Skjöld Odinsson v. Dänemark (NORD.MYTHOL. U.LEGENDEN)

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Skjöld Odinsson v. Dänemark (NORD.MYTHOL. U.LEGENDEN)
occupation Legendärer erster König der Dänen

Events

Type Date Place Sources
death about 280
birth about 237

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Gefion Odinsdotter v. Skjaelland (NORD.MYTHOL. U.LEGENDEN)

Notes for this person

WIKIPEDIA: Skjöld Odinsson ist der Name des ersten legendären Königs von Dänemark. Einige Quellen geben an, dass dieser König im Jahre 237 geboren wurde und circa 330 nach Christi starb. Demnach soll er 93 Jahre alt geworden sein. Den Namen

Odinsson erhielt er, weil man glaubte – dass er ein direkter Nachfahre des Göttervaters Odin gewesen sei. Skjold ist gleichzeitig der Ursprung des Herrschergeschlecht der Skioldinger bzw. Skjoldunge oder Skjöldunge. Dieses Herrschergeschlecht

hat große dänische Wikingerkönige, wie Harald Kampfzahn oder Ragnar Lodbrok hervorgebracht. Berichtet wurde von Skjold und der Skjöldunge in den isländischen Sagas und den nordischen Heldengeschichten. Aber der Name des Königs Skjöld und auch

die gesamte Skjöldunge sind historisch nicht eindeutig belegbar. Deshalb werden er und sein Herrschergeschlecht eher der nordischen Mythologie, als der realen Geschichte, zugeordnet. Die Legende: Skjold war als Kind auf die Insel Schonen, im

südlichen Schweden, gekommen. Die Sage berichtet, dass er auf einem einsamen Schiff – das Festland erreichte. Auf dem Schiff waren weder Ruderer, noch Steuermann oder Kapitän. Nur ein kleines Kind, welches gerade erst geboren worden war, befand

sich an Bord des Schiffes. Um das Neugeborene herum waren Waffen und Schilde aufgestellt. Die Einwohner der Insel Schonen nahmen das Baby auf und betrachtetes es als Wunder. So glaubten sie, dass dieser Knabe niemals menschlichen Ursprunges

sein könnte. Und so glaubte man weiter, dass das Kind von den Göttern abstammte. Dies wiederum bedeutete, dass das Kind göttlich war. Die gottesfürchtigen Leute aus Schonen nannten den Jüngling Skjöld und zogen ihn auf. Schon bald stellten sie

fest, dass der Junge seinen Altersgenossen weit überlegen war. So war er stärker, flinker, schlauer und mutiger – als die anderen gleichaltrigen Knaben. Die Eigenschaftes des jungen Skjöld, bestärkten die Einwohner Schonens in ihren Glauben,

dass Skjöld direkt von den Göttern abstammen musste.

files

Title Genealogie trifft Mythologie.
Description

SPUREN! Reise weit in die Geschichte und Welt der Vorfahren meiner Familie: Bauern - Bürger - Grafen - Könige - Kaiser - Klostergründer - Heilige - Märtyrer - Ehebrecher - Kriegsherren - Mörder und Ermordete - Imperium Romanum - Mythologie

Soweit die Kirchenbücher bei Archion und Matricula veröffentlicht wurden, habe ich sie eingesehen und die Texte, soweit lesbar, mit ihren Originaltexten übernommen. Wo kein Kirchenbuchvermerk aufgeführt ist, stammen die Daten aus Datenbanken im Internet oder von anderen Forschern, allerdings dann ungeprüft.

Id 64723
Upload date 2025-05-04 22:05:47.0
Submitter user's avatar Jürgen Westhäuser visit the user's profile page
email juergen.westhaeuser@s-surf.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person