Eva Barbara HÜLSS
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Eva Barbara HÜLSS |
|
||
occupation | Bauerstochter |
|
||
religion | ev.-luth. |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 5. August 1812 | Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD
Find persons in this place |
|
baptism | 15. June 1776 | Watzendorf, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD
Find persons in this place |
[2]
|
burial | 7. August 1812 | Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD
Find persons in this place |
|
birth | 14. June 1776 | Welsberg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD
Find persons in this place |
Sources
1 | KB Watzendorf Geburten 1776 S. 344 Nr. 6 "Eva Barbara Hülßin, des ehrengeachten Georg Hülßens, Hofbauer, Innwohners und dermaligen Gemeinschultheißens zu Welsberg und dessen Ehefrau Anna Barbara, eine geborene Höhnin Töchterlein welches freitags den 14then Juni nachmittag um 2 Uhr geboren worden, ist Tags darauf von Ihro S. F. Herrn Pfarrer Wainmann zu Stein, weil ich eben mit Fieber behaftet war getauft worden. Die hierzu erbetene Taufpathin ist gewesen des Kindsvater Bruders Nicolaus Hülßens, Bauersmann und Inwohner zu Kaltenbrunn, jüngste Tochter namens Eva Barbara, von welcher das Kind gleichen namens erhalten hat. Da aber die Taufzeugin noch nicht die erforderlichen Jahren hatte, so hat ihre Mutter an ihrer statt geantwortet." Kaltenbrunn (kath.) / Sterbefälle / Jahrgang 1812 / S.6 / Nr. 1 Kaltenbrunn, Register 1808-1847 Kirchenbuch Watzendorf Mitteilung: Gerhard Kist - GFF 2405, Röthenbach 2020 |
2 | Auszug aus dem Tauf-(Geburts-)register (ev. Kirchgemeinde Watzendorf) - 6/1776: "Eva Barbara Hülßin, des ehrengeachten Georg Hülßens, Hofbauer, Innwohners und dermaligen Gemeinschultheißens zu Welsberg und dessen Ehefrau Anna Barbara, eine geborene Höhnin Töchterlein welches freitags den 14then Juni nachmittag um 2 Uhr geboren worden, ist Tags darauf von Ihro S. F. Herrn Pfarrer Wainmann zu Stein, weil ich eben mit Fieber behaftet war getauft worden. Die hierzu erbetene Taufpathin ist gewesen des Kindsvater Bruders Nicolaus Hülßens, Bauersmann und Inwohner zu Kaltenbrunn, jüngste Tochter namens Eva Barbara, von welcher das Kind gleichen namens erhalten hat. Da aber die Taufzeugin noch nicht die erforderlichen Jahren hatte, so hat ihre Mutter an ihrer statt geantwortet.". |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
Identical Persons
GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.
Name | Details | files | Title | ??submitter_en_US?? | Upload date |
---|---|---|---|---|---|
Eva Barbara HÜLSS | * 1776 Welsberg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD + 1812 Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD | 65449 | Gerhard Kreile | 2023-10-13 |
files
Title | |
Description | KREILE werden von mir ständig weltweit gesucht und ergänzt. Jeder der den Namen in seiner Forschung findet, wird gebeten, mich zu informieren. Nur durch die Hilfe von weiteren Forschern kann ich zu meinem Lebensziel kommen. |
Id | 65452 |
Upload date | 2023-10-13 14:08:49.0 |
Submitter |
![]() |
ahnenforschung-kreile@freenet.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |