Joseph Theodor Karl TENSCHERT
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Joseph Theodor Karl TENSCHERT |
|
||
occupation | Studienassessor in Kattowitz (1921), Major der Reserve bei der Wehrmacht, Studienprofessor |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | after 1965 | Regensburg?
Find persons in this place |
|
baptism | 10. February 1892 | Oberglogau, Kreis Neustadt
Find persons in this place |
|
birth | 22. January 1892 | Oberglogau, Kreis Neustadt
Find persons in this place |
Parents
Julius TENSCHERT | Theresia GLATZEL |
Sources
1 | Geburt und Taufe: https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:DNNX-R66Z Trauzeuge bei der Heirat der Schwester Gertrud 1921 PERS 6/184299 Tenschert, Josef (Signatur) Bestandsbezeichnung Personalunterlagen von Angehörigen der Reichswehr und Wehrmacht Geburtsdatum 22.1.1892 Amtsbezeichnung/Dienstgrad Major d.R. Unterlagenart Personalakte Alte Signatur LP/47276 Benutzungsort Freiburg https://invenio.bundesarchiv.de/invenio/main.xhtml ZLA 1/11625465 (Signatur) Tenschert, Josef Bestandsbezeichnung Lastenausgleichsbehoerden - Positiv beschiedene Feststellungsakten nach dem Feststellungsgesetz (FG) und Reparationsschaedengesetz (RepG) Aktenzeichen 12655 Geburtsdatum 22.1.1892 Schaden Landwirtschaftsvermoegen Staat Deutschland Kreis Oppeln Gemeinde Oppeln Produzierendes Amt Regensburg, Stadt Unterlagenart Sachakte Benutzungsort Bayreuth https://invenio.bundesarchiv.de/invenio/main.xhtml Beruf: Studienprofessor : Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Findmitteldatenbank, Service, Personalakten: hier Laufzeit: 1948 - 1966 https://www.gda.bayern.de/findmitteldb/Kapitel/9644/ dort S. 74/84 https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/DRZIOQZH2P4FTIEBYEUXTTBATELEK3H5?isThumbnailFiltered=false&query=Tenschert&rows=20&offset=0&viewType=list&hitNumber=17 dort Personalakten (Gymnasien), entstanden 1948-1966 |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | GROSSE und RAUSEN in MÄHREN |
Description | Heutige Namen der Orte sind HROZOVÁ und RUSÍN, beide in Tschechien. <div> Erfasst wurden Personen, die im Zeitraum zwischen 1784 und 1946 dort gelebt haben, sowie deren Vor- und Nachfahren und Angeheiratete, zumeist aus den gemeinsamen katholischen Kirchenbuechern (Hauptkirche in Grosse, Filialkirche in Rausen). Zuordnung beider Orte: 1784 - 1918 Oesterreichisch - Schlesien, 1918 - 1938 Tschechoslowakei, 1938 - 1945 Deutsches Reich, 1946 Tschechoslowakei. </div> <div> Mehr im Vorspann zum "OFB Rausen": http://ofb.genealogy.net/rausen/ </div> <div> Habe ich jemandes Rechte unbedacht verletzt, bitte ich um Entschuldigung und Nachricht! </div> |
Id | 55955 |
Upload date | 2025-05-01 16:43:17.0 |
Submitter |
![]() |
rausenten@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.