Burchard I. VON SCHWABEN
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Burchard I. VON SCHWABEN |
|
||
religion | RK. |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | November 911 | unbekannt
Find persons in this place |
|
baptism | about 858 | unbekannt
Find persons in this place |
|
burial | November 911 | unbekannt
Find persons in this place |
|
birth | about 858 | unbekannt
Find persons in this place |
|
marriage |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
NN NN |
|
Notes for this person
Er war erste Herzog von Schwaben von 909 bis 911), Markgraf in Rätien sowie Graf im Thurgau und der Baar. Er trat um 909 die Nachfolge von Ruadulf aus dem Geschlecht der Welfen als Dux, Markgraf bzw. Comes für das Grenzgebiet der Region Rätien an. Er verwaltete zudem seit 889 die Grafschaft Bertoldsbaar. Er war um 900 der mächtigste Herrscher in Schwaben. In einem Tauschvertrag von 904 findet man ihn auch als Vogt der schwäbischen Güter des Klosters Lorsch. Um seine Macht auszuweiten, begann er gegen Pfalzgrafen Erchanger, einen treuen Untergebenen von Konrad I., und den Bischof Salomo III. von Konstanz, Abt des Klosters St. Gallen , zu intrigieren. Er wurde gefangen genommen und vom schwäbischen Landtag des Hochverrats angeklagt, man befand ihn für schuldig. Sein Sohn, Burchard II., und dessen Frau Regilinde konnten zu ihrer Verwandtschaft nach Italien fliehen, verloren aber den Besitz in Schwaben und Rätien. Er und sein Bruder Adalbert, der Graf von Thurgau, wurden im Jahre 911 hingerichtet. Identisch mit Kekule Nummer 1606105446636.
Sources
1 | aus Wikipedia |
files
Title | |
Description | |
Id | 66353 |
Upload date | 2024-05-23 16:44:24.0 |
Submitter |
![]() |
jwweniger@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.