Johann Ludwig MUZELIUS
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Johann Ludwig MUZELIUS |
|
||
occupation | Pfarrer |
|
||
religion | ev |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 6. November 1738 | Kroppach
Find persons in this place |
|
burial | 9. November 1738 | Kroppach
Find persons in this place |
|
birth | 27. May 1676 | Stein-Neukirch
Find persons in this place |
|
marriage | after 1738 | ||
marriage | 9. January 1696 | Hachenburg
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
after 1738
|
Emmerentia PLUMEIER |
|
9. January 1696
Hachenburg |
Johannette Clara Justine ASBACH |
|
Notes for this person
Schreibweise auch: Mutzelius,
Linie FÖLLER
Quellen:
0990 aus Buch „Geschichte der Grafschaft Sayn“, 1972.
Mitteilung von Reinhard Riepl, vom 14.07.2007.
1695-1738 Pastor in Kroppach.. Dahlhoff schreibt 1874 über ihn: "Sein Geburtsort war Neukirch, der höchste bewohnte Pfarrort des hohen
Westerwaldes. Hier kam er zur Welt am 27.Mai 1676. Sein Vater, der von 1655-1658 bei der gemeinde zu Niederdresselndorf als Pfarrer gestanden hatte, fungierte seit dem zuletzt genannten Jahre als Diener am Worte Gottes zu Neukirch". Seinen ersten Unterricht empfing er von seinem Vater, durchlief dann die Classen des akademischen Pädagogs zu Herborn 1690, denn hier wollte er sich, das war sein Entschluß, zu einem Boten des Friedens und zu einem Träger des Heils Jesu Christi heranbilden. Nach Beendigung seiner Studien und nachdem er sein Examen auf der Canzlei zu Hachenburg bestanden, wurde er am 8. Sonntage nach Trinitatis also am 08.Juli 1695 in Kroppach, ordiniert und hielt zugleich seine erste und am Sonntage
nach Mattäi seine zweite Predigt und trat zu Weihnachten 1695 seine Pfarrbedienung an. Die völlige Investitur blieb indessen wegen Abwesenheit der Frau Gräfin von Pöttingen bis in die Mitte September ausgestellt. Wenige nTage nach dem Antritt seines Predigtamtes entschloß er sich, in den Ehestand zu treten und wählte zu seiner Lebensgefährtein die Tochter seines Vorgängers im Amt, Johannette Clara Justine geborene Asbach, mit welcher er am 09.01.1696 ehelich eingesegnet ward.Es wurde dies eine glückliche, mit 13 Kindern gesgnete Ehe.
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Familienforschung Nagler-Föller-Dietsche |
Description | |
Id | 66447 |
Upload date | 2024-06-24 11:11:37.0 |
Submitter |
![]() |
werner.nagler@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.