Heinrich REICHELT
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Heinrich REICHELT |
|
||
religion | EV |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 26. April 1712 | Cottbus
Find persons in this place |
|
birth | 17. January 1666 | Bautzen
Find persons in this place |
|
marriage | before 1701 |
Parents
Paul REICHELT | Maria NN |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
before 1701
|
Maria Hedwig DREISSIGMARK |
|
Notes for this person
Lt Taufregister St. petri, Bautzen wurde er als Sohn des Kramers Paulus Reichelt
und dessen Ehefrau Maria am 17. Jan. 1666 getauft.
Er war in der Bildhauerwerkstatt seines Schwiegervaters Johann Anton Dreißigmark
beschäftigt. Er wird im Rechnungsbuch von Briesen 1701 nach der Aufstellung des
dortigen Altars genannt (Qu: Prospekt über die Kirchenausstattung von Briesen).
In der Musterungsliste des Kreises Görlitz von 1708 ist er als 42-jähriger
Bildhauer in Muskau genannt. Seine drei Schwäger Johann Anton, Christian
Friedrich und Johann David sind ohne Nachnamen bei ihm aufgeführt.
Nach Mitteilung des Stadtarchivs Cottbus erwarb er am 27.09.1702 das Bürgerrecht
in Cottbus (Quelle: Stadtarchiv Cottbus 62/353)
Auszug aus dem Sterberegister St. Nikolai Cottbus 1712, Seite 214:
Den 26. ward auff den Gottes-Acker mit einer halben Schule beerdigt H. Heinrich
Reichelten, Bürger und Bildhauer alhier so alt worden 46 Jahr 3 Monate w. 6
Tage.
files
Title | |
Description | |
Id | 66107 |
Upload date | 2024-03-24 12:40:18.0 |
Submitter |
![]() |
vol.gruen@herzonet.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.