Johann Rudolph BOSSERT
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Johann Rudolph BOSSERT |
|
||
name | BOSSERT |
|
||
name | BOSHARD |
|
||
occupation | Schuhmachermeister und Bürger | Ladenburg
Find persons in this place |
|
|
religion | RF. |
|
||
title | Ratsherr | Ladenburg
Find persons in this place |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 9. April 1675 | Ladenburg
Find persons in this place |
|
baptism | 15. May 1614 | Wila, Kanton Zürich/SchweizSchweiz
Find persons in this place |
|
burial | 10. April 1675 | Ladenburg
Find persons in this place |
|
birth | 15. May 1614 | Wila, Kanton Zürich/Schweiz
Find persons in this place |
|
marriage | 24. April 1638 | Wila, Kanton Zürich/Schweiz
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
24. April 1638
Wila, Kanton Zürich/Schweiz |
Regula HEER |
|
Notes for this person
Er ist mit seiner Familie im Februar 1650 nach Ladenburg gekommen, im Jahr 1651 wird er unteranderem als Weinschröter, im Jahr 1653/57, 62/64 als Pförtner am Neckartor, im Jahr 1653/57 als Holzmenger und Fleischbeseher im Ämterbuch aufgeführt, im Jahr 1672 wird er darin als Ratsmitglied erwähnt. Wila liegt im Tösstal zwischen den Gemeinden Turbenthal und Bauma im Bezirk Pfäffikon im Kanton Zürich. Die erste urkundliche Erwähnung findet sich in einem Steuerrodel des Bistums Konstanz aus dem Jahr 1275.
Sources
1 | FB Ladenburg 272 und Datei in Sehum von Norbert Emmerich |
files
Title | |
Description | |
Id | 66353 |
Upload date | 2024-05-23 16:44:24.0 |
Submitter |
![]() |
jwweniger@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.