Andreas JUNGWIRT
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Andreas JUNGWIRT |
|
||
occupation | Bauer (übernimmt den Hof Fol. 47 seines Vaters) | 1712 | Schönau (Šenava, 1949 in Pěkná umbenannt), Böhmen
Find persons in this place |
|
occupation | Heger und Mitnachbar | 1729 | Schönau (Šenava, 1949 in Pěkná umbenannt), Böhmen
Find persons in this place |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
baptism | 29. November 1673 | Salnau (Želnava), Böhmen
Find persons in this place |
|
death | March 1729 | Schönau (Šenava, 1949 in Pěkná umbenannt), Böhmen
Find persons in this place |
|
burial | 11. March 1729 | Salnau (Želnava), Böhmen
Find persons in this place |
|
birth | November 1673 | Schönau (Šenava, 1949 in Pěkná umbenannt), Böhmen
Find persons in this place |
|
Marriage | 6. November 1702 | Salnau (Želnava), Böhmen
Find persons in this place |
|
Marriage | 13. January 1728 | Salnau (Želnava), Böhmen
Find persons in this place |
Parents
Urban JUNGWIRT | Maria |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Maria PUPETER |
|
|
Maria MAURITZ |
|
Notes for this person
Paten: Gregor Fischer und seine Frau Anna. - Im 1. Traueintrag als Sohn des Urban Jungwürth und der verstorbenen Christina von Schönau bezeichnet - Vorname der Mutter wohl ein Irrtum. Trauzeugen: Gregor Kloieber, Richter in Salnau; Sebastian Fridel, Jäger ebendort. - Sein Vater Urban übergibt ihm lt. GB Nr. 118 am 4.8.1712 altershalber den völlig bezahlten Hof Fol. 47 in Schönau für 160 Schock; davon läßt er ihm 40 Schock als Heiratsgut ausschreiben. - 2. Hochzeit als Witwer; Trauzeugen Jakob Paur, Richter in Salnau; Kaspar Herbst, Gemeinältester von Schönau. - Als Andreas Jungwürth noch 25 Schock von seinem Hof abzuzahlen hatte, verstarb er. Gemäß seines Testaments übernahm sein Sohn Wenzel den Hof mit Vieh etc. für 200 Schock. Wenzel erhielt auch zwei zinsbare Gereute für 100 Schock (eingetragen am 17.6.1729 ins GB). Erben waren die Witwe Maria, die anstatt ihres verstorbenen Kindes Thomas oder Johannes (beide Namen übereinandergeschrieben) 40 Schock erhielt, dazu 15 Schock Erbe; die auf die Herrschaft Winterberg verheiratete Tochter Kunigunda, die 50 Schock Heiratsgut erhielt; der Sohn Wenzel, Grundbesitzer, der ebenfalls 50 Schock Heiratsgut erhielt; die 17jährige Tochter Maria, die 40 Schock erbte und lt. Nachtrag 1735 geheiratet hatte; die 15jährige Tochter Agnes, die ebenfalls 40 Schock erbte und lt. Nachtrag 1738 heiratete und auf die Herrschaft Winterberg entlassen wurde; die in 7jährige Tochter Lucia erbte gleichfalls 40 Schock und heiratete lt. Nachtrag 1741. Als NB wurde hinzugefügt, daß die verheiratete Tochter Helena bei Lebzeiten des Vaters mit 50 Schock Heiratsgut abgefertigt worden war. - Angeg. Sterbealter: 55 Jahre.
files
Title | Plechinger und Eibl, Fortsetzung |
Description | Fortsetzung der Dateien Plechinger, Eibl, Sippl |
Id | 51630 |
Upload date | 2025-04-13 02:46:00.0 |
Submitter |
![]() |
wolf-heike@gmx.net | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.