Adalbertha SCHÖFER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Adalbertha SCHÖFER
occupation (Erbrichters Gattin) fuehrt den Haushalt der Landwirtschaft und Erbrichterei Grosse 38 (1921)

Events

Type Date Place Sources
death 1942
birth 10. October 1870
marriage 17. April 1894
Grosse, Oesterreichisch-Schlesien Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
17. April 1894
Grosse, Oesterreichisch-Schlesien
Richard KRÖMER

Sources

1 Vornamensvariante: Albertine (1921) Geburt: Os III 8, S. 21 Geburts- und Taufbuch von Grosse 1870, Tom. IV Fol. 19 https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=29e3f91ac933f2f4:-46dc1ec8:1360587349b:-7fe0&scan=21 Hebamme Karolina TENSCHERT aus Rausen 33 Geburt des Neffen Emil SCHÖFER (dort Taufpatin als Schwester des Vaters): Os III 8, S. 76 Geburts- und Taufbuch von Grosse 1893, Tom. IV Fol. 73 https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=29e3f91ac933f2f4:-46dc1ec8:1360587349b:-7fe0&scan=8679f18a7fef4101a6b6ada5ba129fa6 Heirat: Os III 4, S. 42 Trauungsbuch von Grosse 1894, pag. 83 21 J 9 M 9 T und 23 J 6 M 7 T https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be859384-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=42 Volkszaehlung 1921 in Grosse 38: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=51941927-97e9-4d66-b6e5-609570d683d180889&scan=1 dort steht ein falscher Geburtstag: 12. statt 10. Volkskartei-Karten 4 und 5 von 232 für weibliche Personen, Befragung in Grosse 1942: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=C0AADF3F2FE611E3A731F04DA2359BB0&scan=4 https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=C0AADF3F2FE611E3A731F04DA2359BB0&scan=5 Volkskartei-Karten 4 und 5 des Ehegatten, Befragung in Grosse 1942: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=7A0BD5C62FE611E3A731F04DA2359BB0&scan=4 dort steht ein falscher Geburtstag von "Berta": 12. statt 10. https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=7A0BD5C62FE611E3A731F04DA2359BB0&scan=5 Tod: Sterbeindex von Grosse/Rausen, Os III 7, S. 30 verweist auf Sterberegister von Grosse 1942, Tom. III, fol. 120, (noch nicht digitalisiert verfuegbar) https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be8594f6-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=38b5c053eec846068ca545b89752d415 Das Todesdatum liegt in 1942 nach dem 01.05, dem Eintragsdatum der obigen Volkskartei.
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title GROSSE und RAUSEN in MÄHREN
Description

Heutige Namen der Orte sind HROZOVÁ und RUSÍN, beide in Tschechien. 

<div>&nbsp;Erfasst wurden Personen, die im Zeitraum zwischen 1784 und 1946 dort gelebt haben, sowie deren Vor- und Nachfahren und Angeheiratete, zumeist aus den gemeinsamen katholischen Kirchenbuechern (Hauptkirche in Grosse, Filialkirche in Rausen). Zuordnung beider Orte: 1784 - 1918 Oesterreichisch - Schlesien, 1918 - 1938 Tschechoslowakei, 1938 - 1945 Deutsches Reich, 1946 Tschechoslowakei.&nbsp;</div> <div>&nbsp;&nbsp; &nbsp;Mehr im Vorspann zum "OFB Rausen": http://ofb.genealogy.net/rausen/&nbsp;</div> <div>&nbsp;Habe ich jemandes Rechte unbedacht verletzt, bitte ich um Entschuldigung und Nachricht! </div>

Id 55955
Upload date 2025-05-12 22:07:54.0
Submitter user's avatar Hans-J. Tenschert visit the user's profile page
email rausenten@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person