Hans (GrBrü) ALBRECHT
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Hans (GrBrü) ALBRECHT |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 1. January 1703 | Groß Brüskow, Stolp, Pommern
Find persons in this place |
|
birth | 1653 | Groß Brüskow, Stolp, Pommern
Find persons in this place |
|
marriage | 15. October 1683 | Schwolow, Stolp, Pommern
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
15. October 1683
Schwolow, Stolp, Pommern |
Else DUSKE |
|
Notes for this person
1677 Pate bei (Taufe Nr. 6) Dorthe Veyelahn Koßaten-Tochter aus Groß Brüskow, als Hans Albrecht, Servo (Knecht);--- 1679 Pate bei (Taufe Nr. 5) Garde Veyelahn aus Groß Brüksow, als Hans Albrecht Knecht zu Klein Brüskow;--- 1683 Pate bei (Taufe Nr. 5) Jochim Beggerow, Viehhirten-Sohn aus Groß Brüskow, als Hans Albrecht;--- 1683 (Heirat Nr. 3) den 15. Octobris ist Hans Albrecht, angehender Bauersmann alhier in Groß Brüskow mit seiner Braut Else Dusken, Marten Duskens, Koßatens in Schwolow Tochter vertrauet in Schwolowscher Kirchen;--- 1683 Pate bei (Taufe Nr. 8) Ilse Schmidt, Kirchenvorsteher, Schulzen u. Schöppen- Tochter aus Groß Brüskow, Hans Albrecht, angehender Bauer in Groß Brüskow;--- 1684, 1685, 1686, 1687 Bauersmann in Groß Brüskow, Stolp;--- 1688 Pate bei (Taufe Nr. 1) Jacob Wendt, Koßaten-Sohn aus Groß Brüskow, als Hans Albrecht, Bauersmann daselbst;--- 1689, 1690, 1691, 1692, 1695, 1696 Bauersmann in Groß Brüskow, Stolp;--- 1698 Pate bei (Taufe Nr. 1) Jochem Zuhlken Hirten-Sohn aus dem Neuen Hof bei Stolp, als Hanß Albrecht Bauersmann und designierter Schöppe wie auch Kirchenvorsteher;--- 1701 Patin bei (Taufe Nr. 11) Anna Albrecht, Bauerntochter in Schwolow in der Mitte, als Hanß Albrecht, Bauersmann und Kirchenvorsteher in Groß Brüskow;--- 1703 (Tote, Nr. 1) Hans Albrecht, Bauersmann und Kirchenvorsteher in Gr. Brüskow, ist den 29. Decembr. Abends, da er fast zu Bette gehen wollen, unpäßlich worden, und ist ihm als ein Schauden oderFrost ankommen, dazu folgenden Tages sich Seitenstechen gefunden und ein kurzer Athem und ob er wohl vermeinet er würde sich wohl würde beßern, auch nicht so sehr schwach sich befunden, so ist er doch am Neujahrstage, kurz ehe es Licht worden und seine Frau vor ihm aufgestanden, und er zu ihr gesagt, nun wolte er sich noch zu recht legen, und noch ein wenig schlafen, unmittelhaft Stille geworden und wieder vermuthen samft verschieden, den 4. Jan. aber mit einer Leichpredigt begraben worden, ao at 49, M. 3;
Sources
1 | Kirchenbuch Groß Brüskow, Stolp |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Hinterpommern |
Description | Diese Datei entstand durch die Suche nach meiner Vorfahren im Raum Stolp und Kolberg. Vielleicht kann sie auch anderen bei der Suche nach Vorfahren helfen. Wer Anregungen, Korrekturen oder Ergänzungen hat, kann sich gerne bei mir melden. Die Auswertung der Kirchenbuecher und Standesamtsunterlagen dauert noch an, daher aktualisiere ich die Datei regelmaeßig. Vielen Dank an alle, die sich schon gemeldet haben und diese Datenbank durch ihr Zutun bereichert haben. Einen Teil der Daten haben die Hobbyforscherinnen und Hobbyforscher aus dem Forum unter https://www.stolp-heimat-familien.de/ zusammengetragen. Dort gibt es noch sehr viel mehr zu entdecken. Wer Lust auf Familienforschung im Raum Pommern hat, kann sich gerne dort melden. |
Id | 66415 |
Upload date | 2025-05-25 18:22:59.0 |
Submitter |
![]() |
kai.vorpommern@web.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.