Dreas ULRICH
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Dreas ULRICH |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 8. May 1627 | Hadmersleben
Find persons in this place |
|
marriage |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Unbekannt UNBEKANNT |
|
Notes for this person
<p>KB Hadmersleben ab 1603 vorhanden. Schreibweisen: Dreas/ Drewes/ Andreas Ulrich/ Ülrich/ Olrich. Stellenweise ist das KB bis zur Unleserlichkeit verblichen. Es gab zeitlich überlappend mindestens zwei Andreas Ulrich, eventuell sogar drei. Die Einträge zu diesem Namen können den namensgleichen Personen nicht ganz eindeutig zugeordnet werden. Jene nachfolgend chronologisch geordneten Einträge, die ich dem Andreas Ulrich senior zuordne, sind in Fettschrift. ___ <strong>19.02.1604 (Bild 10), Taufe des Christian, Vater: Dreas Ulrich</strong> ___ <strong>16.09.1604 (Bild12) eine Tochter begraben, Vater: Dreas Ölrich</strong> ___ <strong>28.11.1608 (Bild 33) Dreas Ulrich den ersten[?] Sohn Cyriacus tauffen laßen</strong> ___ <strong>19.03.1609 (Bild 39) Dreas Ulrichs Kind begraben.</strong> ___ <strong>15.11.1612 (Bild 60) Dreas Ulrichs Frau - Patin bei der Taufe des Christoffell Oppermann</strong> ___ <strong>05.12.1612 (Bild) Dreas Olrichs Frau - Patin bei der Taufe des Hans Wilcke</strong> ___ <strong>13.11.1616 (Bild 85) Dreas Ulrich - Pate bei der Taufe der Susanna Eckermann</strong> ___ 03.12.1618 (Bild 96) ist Andreas Olrich von Lütg[en]Oschensleben undt Ilse Witten copuliret. [39387 Klein Oschersleben] ___ 09.04.1619 (Bild 109) Drewes Ulrichs juni. ungetaufftes Kind begraben ___ 01.10.1620 (Bild 114) hatt Andreas Olrich junior eineTochter Cathrina tauff. laßen, Pate: Hinrich Ölrich von Schermbke [39387 Schermcke] ___ 21.02.1621 (Bild 118) Dreas Ulrich - Pate bei der Taufe der Otthilia Berndts ___ <strong>14.02.1623(Bild 132)</strong> hatt Drewes Ölrich junior eine Tochter Ilse tauff. laßen, <strong>Pate: Drewes Ölrich senior</strong>. ___ 27.12.1624 (Bild 131) ist Andreas Ulrich mit Adelheit Heinrich Rosen hinterlaßener Tochter copuliret [Anmerkung: dieser Trauung ging im KB Hadmerlseben keine Bestattung der Ehefrau des Andreas Ulrich senior oder Andreas Ulrich junior voraus. Ein dritter Andreas Ulrich?] ___ <strong>11.01.1625 (Bild 149) ist Christian, Drewes Ulrichs Sohn begraben [*1604, siehe oben]</strong> ___ 27.02.1625 (Bild 145) hatt Andreas Ulrich junior sein Töchterlein Margreten tauff. laßen ___ 05.10.1625 (Bild 147) hatt Drewes Ulrich sein Söhnlein Heinrich tauff. laßen ___ 09.10.1625 (Bild 150) ist Drewes Ülrichs Söhnlein ... begraben___ <strong>20.06.1626 (Bild 158) Drewes Ülrichs des Elteren [Älteren] Frau begraben</strong> [während einer Pestepidemie 1625/1626, Eintrag fast vollständig verblichen] ___ 08.07.1626 (Bild 159) + Andreas Ulrichs Kindt ___ 11.07.1626 (Bild 159) + Andreas Ulrichs junior Kindt ___ 24.07.1626 (Bild 160) + Andres Ulrich junior ___ <strong>28.01.1627 (Bild 172) ist Andres Ölrich und Margreta Ruschen, Curt Klos? nachgelaßene Witwe copulirt.</strong> ___ <strong>08.05.1627 (Bild 169) Andres Olrich begraben worden.</strong></p>
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Vorfahren Lothar Hoffmann |
Description | Die Informationen dieses Stammbaumes kann auch auf MyHeritage.com gefunden werden. Ich freue mich über Kontaktaufnahme zwecks Austausch von Quellen und Informationen. Bernd_Hoffmann@gmx.de |
Id | 64893 |
Upload date | 2025-02-28 13:13:58.0 |
Submitter |
![]() |
bernd_hoffmann@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.