Johann Paul LANDGRAF

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johann Paul LANDGRAF
occupation Inwohner
Landgrafenhütte (Fürstenhütte, Neuhütte; heute zu Mauth), Bayern Find persons in this place
occupation Inwohner in der alten Schönbrunner Glashütte
Schönbrunn am Lusen (heute zu Hohenau), Bayern Find persons in this place
occupation Taglöhner
Schönbrunn am Lusen (heute zu Hohenau), Bayern Find persons in this place

Events

Type Date Place Sources
baptism 18. June 1721
death before 1787
birth June 1721
Marriage

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Anna Maria DILLINGER

Notes for this person

Die Trauung fand wahrscheinlich in der Pfr. Hohenau statt (Traubuch aus dieser Zeit ist leider verbrannt), denn der Taufpate aller seiner Kinder, auch der in Freyung getauften, ist der Glasmacher Tobias Wolf von Raimundsreut bzw. von der Schönbrunner Hütte in der Pfr. Hohenau. Johann Pauls Tod ist nicht mehr feststellbar, da die Hohenauer Sterbebücher erst seit 1787 erhalten sind. Bei der Hochzeit seiner Tochter Theresia 1801 wird sein Beruf mit Taglöhner in Schönbrunn angegeben. Er und seine Frau hatten sicher zwischen 1753 und 1759 außer Theresia noch mehr Kinder, doch ist unbekannt, wo das Paar in dieser Zeit lebte.

files

Title Plechinger und Eibl, Fortsetzung
Description

Fortsetzung der Dateien Plechinger, Eibl, Sippl

Id 51630
Upload date 2025-04-13 02:46:00.0
Submitter user's avatar Heike Neumair visit the user's profile page
email wolf-heike@gmx.net
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person