Richard TENSCHERT
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Richard TENSCHERT |
|
||
occupation | Beamter, k.u.k. Postassistent in Wien (1883) |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 7. October 1883 | ||
birth | 13. April 1858 | Rausen 43
Find persons in this place |
Parents
Josef TENSCHERT | Franziska HOPPE |
Notes for this person
wohnte in Wien, III. Bezirk, Loewengasse 25;
Sterbehaus: k.k. allgemeines Krankenhaus (Alservorstadtkrankenhaus) im VIII. Bezirk
Sources
1 | Geburt: Os III 2, S. 77; Geburtsbuch von Rausen 1858, fol. 33 : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be85929e-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=f3fb545600084f2a9cc6855a4e40dcb3 Jahresbericht der Staats-Realschule Jaegerndorf 1901, S. 35, dort erwaehnt als ehemaliger Schueler, der das Zeugnis der Reife erworben hat: https://www.digitalniknihovna.cz/mzk/view/uuid:7b70e430-d3b8-11e9-84ef-005056827e51?page=uuid:56ece066-d634-40d5-a8f2-394be085f452&fulltext=tenschert,%20julius Maturitaetszeugnis vom 25.06.1878 der k.k. Oberrealschule Jaegerndorf : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=AF570961AAA411E3A8C9D4BED9A454C9&scan=f9a667c52497436cb415ce90c7e2f3aa https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=AF570961AAA411E3A8C9D4BED9A454C9&scan=afa33ae7e71146ceb6d9afd8b43bce60 Tod: Sterbebuch Wien, VIII. Bezirk, Alservorstadtkrankenhaus, 1883 https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien/08-alservorstadtkrankenhaus/03-125/?pg=175 25 Jahre b) Wien, III. Bezirk (letzter Wohnsitz); Wiener Zeitung 1883 vom 12.10.1883, ID-Nummer 91008; 25 Jahre, Lungentuberculose https://www.anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?apm=0&aid=wrz&datum=18831012&seite=6&zoom=1 |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | GROSSE und RAUSEN in MÄHREN |
Description | Heutige Namen der Orte sind HROZOVÁ und RUSÍN, beide in Tschechien. <div> Erfasst wurden Personen, die im Zeitraum zwischen 1784 und 1946 dort gelebt haben, sowie deren Vor- und Nachfahren und Angeheiratete, zumeist aus den gemeinsamen katholischen Kirchenbuechern (Hauptkirche in Grosse, Filialkirche in Rausen). Zuordnung beider Orte: 1784 - 1918 Oesterreichisch - Schlesien, 1918 - 1938 Tschechoslowakei, 1938 - 1945 Deutsches Reich, 1946 Tschechoslowakei. </div> <div> Mehr im Vorspann zum "OFB Rausen": http://ofb.genealogy.net/rausen/ </div> <div> Habe ich jemandes Rechte unbedacht verletzt, bitte ich um Entschuldigung und Nachricht! </div> |
Id | 55955 |
Upload date | 2025-05-01 16:43:17.0 |
Submitter |
![]() |
rausenten@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.