Johann David DREISSIGMARK

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johann David DREISSIGMARK
religion EV

Events

Type Date Place Sources
death 22. June 1757
burial 24. June 1757
birth 10. February 1691
marriage before 1726

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
before 1726
Anna Margaretha NN

Notes for this person

Auszug aus dem Taufbuch Muskau (1657-1756), Seite 77 (Achtung es gibt noch ein

Taufbuch 1646 - 1761):

  1. Febr. 1691 ließ H. Hans Dreißigmark, Bildhauer einen Sohn taufen und Hans

David nennen. Die Paten: Georg ...., Michael Richter, und Frau Maria Haferlendin

??.

In der Musterungsliste Muskau 1708 ist er mit 14 Jahren (wohl falsch) und dem

Vermerk "lernt die Kunstpfeiferkunst in Lübben" genannt.

.

Die Musterungsliste des Infantrieregiments von Wackenbart 1712 enthält noch

keinen Dreyßigmark. In der Liste vom 10.Sept. 1717 Regiment von Dresky ist er

als Hautboist im Staab mit einer Dienstzeit von 6 Jahren genannt (SHStA DD 11241

ML 139a).

Der Stab des Regiments lag damals in Torgau, deshalb wurde hier auch sein Sohn

geboren und getauft.

In der ML von 1719 (von Dresky) ist er zweimal als Hautbois am 25. Mai 1719 im

Lager zu Groß Schöna/Böhmen und am 15. Dez, 1719 genannt (ML 146c keine weiteren

Angaben).

In der ML 248a von Wilcke 1739 ist er mit den Angaben

Charge: Hautboist

Maß an Zoll: 70

Vor- und Zunahmen: Johann David Dreyssigmarck

Alter: 49

Vaterland Muscau in der Oberlausitz

Profesion Musicus

Weib: 1

Kinder 1

Ob vom Lande gelieferter Recrout sei: nein

Wie lange gedient 28 Jahr

Ordentliche Löhnung erhalten, wie viel monatlch: ja, 3 Tl, 12 gl

beim Regimentsstab der sich wohl in Torgau befand, genannt.

.

Lt Musterungsliste im Staatsarchiv Dresden (Bestand 11241/327) von 1744 stand er

als Fourier mit 53 Jahren im 1. Crayß-Regiment in der Kompanie des Capitäns

Melchior Pfeiffer. Hier ist auch vermerkt, daß er aus Muskau stammt, Musikus ist

und Weib und Kind hat.

Er hat 29 Jahr und 9 Monate als Hautboist im Regiment Ihro Exellenz des Herrn

Generalmajors Graf Cosell (Sohn des Königs August II und der Gräfin Cosel)

gedient, nahm 1741 seinen Abschied altershalber und bezog 2 1/2 Jahre Pension.

Zum 1. May 1743 wurde er von Herrn Obristen Rogucki wieder angenommen.

Nach der Musterungsliste 11241/596 von 1755 stand er im 1. Craiß-Regiment von

Obrist von Sternstein in der Companie des Capitäns Stützner in Merseburg als

Coporal. Hier gibt er an, daß er 41 Jahr und 8 Monate gedient hat. Zum 1.1.1755

wird er in die Copanie Capitäns Schwarz versetzt, erscheint aber dort in der

Musterungsliste nicht, sondern bei Capitän Georg Heinrich Edler von Seidel. Hier

ist sein Alter mit 63 Jahren und seine Dienstzeit mit 38 Jahren, davon 30 Jahre

im Regiment Cosell angegeben.

Auszug aus dem Beerdigungsbuch Schkeuditz 1757, Seite 139b, Nr. 67:

Johann David Dreißigmark, viduus, Corporal bei dem ersten Craiß Regiment

Landmiliz und Herrn Hauptmann Seidels Companie starb allhier den 22. Juni früh

und ward den 24. abends in der Stille auf Concession begraben, alt 68 Jahre.

files

Title
Description
Id 66107
Upload date 2024-03-24 12:40:18.0
Submitter user's avatar Volker Grünenwald visit the user's profile page
email vol.gruen@herzonet.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person