Theodorus Johannes SCHRADER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Theodorus Johannes SCHRADER |
|
||
occupation | aardappelhandelaar |
|
||
religion | Rooms Katholiek |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 7. August 1967 | Leidschendam,ZH,NLD
Find persons in this place |
|
baptism | |||
burial | 10. August 1967 | Stompwijk,ZH,NLD
Find persons in this place |
|
birth | 14. February 1896 | Stompwijk,ZH,NLD
Find persons in this place |
|
marriage | 18. October 1927 | Veur,ZH,NLD
Find persons in this place |
Parents
Hendrik SCHRADER | Bernardina DEN ELZEN |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
18. October 1927
Veur,ZH,NLD |
Wilhelmina Anna VAN SANTEN |
|
Notes for this person
Dorus was regisseur van de Stompwijkse Toneelvereniging St. Tarcius. Onder zijn leiding heeft deze vereniging heel wat kunnen presteren. Tweemaal per jaar werd er een uitvoering gegeven, omstreeks november en voor de vastentijd.
Tot aan de Tweede Wereldoorlog concerteerde het fanfarekorps Juliana tussen de bedrijven door met muziek.
Schrader
Bron:
C.J. SCHALKEN, Stompwijk dorp van het dorstige hert, 1986, pagina 153.
files
Title | Genealogie der Familie Schrader |
Description | Die Familie stammt aus dem Münsterland (Deutschland). Die Wiege liegt im Dorf Hopsten, von wo aus im 18. und 19. Jahrhundert viele Einwohner nach Holland und Friesland auswanderten. Die Genealogie reicht bis in die erste Hälfte des 17. Jahrhunderts zurück, als der Vorfahre Kerstien Schrader als Tagelöhner in Hopsten lebte. Der Nachkomme von Nicolaus Schrader und seine Familie ließen sich um 1736 in Veur (in der Nähe von Leidschendam und Voorschoten) nieder. Er wurde zum Gründer der niederländischen Niederlassung, die hauptsächlich im Agrarsektor tätig war. Quellen: • Daten aus Deutschland: Herr A.G.J. Schröder aus Rotterdam; • Daten aus Neuseeland: Jaap Schrader Es wird darauf hingewiesen, dass der Name in dieser Genealogie immer als Schrader geschrieben wird. Während des Aufenthalts der Familie Schrader in Hopsten wurde der Name in den Kirchenbüchern oft als Schra(d)er, Schräder usw. geschrieben. In den Niederlanden wurde der Name (fast) immer als Schrader geschrieben. |
Id | 66419 |
Upload date | 2024-06-16 19:45:10.0 |
Submitter |
![]() |
henk.schrader@quicknet.nl | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.