1648 Pate bei (Taufe Nr. 2) Jochem Voß zu Groß Brüskow, als Hofmeister Peter Schmid´sche im Hofe;--- 1648 Pate bei (Taufe Nr. 7) Jacob Schmidt, Schulzen-Sohn aus Groß Brüskow, als Hofmeister Peter Schmid´sche;--- 1648 Patin bei (Taufe Nr. 11) Maria Albrecht, Schulzen-Tochter aus Schwolow, als Peter Schmiede´sche, Hofmeisters zu Brüskow;--- 1657 Patin bei (Taufe Nr. 1) Gregor Albrecht aus Groß Brüskow, als Hoffmeister Peter Schmid´sche;--- 1661 Patin bei (Taufe Nr. 1) Maria Rach Ziegler-Tochter aus Groß Brüskow, als Hofmutter;--- 1662 Patin bei (Taufe Nr. 14) Else Duske, Koßathen-Tochter aus Schwolow, als Hofmutter Peter Schmiede´sche;--- 1662 Patin bei (Taufe Nr. 15) Maria Albrecht aus Schwolow, als Hofmutter Peter Schmiede´sche;--- 1664 Patin bei Jacob Voß, des jungen Schultzen zu Schwolow Peter A. Sohn, als Peter Schmdes´sche, Hofmutter von Großen Brüskow;--- 1664 Patin bei (Taufe Nr. 3) Peter Albrecht, Kirchenvorstehers Sohn, als Peter Schmiede´sche, Hofmutter;--- 1671 Patin bei (Taufe Nr. 3) Peter Schmidt, Kirchenvorsterhers u. Schöppen Sohn zu Groß Brüskow, als Peter Schmiedes brüskowschen Hofmeisters Hausfrau;--- 1675 Patin bei (Taufe Nr. 4) Jacob Albrecht aus Groß Brüskow, als Peter Schmiedes Villici von Brüskow Hausfrau;--- 1677 Patin bei (Taufe Nr. 6) Dorthe Veyelahn Koßaten-Tochter aus Groß Brüskow, als Peter Schmiedes Villici von Brüskow Hausfrau;--- 1693 (Tote, Nr. 10) Fr. Gertrudt Zültzckens, wolgewesene fürstl. Croysche 55 jährige Hofmutter alhier, Peter Schmiedes, fürstl. Croyschen gewesenen Hofmeisters Ehefrau, ist wegen hohen und 70 jährigen Alters nuhnmero zwar Unvermögen, doch allewege im gehen gewesen, bis auf dem 6. Novembr, da Ihr weit heftigeres beschweret von der Mutterkrankheit zugestoßen, weder zuvor, welche zwar wieder gestillet, doch aber ist die Krankheit nicht gänzlich gehoben, maßen sie nachdem mehretlichs beständig zu Bette gelegen, den 14. 9br sich zum seel. Absterben, durch heilsamen Gebrauch des hochw. Abendmahls bereitet, den 6. Decembr aber mit einer Leichenpredigt alhier begraben worden;