Etta Stephania Theresia Johanna Maria Carolina Rosa Nathalia Ernestina (Edle Pino 1868) VON FRIEDENTHAL

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Etta Stephania Theresia Johanna Maria Carolina Rosa Nathalia Ernestina (Edle Pino 1868) VON FRIEDENTHAL
religion rk

Events

Type Date Place Sources
death after 21. January 1868
baptism 13. August 1844
Stiebrowitz, Bezirk Troppau Find persons in this place
birth 8. August 1844
Stiebrowitz, Bezirk Troppau Find persons in this place
marriage 21. January 1868
Troppau, Pfarrkirche Maria Himmelfahrt Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
21. January 1868
Troppau, Pfarrkirche Maria Himmelfahrt
Franz Paul Herrmann August THOSS

Notes for this person

Geburtshaus: Stiebrowitz 23;

wohnte bei der Heirat 1868 in Troppau 192, Stadt

Sources

1 Geburt: Geburts- und Taufbuch der Gemeinde Stiebrowitz 1844, Fol.138; Op XIV 11, S. 81/459 : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be8380b2-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=9d510a67cef64a56a6dff73717661767 Heirat und Geburt: Traungsmatrik Troppau und Umgebung 1868, 25 Jahre und 23 Jahre; Op I 32, S. 19/282 : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be8329dc-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=2f3f1e57e3544eadb232ea20b163c88c Beistaende: Wilhelm? WIEDENFELD, Großhaendler in Troppau Anton SEDLNITZKY, Frey- und Turnierherr von Choltic, Gutsbesitzer von Zeschkowitz, vermutlich ist das nahgelegene Jaeschkowitz (Jezdkovice) gemeint statt Zeschkowitz; Adolph Baron WEICHS ZUR WENNE, Major von Troppau und Otto Ritter von WIEDENFELD, Statthalter?, Wien Wählerliste 1873 des großen Großgrundbesitzes in Schlesien: Kais. Koenigl. Schlesische Troppauer-Zeitung vom 18.9.1873, Seite 1: https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=okf&datum=18730918&seite=1&zoom=33&query="von%2BFriedenthal"&ref=anno-search dort auch erwähnt: Erwin Ritter VON FRIEDENTHAL, Edda VON FRIEDENTHAL, verheiratete THOß, Rosa VON FRIEDENTHAL, alle mit den Ortsangaben Stibrowitz (Stěbořice), Bezirk Troppau und Slatnik (Zlatníky), Bezirk Troppau)
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title GROSSE und RAUSEN in MÄHREN
Description

Heutige Namen der Orte sind HROZOVÁ und RUSÍN, beide in Tschechien. 

<div>&nbsp;Erfasst wurden Personen, die im Zeitraum zwischen 1784 und 1946 dort gelebt haben, sowie deren Vor- und Nachfahren und Angeheiratete, zumeist aus den gemeinsamen katholischen Kirchenbuechern (Hauptkirche in Grosse, Filialkirche in Rausen). Zuordnung beider Orte: 1784 - 1918 Oesterreichisch - Schlesien, 1918 - 1938 Tschechoslowakei, 1938 - 1945 Deutsches Reich, 1946 Tschechoslowakei.&nbsp;</div> <div>&nbsp;&nbsp; &nbsp;Mehr im Vorspann zum "OFB Rausen": http://ofb.genealogy.net/rausen/&nbsp;</div> <div>&nbsp;Habe ich jemandes Rechte unbedacht verletzt, bitte ich um Entschuldigung und Nachricht! </div>

Id 55955
Upload date 2025-05-01 16:43:17.0
Submitter user's avatar Hans-J. Tenschert visit the user's profile page
email rausenten@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person