Johann Nikolaus HÜTHER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johann Nikolaus HÜTHER
occupation Ackerer und Schultheiss
religion Protestantisch

Events

Type Date Place Sources
death 1731
Reifenberg (Rheinland-Pfalz), Deutschland Find persons in this place
baptism 28. August 1642
birth 28. August 1642
Bottenbach, Pfalz, Bayern, Deutschland Find persons in this place
marriage 15. May 1679
marriage 1670

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
15. May 1679
Maßweiler
Anna Katharina SCHÖN
1670
Anna Barbara

Notes for this person

<p><span style="color: #333333; font-family: 'Helvetica Neue', Helvetica, Arial, sans-serif; font-size: 13px; letter-spacing: 0.3px; white-space: pre-wrap;">(Q: FC HÜTHER); aus Bottenbach (RKB Zweibrücken); Auch Nickel HÜDTER.; Durch die Einheirat in die Familie SCHÖN war Nickel HÜTER Besitzer von rund 150 Morgen Ackerland geworden (Maßweiler Ortsgeschichte, S. 25). 1696 trat er mit der ganzen Familie zum katholischen Glauben über, wie es die Maßweiler und Reifenberger Ortschronik meldet. ; (Q: Dr. Müller); Nickel Hüther verlor bei den herzoglichen Behörden in Zweibrücken wegen des Übertritts sein Ansehen, man zeigte ihm die kalte Schulter. Er beschloß daher, mit seiner ganzen Familie wieder evangelisch zu werden. Nach der Überlieferung soll der Antrag von Pfarrer Isemann mit der Begründung abgelehnt worden sein, die Reifenberger seien nicht mehr wert, in die evangelische Kirche aufgenommen zu werden.; In Reifenberg erzählt man sich eine andere Version:; Eines Tages zog Hüther seine Sonntagskleider an, und seine Tochter fragte ihn, was er vorhabe. Er antwortete,er gehe zum evangelischen Pfarrer nach Rieschweiler und werde wieder evangelisch. Seine bereits erwachsenen Kinder wollte er katholisch lassen. Die Tochter bestürmte den Vater, seine Absicht, denevangelischen Pfarrer aufzusuchen, nicht zu verwirklichen. Hüther schenkte ihr kein Gehör und machte sich auf den Weg nach Rieschweiler. Die Tochter verständigte ihren Bruder, der gerade im Augrund pflügte. Dieser setzte sich aufs Pferd und sprengte dem Vater nach und erreichte ihn auf dem "Hausgiebel". Umsonst bat der Sohn den Vater, den beabsichtigten Schritt nicht zu tun. Er drohte, mit dem Pferd nach Frankreich zu reiten und nie wieder heimzukehren, wenn er nicht auf der Stelle umkehre. Die Kinder empfänden seine Haltung als schändlich und charakterlos. So von Tochter und Sohn in die Enge getrieben, ließ er ab von seinem Plan. Er blieb mit seiner ganzen Familie katholisch.; (Q: HV Reifenberg</span></p>

Sources

1 FamilySearch Stammbaum, https://www.myheritage.de/research/collection-40001/familysearch-stammbaum?itemId=1356224023&action=showRecord
Publication: MyHeritage
  Johann Nikolaus Hüther<br>Geburtsname: Johann Nickel Hüther<br>Geschlecht: männlich<br>Geburt: 28. Aug. 1642 - Bottenbach, Pfalz, Bayern, Deutschland<br>Kleinkindtaufe: 28. Aug. 1642<br>Heirat: Ehepartner: Anna Katharina Schön - 15. Mai 1679 - Massweiler, Pirmasens,Rheinland-Pfalz, Deutschland<br>Tod: 1731<br>Beruf: Schultheiss<br>Vater: Marten Hüther<br>Ehefrau: Anna Katharina Hüther (geb. Schön)<br>Kinder: (Johann) Adam(i) Hüther/Huether/Hutter,Anna (Maria) Katharina Hüther, Anna Margareth Hoffmann (geb. Hüther), Friedrich Hüther, Johann Jakob Hüther, Heinrich Hüther, Maria Barbara Hüther Der FamilySearch Stammbaum wird duch MyHeritage unter Lizenz von FamilySearch International, der weltgrössten Genealogie Organisation, veröffentlicht. FamilySearch ist eine nonprofit Organisation gesponsert von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen Kirche).
2 FamilySearch Stammbaum
Publication: MyHeritage
  Johann Nikolaus Hüther<br>Geburtsname: Johann Nickel Hüther<br>Geschlecht: männlich<br>Geburt: 1650 - Bottenbach, Pfalz, Bayern, Deutschland<br>Kleinkindtaufe: 28. Aug. 1642<br>Heirat: Ehepartner: Anna Barbara - 1670<br>Heirat: Ehepartner: Anna Katharina Schön - 15. Mai 1679 - Massweiler, Pirmasens,Rheinland-Pfalz, Deutschland<br>Tod: 1731<br>Beruf: Schultheiss<br>Eltern: Johann Georg Hüther, Anna Appollonia Hüther (geb. Hans)<br>Ehepartner: Anna Barbara Hüther, Anna Katharina Hüther (geb. Schön)<br>Kinder: Johann Adam Hüther, Anna (Maria) Katharina Hüther, Anna Margareth Hoffmann (geb. Hüther), Friedrich Hüther, Johann JakobHüther, Heinrich Hüther<br>Geschwister: Cecilia Vogelgesang (geb. Hüter), Johann Jacob Hüther, Martin Hüther, Anna Appolonia Sprau (geb. Hüther), Anna Margaretha Rothhaar (geb. Huther)<br>  Zusätzliche Informationen: <br> <br>LifeSketch: (Q: FC HÜTHER); aus Bottenbach (RKB Zweibrücken); Auch Nickel HÜDTER.; Durch die Einheirat indie Familie SCHÖN war Nickel HÜTER Besitzer von rund 150 Morgen Ackerland geworden (Maßweiler Ortsgeschichte, S. 25). 1696 trat er mit der ganzen Familie zum katholischen Glauben über, wie es dieMaßweiler und Reifenberger Ortschronik meldet. ; (Q: Dr. Müller); Nickel Hüther verlor bei den herzoglichen Behörden in Zweibrücken wegen des Übertritts sein Ansehen, man zeigte ihm die kalte Schulter. Er beschloß daher, mit seiner ganzen Familie wieder evangelisch zu werden. Nach der Überlieferung soll der Antrag von Pfarrer Isemann mit der Begründung abgelehnt worden sein, die Reifenberger seien nicht mehr wert, in die evangelische Kirche aufgenommen zu werden.; In Reifenberg erzählt man sich eine andere Version:; Eines Tages zog Hüther seine Sonntagskleider an, und seine Tochterfragte ihn, was er vorhabe. Er antwortete, er gehe zum evangelischen Pfarrer nach Rieschweiler und werde wieder evangelisch. Seine bereits erwachsenen Kinder wollte er katholisch lassen. Die Tochterbestürmte den Vater, seine Absicht, den evangelischen Pfarrer aufzusuchen, nicht zu verwirklichen. Hüther schenkte ihr kein Gehör und machte sich auf den Weg nach Rieschweiler. Die Tochter verständigte ihren Bruder, der gerade im Augrund pflügte. Dieser setzte sich aufs Pferd und sprengte dem Vater nach und erreichte ihn auf dem "Hausgiebel". Umsonst bat der Sohn den Vater, den beabsichtigten Schritt nicht zu tun. Er drohte, mit dem Pferd nach Frankreich zu reiten und nie wieder heimzukehren, wenn er nicht auf der Stelle umkehre. Die Kinder empfänden seine Haltung als schändlich und charakterlos. So von Tochter und Sohn in die Enge getrieben, ließ er ab von seinem Plan. Er blieb mit seiner ganzen Familie katholisch.; (Q: HV Reifenberg Der FamilySearch Stammbaum wird duch MyHeritage unter Lizenz von FamilySearch International, der weltgrössten Genealogie Organisation, veröffentlicht. FamilySearch ist eine nonprofit Organisation gesponsert von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen Kirche).
3 Hahn Web Site, https://www.myheritage.de/person-1507995_370673681_370673681/johann-nickel-huther
Author: Martin Hahn
  Durch Bestätigung eines Smart Match hinzugefügt MyHeritage-Stammbaum Familienseite: Hahn Web Site Stammbaum: 387225902-17
4 Hahn Web Site, https://www.myheritage.de/person-2000294_533456311_533456311/johann-nickel-huether
Author: Martin Hahn
  Durch Bestätigung eines Smart Match hinzugefügt MyHeritage-Stammbaum Familienseite: Hahn Web Site Stammbaum: 387225902-17
5 Hahn Web Site, https://www.myheritage.de/person-1500016_92501854_92501854/johann-nickel-huther
Author: Martin Hahn
  Durch Bestätigung eines Smart Match hinzugefügt MyHeritage-Stammbaum Familienseite: Hahn Web Site Stammbaum: 387225902-17
6 Hahn Web Site, https://www.myheritage.de/person-1000044_421363801_421363801/johann-nickel-huther
Author: Martin Hahn
  Durch Bestätigung eines Smart Match hinzugefügt MyHeritage-Stammbaum Familienseite: Hahn Web Site Stammbaum: 387225902-17
7 Hahn Web Site, https://www.myheritage.de/person-3000294_533456311_533456311/johann-nickel-huether
Author: Martin Hahn
  Durch Bestätigung eines Smart Match hinzugefügt MyHeritage-Stammbaum Familienseite: Hahn Web Site Stammbaum: 387225902-17
8 Geni Welt-Stammbaum
Publication: MyHeritage
  Johann Nickel Hüther<br>Geschlecht: männlich<br>Geburt: ca. 1650 - Bottenbach, Bavaria, Germany<br>Vater: Johann Georg Hüther<br>Mutter: AnnaApollonia Hanss<br>Geschwister: Cecilia Vogelgesang (geb. Hüther), Martin Hüther, Anna Appollonia Hüther Der Geni Welt-Familien-Stammbaum ist auf www.Geni.com zu finden. Geni gehört und wird betrieben durch MyHeritage.

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Hahnefamilie
Description

Mein Stammbaum ist, wie soll es auch sonst sein, in Bearbeitung. Es sind auch Fehler, die ich momentan vorrangig bearbeite. Gerne könnt ihr meine Daten verwenden, aber sie sind nicht fehlerfrei.

Id 66297
Upload date 2024-05-04 17:58:57.0
Submitter user's avatar Martin Hahn visit the user's profile page
email martin@hahn-online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person