstrand Frandsen<br>Kinder: Hilda Marstrand Frandsen, Marie Marstrand Frandsen, Asger Marstrand Frandsen, Kaj Marstrand Frandsen<br><a id='household'></a>Haushalt<br>Beziehung zum Familienoberhaupt; Name; Alter<br>Familienoberhaupt; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10197/danemark-1921-zensus?s=138115081&itemId=2167948-&groupId=0e474935b51a86cdb8262c7865740836&action=showRecord&recordTitle=Jens+Marstrand+Frandsen">Jens Marstrand Frandsen</a>; 58<br>Hausfrau; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10197/danemark-1921-zensus?s=138115081&itemId=2167949-&groupId=0e474935b51a86cdb8262c7865740836&action=showRecord&recordTitle=Amalie+Marstrand+Frandsen">Amalie Marstrand Frandsen</a>; 47<br>Tochter; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10197/danemark-1921-zensus?s=138115081&itemId=2167950-&groupId=0e474935b51a86cdb8262c7865740836&action=showRecord&recordTitle=Hilda+Marstrand+Frandsen">Hilda Marstrand Frandsen</a>; 20<br>Tochter; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10197/danemark-1921-zensus?s=138115081&itemId=2167951-&groupId=0e474935b51a86cdb8262c7865740836&action=showRecord&recordTitle=Marie+Marstrand+Frandsen">Marie Marstrand Frandsen</a>; 17<br>Sohn; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10197/danemark-1921-zensus?s=138115081&itemId=2167952-&groupId=0e474935b51a86cdb8262c7865740836&action=showRecord&recordTitle=Asger+Marstrand+Frandsen">Asger Marstrand Frandsen</a>; 16<br>Sohn; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10197/danemark-1921-zensus?s=138115081&itemId=2167953-&groupId=0e474935b51a86cdb8262c7865740836&action=showRecord&recordTitle=Kaj+Marstrand+Frandsen">Kaj Marstrand Frandsen</a>; 10 Jede Person innerhalb eines Haushalts zum Zeitpunkt des Zensus, ob Familie, Besucher oder Angestellte wurden auf der Hauptliste (Hoved Liste) aufgeführt. Personen, welche am Zensus-Tag nicht an ihrerüblichen Heimadresse anzutreffen waren, wurden ebenfalls auf der Ergänzungsliste (Tillægsliste) der entsprechenden Lokalität, wo sie normalerweise wohnten, aufgeführt. Anmerkung: Sofern vorhanden, folgte die Ergänzungsliste einer Lokalität unmittelbar nach den Seiten der Hauptliste. Vergewissern Sie sich durch Vorwärtsklicken bei den Abbildungen, um eine eventuell vorhandenen Seite der Ergänzungsliste anzuzeigen und so jemanden aus Ihrem Haushalt zu finden, welche/r interessant sein könnte und zum Zeitpunkt des Zensus abwesend war. In der Ergänzungsliste erfasste Personen zeigen deren vorübergehenden Aufenthaltsort. Für Marktstädte (købstad) ist der Zensus nach County (amt), Stadt (købstad) und Straße (gade) geordnet. Für Landregionen ist der Zensus nach Landkreis (amt), Bezirk (herred) und Kirchgemeinde (sogn) geordnet. Für die Großstädte (kommune) Kopenhagen und Frederiksberg, ist der Zensus nach Stadt und dann Straße (gade) organisiert. Der Nutzer sollte auch beachten, dass die geopolitischen Grenzen innerhalb Dänemarks seit der Erhebung des 1901 Zensus signifikante Änderungen erfahren haben. Zwischen 1970 und 1974 wurde die Anzahl der verwalteten Gemeindegebiete (kommune) von 1.098 auf 275, und 2007 weiter auf 98 reduziert. Diese Sammlung zeigt die Gerichtsbarkeit, wie sie zum Zeitpunkt des Zensus existierte. Forschung Tipp: Personen hatten oft mehrere Vornamen. Trotzdem werden die Personen im Zensus meist nur mit einem ihrer Vornamen zu finden sein—üblicherweise derjenige, mit welchem sie meist gerufenwurden—oder auch mit ihrem Spitznamen aufgeführt. Kann eine Person nicht unter einem entsprechenden Namen gefunden werden, versuchen Sie es mit einem der anderen Vornamen oder mit allen zusammen. Diese Sammlung wird in Partnerschaft mit dem Dänischen Nationalarchiv (Rigsarkivet) zur Verfügung gestellt.

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Ahnenliste der Familien Gottfried, Reuther & Krämer
Description

Diese Datenbank enthält auch Personen, die nicht mit mir verwandt sind. Meistens sind das Vorfahren angeheirateter Familienmitglieder. Trotz aller Akribie ist die Datenbank leider nicht fehlerfrei. Sollten ihnen Fehler oder Unstimmigkeiten auffallen, möchte ich sie um Mitteilung bitten. Die Datenbank wird laufend aktualisiert. Stand: 11.02.2025

Genealogie beginnt als Interesse, es wird ein Hobby, dreht sich zu einer Sucht, und im letzten Zustand: unheilbare Krankheit!

Id 62566
Upload date 2025-05-09 13:17:37.0
Submitter user's avatar Edgar Gottfried (von Rodinberch) visit the user's profile page
email edgar.gottfried@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person