Franziska TENTSCHERT
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Franziska TENTSCHERT |
|
||
religion | rk |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | after 17. February 1946 | Hofheim?, Unterfranken
Find persons in this place |
|
birth | 20. November 1899 | Fuellstein, Bezirk Jaegerndorf
Find persons in this place |
|
marriage | 10. November 1921 | Fuellstein, Bezirk Jaegerndorf
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
10. November 1921
Fuellstein, Bezirk Jaegerndorf |
Josef WASSERRAB |
|
Notes for this person
wohnte bei der Heirat 1921 in Fuellstein 124
Sources
1 | Geburt: Index Os II 26, S. 64 verweist auf Geburtsmatrik Fuellstein 1899, Tom. IV, fol. 73, noch nicht digital verfuegbar in 12/2024 Heirat und Geburt: Trauungsmatrik Fuellstein 14/1921, Tom. IV A, Fol. 86; Os II 27, S. 86/275; 26 Jahre, 11 Monate und 21 Jahre, 11 Monate : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=29e3f91ac933f2f4:13335513:1461387f2e0:-7f29&scan=d5715cebd50a4784af5243e9240d72a9 Beistaende: Karl HIRMKE, Gaertler in Fuellstein und Adolf WASSERRAB, Schmied in Oderberg Transport 68007 v.9 17.2.1946 von Jaegerndorf ueber Taus/Furth im Wald nach Schweinfurt : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=F77E75522C0F11E3B1EAF04DA2359BB0&scan=9b60a6a81e7244b3bc965b43e7764a6a ZLA 1/11736559 Wasserrab, Franziska Bestandsbezeichnung Lastenausgleichsbehoerden - Positiv beschiedene Feststellungsakten nach dem Feststellungsgesetz (FG) und Reparationsschaedengesetz (RepG) Aktenzeichen 41/184 Geburtsdatum 20.11.1899 Geburtsname Tentschert Schaden Landwirtschaftsvermoegen Staat Tschechoslowakei Kreis Jaegerndorf Gemeinde Fuellstein Produzierendes Amt Hofheim/Unterfranken Unterlagenart Sachakte Benutzungsort Bayreuth https://invenio.bundesarchiv.de/invenio/main.xhtml |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | GROSSE und RAUSEN in MÄHREN |
Description | Heutige Namen der Orte sind HROZOVÁ und RUSÍN, beide in Tschechien. <div> Erfasst wurden Personen, die im Zeitraum zwischen 1784 und 1946 dort gelebt haben, sowie deren Vor- und Nachfahren und Angeheiratete, zumeist aus den gemeinsamen katholischen Kirchenbuechern (Hauptkirche in Grosse, Filialkirche in Rausen). Zuordnung beider Orte: 1784 - 1918 Oesterreichisch - Schlesien, 1918 - 1938 Tschechoslowakei, 1938 - 1945 Deutsches Reich, 1946 Tschechoslowakei. </div> <div> Mehr im Vorspann zum "OFB Rausen": http://ofb.genealogy.net/rausen/ </div> <div> Habe ich jemandes Rechte unbedacht verletzt, bitte ich um Entschuldigung und Nachricht! </div> |
Id | 55955 |
Upload date | 2025-05-01 16:43:17.0 |
Submitter |
![]() |
rausenten@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.