Bernard Heinrich KNOEPKER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Bernard Heinrich KNOEPKER
occupation Carpenter
occupation Gardener
occupation Gardener

Events

Type Date Place Sources
immigration 1883
death about 1936
Wisconsin, United States Find persons in this place
baptism 9. October 1856
Neuenkirchen, Rietberg, Gütersloh, North Rhine-Westphalia, Germany Find persons in this place
residence 1856
residence 1895
residence 1900
residence 1905
residence 1910
residence 1920
residence 1930
residence 1893
residence 1894
residence 1895
residence 1896
burial 1936
Saint Mary Magdalene Cemetery, Springbrook, Washburn, Wisconsin, United States Find persons in this place
birth about 8. October 1856
Westphalia, Prussia, Germany Find persons in this place
census 1920
Washburn, Wisconsin, USA Find persons in this place
census 1910
Stinnett, Washburn, Wisconsin, USA Find persons in this place
marriage about 28. September 1889
St. Paul, Ramsey, Minnesota, United States Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
about 28. September 1889
St. Paul, Ramsey, Minnesota, United States
Theresa E. WEGMANN

Sources

1 Fluharty Web Site, Henry Knoepker
Author: Mackenzie Fluharty
  Über eine Person Discovery hinzugefügt <p>MyHeritage-Stammbaum</p><p>Familienseite: Fluharty Web Site</p>Stammbaum: 1037091711-1
2 Deutschland, Geburten und Taufen, 1558-1898
Publication: MyHeritage
  Bernard Heinrich Knoepker&amp;lt;br&amp;gt;Geschlecht: männlich&amp;lt;br&amp;gt;Kleinkindtaufe: 9. Okt. 1856 - Katholisch, Neuenkirchen Rietberg, Westfalen, Prussia&amp;lt;br&amp;gt;Vater: Johann Bernard Knoepker&amp;lt;br&amp;gt;Mutter: Maria Anna Eiling&amp;lt;br&amp;gt;Satznummer des Indexierungsprojekts: C95911-3&amp;lt;br&amp;gt;Ursprungssystem: Germany-ODM&amp;lt;br&amp;gt;GS-Filmnummer: 956945
3 Deutschland, Geburten und Taufen, 1558-1898
Publication: MyHeritage
  Bernard Heinrich Knoepker&amp;lt;br&amp;gt;Geschlecht: männlich&amp;lt;br&amp;gt;Geburt: 8. Okt. 1856&amp;lt;br&amp;gt;Kleinkindtaufe: 9. Okt. 1856 - Neuenkirchen (kr. Steinfurt), Westfalen, Preußen, Germany&amp;lt;br&amp;gt;Wohnsitz: 1856 - Neuenkirchen (kr. Steinfurt), Westfalen, Preußen, Germany&amp;lt;br&amp;gt;Vater: Johann Bernard Knoepker&amp;lt;br&amp;gt;Mutter: Maria Anna Eiling&amp;lt;br&amp;gt;Satznummer des Indexierungsprojekts: C95911-3&amp;lt;br&amp;gt;Ursprungssystem: Germany-EASy&amp;lt;br&amp;gt;GS-Filmnummer: 865945&amp;lt;br&amp;gt;Referenznummer: 365
4 Volkszählung 1920 der Vereinigten Staaten
Publication: MyHeritage
  Henry B Knoepker&amp;lt;br&amp;gt;Geschlecht: männlich&amp;lt;br&amp;gt;Geburt: ca. 1857 - Germany&amp;lt;br&amp;gt;Wohnsitz: 1920 - Washburn, Wisconsin, USA&amp;lt;br&amp;gt;Alter: 63&amp;lt;br&amp;gt;Familienstand: Verheiratet&amp;lt;br&amp;gt;Einwanderung: 1883&amp;lt;br&amp;gt;Rasse: Weisser&amp;lt;br&amp;gt;Ethnie: American&amp;lt;br&amp;gt;Vater&#039;s Geburtsort: Germany&amp;lt;br&amp;gt;Mutter&#039;s Geburtsort: Germany&amp;lt;br&amp;gt;Ehefrau: Theresa Knoepker&amp;lt;br&amp;gt;Kinder: Anna T Knoepker, Gertrude A Knoepker, Harry B F Knoepker, Agnes H Knoepker, Louis G Knoepker&amp;lt;br&amp;gt;Volkszählung: Die Bundesvolkszähler wurden gehalten, Informationen jeder Person aufzuzeichnen, welche sich am Zähltag in einem bestimmten Haushalt aufgehalten hat. Der Volkszähler konnte auch an einem späterenZeitpunkt einen Haushalt befragen, aber die gesammelten Informationen mussten sich Personen beschränken, welche sich am Zähltag in diesem Haushalt aufhielten. Die Basiszähleinheit war das County. Jedes County war in Zählbezirke aufgeteilt, einen für jeden Zähler. Die vervollständigten Formulare wurden an das Commerce Department’s Census Office in Washington, D.C. gesendet.Staatliche Volkszählungen sind normalerweise verlässlich, abhängig vom Wissen des Informanten und der Sorgfalt des Volkszählers. Informationen an den Volkszähler konnte durch jedes Familienmitglied oder durch einen Nachbarn abgegeben werden. Einige Informationen waren nicht richtig oder wurden bewusst gefälscht.
5 Volkszählung 1910 der Vereinigten Staaten
Publication: MyHeritage
  Henry B Knoepker&amp;lt;br&amp;gt;Geschlecht: männlich&amp;lt;br&amp;gt;Geburt: ca. 1857 - Germany&amp;lt;br&amp;gt;Wohnsitz: 1910 - Stinnett, Washburn, Wisconsin, USA&amp;lt;br&amp;gt;Alter: 53&amp;lt;br&amp;gt;Familienstand: Verheiratet&amp;lt;br&amp;gt;Einwanderung: 1883&amp;lt;br&amp;gt;Rasse: Weisser&amp;lt;br&amp;gt;Ethnie: American&amp;lt;br&amp;gt;Ehefrau: Tresa Knoepker&amp;lt;br&amp;gt;Kinder: Antonia E Knoepker, Anna T Knoepker, Gertrude A Knoepker, Margaret E Knoepker, Harry B Knoepker, Agnes H Knoepker&amp;lt;br&amp;gt;Volkszählung: Die Bundesvolkszähler wurden gehalten, Informationen jeder Person aufzuzeichnen, welche sich am Zähltag in einem bestimmten Haushalt aufgehalten hat. Der Volkszähler konnte auch an einem späterenZeitpunkt einen Haushalt befragen, aber die gesammelten Informationen mussten sich Personen beschränken, welche sich am Zähltag in diesem Haushalt aufhielten. Die Basiszähleinheit war das County. Jedes County war in Zählbezirke aufgeteilt, einen für jeden Zähler. Die vervollständigten Formulare wurden an das Commerce Department’s Census Office in Washington, D.C. gesendet.Staatliche Volkszählungen sind normalerweise verlässlich, abhängig vom Wissen des Informanten und der Sorgfalt des Volkszählers. Informationen an den Volkszähler konnte durch jedes Familienmitglied oder durch einen Nachbarn abgegeben werden. Einige Informationen waren nicht richtig oder wurden bewusst gefälscht.
6 Anträge und Ansprüche der US-amerikanischen Sozialversicherung, 1936-2007
Publication: MyHeritage
  Laura Knoepker Harland&amp;lt;br&amp;gt;Geschlecht: weiblich&amp;lt;br&amp;gt;Rasse: Weisser&amp;lt;br&amp;gt;Aufzeichnungstyp: Application&amp;lt;br&amp;gt;Geburt: 9. Feb. 1891 - Saint Paul, Ramsey,Minnesota, United States&amp;lt;br&amp;gt;Submission date: Dez. 1939&amp;lt;br&amp;gt;Signed By: Client&#039;s signature&amp;lt;br&amp;gt;Reference Number: 67017310804&amp;lt;br&amp;gt;Beschreibung: Original SSN [social security number] <p>Ab 1936 führte die Sozialversicherungsbehörde Aufzeichnungen über jede Person, die eine Sozialversicherungsnummer beantragte. Die früheste Form dieser Aufzeichnungen war als „Stammdateien derInhaber der sozialen Sicherheit (SSN) und SSN-Anträge“ bekannt. Dies wurde allgemein einfach als 'Aufzählungssystem' bezeichnet. In den 1970er Jahren wurden Legacy-Datensätze aus diesem System migriert und neue Datensätze im Numerical Identification System (NUMIDENT) elektronisch verwaltet.</p><p>Diese Sammlung enthält Aufzeichnungen von Personen mit einem nachgewiesenen Tod zwischen 1936 und 2007 oder Personen, die bis zum 31. Dezember 2007 über 110 Jahre alt gewesen wären. In NUMIDENTgibt es drei Arten von Einträgen: Anträge (SS-5), Ansprüche und Todesfälle . Die Aufzeichnungen über Anträge und Ansprüche sind hier in dieser Sammlung aufgeführt. Die Todeseinträge sind aufMyHeritage verfügbar <a id="" href="https://www.myheritage.com/research/collection-10002/" class="green">U.S. Social Security Death Index (SSDI).</a></p><p>Die Antragsunterlagen (SS-5) enthalten Informationen, die aus dem SS-5-Formular „Antrag auf eine Sozialversicherungskarte“ oder „Antrag auf Sozialversicherungskontonummer“ extrahiert wurden. Zu den Informationen in den NUMIDENT-Antragseinträgen gehören der vollständige Name des Antragstellers, der Name des Vaters, der Mädchenname der Mutter, das Geschlecht, die Beschreibung der Rasse / ethnischen Zugehörigkeit, der Geburtsort sowie weitere Informationen zum Antrag und nachfolgende Änderungen in der Akte des Antragstellers - z. und sogar erforderlich), wenn Frauen heiraten. Für etwa 43 Prozent der Sozialversicherungsnummern gibt es mehrere Antragsunterlagen.</p><p>Die von der Sozialversicherungsverwaltung aufbewahrten Antragsunterlagen enthalten keine Aufzeichnungen über alle Anträge der sozialen Sicherheit zwischen 1936 und 2007. Die Angaben über die Anträge vor 1973 können unvollständig sein. Es gibt möglicherweise keinen Datensatz für eine Person sowohl in den Antragsunterlagen als auch in den Todeseinträgen, und es gibt fast 6 Millionen Sozialversicherungsnummern in den Bewerbungsunterlagen, die nicht in den Todeseinträgen erscheinen. Umgekehrt gibt es Datensätze in den Todeseinträgen, die keinen entsprechenden vorhandenen Datensatz in den Anwendungseinträgen haben.</p><p>Die Schadensaufzeichnungen enthalten Angaben über die Art des Anspruchs, den vollständigen Namen des Antragstellers, das Geburtsdatum, das Geschlecht und für etwa die Hälfte der Ansprüche denUS-Bundesstaat oder das Geburtsland. Für eine kleine Anzahl von Sozialversicherungsnummern gibt es mehrere Schadensdatensätze.</p><p> Aufzeichnungen in dieser Sammlung können Ortsnamen haben, die abgekürzt wurden oder persönliche Namen, die in den von der Sozialversicherungsverwaltung gelieferten Daten gestutzt wurden. MyHeritage hat korrigiert und viele von diesen ausgebreitet, wenn mögliche aber andere Werte abgekürzt oder gestutzt bleiben. </p>
7 US-Stadtverzeichnisse
Publication: MyHeritage
  Henry Knoepker&amp;lt;br&amp;gt;Wohnsitz: 1893 - St Paul, Minnesota, USA&amp;lt;br&amp;gt;Adresse: Res 923 Hall Avenue W St PaulSehen Sie, wer noch an dieser Adresse gelebt hat&amp;lt;br&amp;gt;Beruf:Carpenter&amp;lt;br&amp;gt;Rohaufzeichnung: ’ Knoepker Henry, carp, res 923 Hall av, W St Paul.&amp;lt;br&amp;gt;Veröffentlichung: St Paul, 1893&amp;lt;br&amp;gt;Herausgeber: R L Polk &amp; Co <p>Die konsolidierten Aufzeichnungen in dieser Sammlung erzählen oft eine umfassendere Geschichte über eine Person: Sie ermöglichen es einem Forscher, zu erfahren, wann eine Person verheiratet odergeschieden ist, und in einigen Fällen abzuleiten, wann der Haushaltsvorstand oder sein Ehepartner gestorben ist. Sie helfen auch dabei, Veränderungen am Arbeitsplatz oder im Beruf zu verfolgen undaufzudecken, wann eine Person von einem Ort zum anderen gezogen ist.</p><p>Stadtverzeichnisse, wie Volkszählungsunterlagen, enthalten Informationen, die Ahnenforschern helfen, Wohnsitze, Berufe und Beziehungen zwischen Personen herzustellen. Der zusätzliche Vorteil vonStadtverzeichnissen besteht darin, dass sie jährlich in vielen Städten in den Vereinigten Staaten veröffentlicht werden</p><p> MyHeritage hat Fehler in den ursprünglichen OCR-Scans (Optical Character Recognition) der Verzeichnisseiten korrigiert und dann mehrere fortschrittliche Technologien, einschließlich Datensatzextraktion, Namensentitätserkennung und bedingte Zufallsfelder, verwendet, um die Daten zu analysieren und Fehler in der ursprünglichen OCR-Ausgabe der Verzeichnisseiten zu korrigieren. Durch die Schulung eines maschinellen Lernmodells zum Parsen von rohen Freitextdatensätzen in Namen, Berufen und Adressen konnte ein strukturierter, durchsuchbarer Index wertvoller historischer Informationen erstellt werden. Die optische Zeichenerkennung kann in einigen Datensätzen zu Fehlern führen. Auch die Verwendung von maschinellem Lernen zum Parsen dieser Datensätze kann ebenfalls zu Fehlern führen. Wie bei jeder genealogischen Aufzeichnung wird den Nutzern daher empfohlen, die Originalbilder zu konsultieren und etwaige Fehler zu beheben, die sie beim Extrahieren von Informationen in ihre Stammbäume finden.</p><p>Die Aufzeichnungen in dieser Sammlung stammen aus dem 19. Jahrhundert. Eine hervorragende Quelle, um ein fundierteres Bild des Familienlebens in den Jahren zwischen den Volkszählungen zu erstellen. Besonders hervorzuheben ist die Stärke der Stadtverzeichnisse, die genealogische Lücke zu schließen, die durch die Zerstörung fast aller US-Volkszählungspläne von 1890 verursacht wurde. Der Zeitraum von 20 Jahren zwischen der Volkszählung von 1880 und der Volkszählung von 1900 war lange Zeit eine Herausforderung in der familiengeschichtlichen Forschung, und Stadtverzeichnisse auf MyHeritage aus dieser Zeit dienen als wichtiger Ersatz für die Volkszählung.</p><p>Stadtverzeichnisse wurden erstmals 1785 in den USA veröffentlicht, wobei Verzeichnisse aus Philadelphia, New York City, Boston und Baltimore vor dem Ende des 18. Jahrhunderts veröffentlicht wurden. Die Popularität dieser Verzeichnisse nahm im 19. Jahrhundert enorm zu und erreichte in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ihren Höhepunkt.</p><p>Die Herausgeber dieser Verzeichnisse beschäftigten Anwohner, um diese Städte regelmäßig zu erfassen und Daten zu aktualisieren, die sie in ihre Veröffentlichungen aufgenommen haben. Die gesammelten Informationen variieren etwas je nach Jahr und Verlag, je nachdem, welche Praktiken sich entwickelt haben. Zum Beispiel war es zu Beginn des 20. Jahrhunderts üblich, die Namen verstorbener Ehepartner aufzulisten. Einige Verlage sammelten und veröffentlichten sogar die Namen kürzlich verstorbener Bewohner mit ihrem Todesalter und dem vollständigen Sterbedatum. Stadtverzeichnisse wurden amhäufigsten unter dem Namen einer Primärstadt veröffentlicht, enthalten jedoch häufig dieselben Informationen für kleinere Städte, die sich in der Nähe befinden.</p><p>Diese Sammlung wird in Kürze aktualisiert und enthält auch Verzeichnisse vor 1860 sowie eine große und einzigartige Reihe von Verzeichnissen, die nach 1960 veröffentlicht wurden.</p>
8 US-Stadtverzeichnisse
Publication: MyHeritage
  Henry Knoepker&amp;lt;br&amp;gt;Wohnsitz: 1894 - St Paul, Minnesota, USA&amp;lt;br&amp;gt;Beruf: Gardener&amp;lt;br&amp;gt;Arbeitsplatz: Charlton Near Marie Avenue W St Paul&amp;lt;br&amp;gt;Rohaufzeichnung: Knoepker Henry, gardener, res w s Charlton nr Marie av, W St Paul.&amp;lt;br&amp;gt;Veröffentlichung: St Paul, 1894&amp;lt;br&amp;gt;Herausgeber: R L Polk &amp; Co <p>Die konsolidierten Aufzeichnungen in dieser Sammlung erzählen oft eine umfassendere Geschichte über eine Person: Sie ermöglichen es einem Forscher, zu erfahren, wann eine Person verheiratet odergeschieden ist, und in einigen Fällen abzuleiten, wann der Haushaltsvorstand oder sein Ehepartner gestorben ist. Sie helfen auch dabei, Veränderungen am Arbeitsplatz oder im Beruf zu verfolgen undaufzudecken, wann eine Person von einem Ort zum anderen gezogen ist.</p><p>Stadtverzeichnisse, wie Volkszählungsunterlagen, enthalten Informationen, die Ahnenforschern helfen, Wohnsitze, Berufe und Beziehungen zwischen Personen herzustellen. Der zusätzliche Vorteil vonStadtverzeichnissen besteht darin, dass sie jährlich in vielen Städten in den Vereinigten Staaten veröffentlicht werden</p><p> MyHeritage hat Fehler in den ursprünglichen OCR-Scans (Optical Character Recognition) der Verzeichnisseiten korrigiert und dann mehrere fortschrittliche Technologien, einschließlich Datensatzextraktion, Namensentitätserkennung und bedingte Zufallsfelder, verwendet, um die Daten zu analysieren und Fehler in der ursprünglichen OCR-Ausgabe der Verzeichnisseiten zu korrigieren. Durch die Schulung eines maschinellen Lernmodells zum Parsen von rohen Freitextdatensätzen in Namen, Berufen und Adressen konnte ein strukturierter, durchsuchbarer Index wertvoller historischer Informationen erstellt werden. Die optische Zeichenerkennung kann in einigen Datensätzen zu Fehlern führen. Auch die Verwendung von maschinellem Lernen zum Parsen dieser Datensätze kann ebenfalls zu Fehlern führen. Wie bei jeder genealogischen Aufzeichnung wird den Nutzern daher empfohlen, die Originalbilder zu konsultieren und etwaige Fehler zu beheben, die sie beim Extrahieren von Informationen in ihre Stammbäume finden.</p><p>Die Aufzeichnungen in dieser Sammlung stammen aus dem 19. Jahrhundert. Eine hervorragende Quelle, um ein fundierteres Bild des Familienlebens in den Jahren zwischen den Volkszählungen zu erstellen. Besonders hervorzuheben ist die Stärke der Stadtverzeichnisse, die genealogische Lücke zu schließen, die durch die Zerstörung fast aller US-Volkszählungspläne von 1890 verursacht wurde. Der Zeitraum von 20 Jahren zwischen der Volkszählung von 1880 und der Volkszählung von 1900 war lange Zeit eine Herausforderung in der familiengeschichtlichen Forschung, und Stadtverzeichnisse auf MyHeritage aus dieser Zeit dienen als wichtiger Ersatz für die Volkszählung.</p><p>Stadtverzeichnisse wurden erstmals 1785 in den USA veröffentlicht, wobei Verzeichnisse aus Philadelphia, New York City, Boston und Baltimore vor dem Ende des 18. Jahrhunderts veröffentlicht wurden. Die Popularität dieser Verzeichnisse nahm im 19. Jahrhundert enorm zu und erreichte in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ihren Höhepunkt.</p><p>Die Herausgeber dieser Verzeichnisse beschäftigten Anwohner, um diese Städte regelmäßig zu erfassen und Daten zu aktualisieren, die sie in ihre Veröffentlichungen aufgenommen haben. Die gesammelten Informationen variieren etwas je nach Jahr und Verlag, je nachdem, welche Praktiken sich entwickelt haben. Zum Beispiel war es zu Beginn des 20. Jahrhunderts üblich, die Namen verstorbener Ehepartner aufzulisten. Einige Verlage sammelten und veröffentlichten sogar die Namen kürzlich verstorbener Bewohner mit ihrem Todesalter und dem vollständigen Sterbedatum. Stadtverzeichnisse wurden amhäufigsten unter dem Namen einer Primärstadt veröffentlicht, enthalten jedoch häufig dieselben Informationen für kleinere Städte, die sich in der Nähe befinden.</p><p>Diese Sammlung wird in Kürze aktualisiert und enthält auch Verzeichnisse vor 1860 sowie eine große und einzigartige Reihe von Verzeichnissen, die nach 1960 veröffentlicht wurden.</p>
9 US-Stadtverzeichnisse
Publication: MyHeritage
  Henry Knoepker&amp;lt;br&amp;gt;Wohnsitz: 1895 - St Paul, Minnesota, USA&amp;lt;br&amp;gt;Adresse: Res W S Charlton 3 S Of Wentworth Avenue W St PSehen Sie, wer noch an dieser Adresse gelebt hat&amp;lt;br&amp;gt;Beruf: Gardener&amp;lt;br&amp;gt;Rohaufzeichnung: Knoepker Henry, gardener, res w s Charlton 3 s of Wentworth av, W St P.&amp;lt;br&amp;gt;Veröffentlichung: St Paul, 1895&amp;lt;br&amp;gt;Herausgeber: R L Polk &amp; Co <p>Die konsolidierten Aufzeichnungen in dieser Sammlung erzählen oft eine umfassendere Geschichte über eine Person: Sie ermöglichen es einem Forscher, zu erfahren, wann eine Person verheiratet odergeschieden ist, und in einigen Fällen abzuleiten, wann der Haushaltsvorstand oder sein Ehepartner gestorben ist. Sie helfen auch dabei, Veränderungen am Arbeitsplatz oder im Beruf zu verfolgen undaufzudecken, wann eine Person von einem Ort zum anderen gezogen ist.</p><p>Stadtverzeichnisse, wie Volkszählungsunterlagen, enthalten Informationen, die Ahnenforschern helfen, Wohnsitze, Berufe und Beziehungen zwischen Personen herzustellen. Der zusätzliche Vorteil vonStadtverzeichnissen besteht darin, dass sie jährlich in vielen Städten in den Vereinigten Staaten veröffentlicht werden</p><p> MyHeritage hat Fehler in den ursprünglichen OCR-Scans (Optical Character Recognition) der Verzeichnisseiten korrigiert und dann mehrere fortschrittliche Technologien, einschließlich Datensatzextraktion, Namensentitätserkennung und bedingte Zufallsfelder, verwendet, um die Daten zu analysieren und Fehler in der ursprünglichen OCR-Ausgabe der Verzeichnisseiten zu korrigieren. Durch die Schulung eines maschinellen Lernmodells zum Parsen von rohen Freitextdatensätzen in Namen, Berufen und Adressen konnte ein strukturierter, durchsuchbarer Index wertvoller historischer Informationen erstellt werden. Die optische Zeichenerkennung kann in einigen Datensätzen zu Fehlern führen. Auch die Verwendung von maschinellem Lernen zum Parsen dieser Datensätze kann ebenfalls zu Fehlern führen. Wie bei jeder genealogischen Aufzeichnung wird den Nutzern daher empfohlen, die Originalbilder zu konsultieren und etwaige Fehler zu beheben, die sie beim Extrahieren von Informationen in ihre Stammbäume finden.</p><p>Die Aufzeichnungen in dieser Sammlung stammen aus dem 19. Jahrhundert. Eine hervorragende Quelle, um ein fundierteres Bild des Familienlebens in den Jahren zwischen den Volkszählungen zu erstellen. Besonders hervorzuheben ist die Stärke der Stadtverzeichnisse, die genealogische Lücke zu schließen, die durch die Zerstörung fast aller US-Volkszählungspläne von 1890 verursacht wurde. Der Zeitraum von 20 Jahren zwischen der Volkszählung von 1880 und der Volkszählung von 1900 war lange Zeit eine Herausforderung in der familiengeschichtlichen Forschung, und Stadtverzeichnisse auf MyHeritage aus dieser Zeit dienen als wichtiger Ersatz für die Volkszählung.</p><p>Stadtverzeichnisse wurden erstmals 1785 in den USA veröffentlicht, wobei Verzeichnisse aus Philadelphia, New York City, Boston und Baltimore vor dem Ende des 18. Jahrhunderts veröffentlicht wurden. Die Popularität dieser Verzeichnisse nahm im 19. Jahrhundert enorm zu und erreichte in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ihren Höhepunkt.</p><p>Die Herausgeber dieser Verzeichnisse beschäftigten Anwohner, um diese Städte regelmäßig zu erfassen und Daten zu aktualisieren, die sie in ihre Veröffentlichungen aufgenommen haben. Die gesammelten Informationen variieren etwas je nach Jahr und Verlag, je nachdem, welche Praktiken sich entwickelt haben. Zum Beispiel war es zu Beginn des 20. Jahrhunderts üblich, die Namen verstorbener Ehepartner aufzulisten. Einige Verlage sammelten und veröffentlichten sogar die Namen kürzlich verstorbener Bewohner mit ihrem Todesalter und dem vollständigen Sterbedatum. Stadtverzeichnisse wurden amhäufigsten unter dem Namen einer Primärstadt veröffentlicht, enthalten jedoch häufig dieselben Informationen für kleinere Städte, die sich in der Nähe befinden.</p><p>Diese Sammlung wird in Kürze aktualisiert und enthält auch Verzeichnisse vor 1860 sowie eine große und einzigartige Reihe von Verzeichnissen, die nach 1960 veröffentlicht wurden.</p>
10 US-Stadtverzeichnisse
Publication: MyHeritage
  Henry Knoepker&amp;lt;br&amp;gt;Wohnsitz: 1896 - St Paul, Minnesota, USA&amp;lt;br&amp;gt;Rohaufzeichnung: Knoepker Henry, moved to Mendota, Minn.&amp;lt;br&amp;gt;Veröffentlichung: St Paul, 1896&amp;lt;br&amp;gt;Herausgeber: R L Polk &amp; Co <p>Die konsolidierten Aufzeichnungen in dieser Sammlung erzählen oft eine umfassendere Geschichte über eine Person: Sie ermöglichen es einem Forscher, zu erfahren, wann eine Person verheiratet odergeschieden ist, und in einigen Fällen abzuleiten, wann der Haushaltsvorstand oder sein Ehepartner gestorben ist. Sie helfen auch dabei, Veränderungen am Arbeitsplatz oder im Beruf zu verfolgen undaufzudecken, wann eine Person von einem Ort zum anderen gezogen ist.</p><p>Stadtverzeichnisse, wie Volkszählungsunterlagen, enthalten Informationen, die Ahnenforschern helfen, Wohnsitze, Berufe und Beziehungen zwischen Personen herzustellen. Der zusätzliche Vorteil vonStadtverzeichnissen besteht darin, dass sie jährlich in vielen Städten in den Vereinigten Staaten veröffentlicht werden</p><p> MyHeritage hat Fehler in den ursprünglichen OCR-Scans (Optical Character Recognition) der Verzeichnisseiten korrigiert und dann mehrere fortschrittliche Technologien, einschließlich Datensatzextraktion, Namensentitätserkennung und bedingte Zufallsfelder, verwendet, um die Daten zu analysieren und Fehler in der ursprünglichen OCR-Ausgabe der Verzeichnisseiten zu korrigieren. Durch die Schulung eines maschinellen Lernmodells zum Parsen von rohen Freitextdatensätzen in Namen, Berufen und Adressen konnte ein strukturierter, durchsuchbarer Index wertvoller historischer Informationen erstellt werden. Die optische Zeichenerkennung kann in einigen Datensätzen zu Fehlern führen. Auch die Verwendung von maschinellem Lernen zum Parsen dieser Datensätze kann ebenfalls zu Fehlern führen. Wie bei jeder genealogischen Aufzeichnung wird den Nutzern daher empfohlen, die Originalbilder zu konsultieren und etwaige Fehler zu beheben, die sie beim Extrahieren von Informationen in ihre Stammbäume finden.</p><p>Die Aufzeichnungen in dieser Sammlung stammen aus dem 19. Jahrhundert. Eine hervorragende Quelle, um ein fundierteres Bild des Familienlebens in den Jahren zwischen den Volkszählungen zu erstellen. Besonders hervorzuheben ist die Stärke der Stadtverzeichnisse, die genealogische Lücke zu schließen, die durch die Zerstörung fast aller US-Volkszählungspläne von 1890 verursacht wurde. Der Zeitraum von 20 Jahren zwischen der Volkszählung von 1880 und der Volkszählung von 1900 war lange Zeit eine Herausforderung in der familiengeschichtlichen Forschung, und Stadtverzeichnisse auf MyHeritage aus dieser Zeit dienen als wichtiger Ersatz für die Volkszählung.</p><p>Stadtverzeichnisse wurden erstmals 1785 in den USA veröffentlicht, wobei Verzeichnisse aus Philadelphia, New York City, Boston und Baltimore vor dem Ende des 18. Jahrhunderts veröffentlicht wurden. Die Popularität dieser Verzeichnisse nahm im 19. Jahrhundert enorm zu und erreichte in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ihren Höhepunkt.</p><p>Die Herausgeber dieser Verzeichnisse beschäftigten Anwohner, um diese Städte regelmäßig zu erfassen und Daten zu aktualisieren, die sie in ihre Veröffentlichungen aufgenommen haben. Die gesammelten Informationen variieren etwas je nach Jahr und Verlag, je nachdem, welche Praktiken sich entwickelt haben. Zum Beispiel war es zu Beginn des 20. Jahrhunderts üblich, die Namen verstorbener Ehepartner aufzulisten. Einige Verlage sammelten und veröffentlichten sogar die Namen kürzlich verstorbener Bewohner mit ihrem Todesalter und dem vollständigen Sterbedatum. Stadtverzeichnisse wurden amhäufigsten unter dem Namen einer Primärstadt veröffentlicht, enthalten jedoch häufig dieselben Informationen für kleinere Städte, die sich in der Nähe befinden.</p><p>Diese Sammlung wird in Kürze aktualisiert und enthält auch Verzeichnisse vor 1860 sowie eine große und einzigartige Reihe von Verzeichnissen, die nach 1960 veröffentlicht wurden.</p>
11 Land-Patente - Wisconsin
Publication: MyHeritage
  Henry Knoepker&amp;lt;br&amp;gt;Zugriff #: WI1810__.383&amp;lt;br&amp;gt;Ausgabedatum: 3. Jul. 1902&amp;lt;br&amp;gt;Behörden-Termin: 20. Mai 1862&amp;lt;br&amp;gt;Landamt: Land office 01, Wisconsin,USA&amp;lt;br&amp;gt;Total Hektaren: 160.0000&amp;lt;br&amp;gt;Lage: (46.02300000 -91.60800000) &amp;lt;br&amp;gt;Band-ID: 043&amp;lt;br&amp;gt;Sequenz #: 1&amp;lt;br&amp;gt;Behörden-Code: 251101&amp;lt;br&amp;gt;Rechtliche Hinweise: 12 Stat. 392&amp;lt;br&amp;gt;Eintrag-Klassifikation: Homestead Entry Orig.&amp;lt;br&amp;gt;Unterschrift: Ja&amp;lt;br&amp;gt;Abbau- und Schürfrechte: Nein&amp;lt;br&amp;gt;Ausdehnung und Grenzen: Nein&amp;lt;br&amp;gt;Annuliert: Nein&amp;lt;br&amp;gt;Mehrfache Patentinhaber: Nein&amp;lt;br&amp;gt;Mehrfache Garantienehmer: Nein&amp;lt;br&amp;gt;Dokument #: 1659&amp;lt;br&amp;gt;Verschiedene Dokument #: 3908&amp;lt;br&amp;gt;Bezeichnung #: 3&amp;lt;br&amp;gt;Total Seiten: 1&amp;lt;br&amp;gt;Gesetzliche Boden-Beschreibung: Aliquot Parts:NWNESec./Block:34/Verwaltungsbezirk:41 NUmfang:10 WMeridian:FourthState/County:WisconsinAliquot Parts:N??NWSec./Block:34/Verwaltungsbezirk:41 NUmfang:10 WMeridian:FourthState/County:WisconsinAliquot Parts:SENWSec./Block:34/Verwaltungsbezirk:41 NUmfang:10 WMeridian:FourthState/County:Wisconsin Quelle: United States, Bureau of Land Management, Pre-1908 Homestead and Cash Entry Patents. General Land Office Automated Records Project, Wisconsin, Dezember 1994.
12 FamilySearch Stammbaum
Publication: MyHeritage
  Henry Bernard Knoepker&amp;lt;br&amp;gt;Geburtsname: Bernard Heinrich Knoepker&amp;lt;br&amp;gt;Geschlecht: männlich&amp;lt;br&amp;gt;Geburt: 8. Okt. 1856 - Westphalia, Prussia, Germany&amp;lt;br&amp;gt;Kleinkindtaufe: 9. Okt. 1856 - Neuenkirchen, Rietberg, Gütersloh, North Rhine-Westphalia, Germany&amp;lt;br&amp;gt;Heirat: Ehepartner: Theresa E. Wegmann Templeton - 28. Sept. 1889 - St. Paul, Ramsey, Minnesota, United States&amp;lt;br&amp;gt;Einwanderung: 1883&amp;lt;br&amp;gt;Wohnsitz: 1856 - Neuenkirchen (Kr. Steinfurt), Westfalen, Preußen, Germany&amp;lt;br&amp;gt;Wohnsitz: 1895 - West St. Paul city, Ward 03, Dakota, Minnesota&amp;lt;br&amp;gt;Wohnsitz: 1900 - Minong &amp; Veazie towns, Washburn, Wisconsin, United States&amp;lt;br&amp;gt;Wohnsitz: 1905 - Stinnett, Washburn, Wisconsin&amp;lt;br&amp;gt;Wohnsitz: 1910 - Stinnett, Washburn, Wisconsin, United States&amp;lt;br&amp;gt;Wohnsitz: 1920 - Stinnett, Washburn, Wisconsin, United States&amp;lt;br&amp;gt;Wohnsitz: 1930 - Stinnett, Washburn, Wisconsin, United States&amp;lt;br&amp;gt;Tod: 1936 - Wisconsin, United States&amp;lt;br&amp;gt;Erdbestattung: 1936 - Saint Mary Magdalene Cemetery, Springbrook, Washburn, Wisconsin, United States&amp;lt;br&amp;gt;Eltern: Johann Bernard Knoepker, Maria Anna Knoepker (geb. Eiling)&amp;lt;br&amp;gt;Ehefrau: Theresa E. Wegmann Templeton&amp;lt;br&amp;gt;Kinder: Laura Katherine Harland (geb. Knoepker), Antonia E. Jarvis (geb. Knoepker), Anna Maria Tempelton Templeton (geb. Knoepker), Gertrude Adeline Knoepker, Margaret Helen Fluharty (geb. Knoepker Fluharty), Harry B. Knoepker, AgnesH. Knoepker, Louis G Knoepker&amp;lt;br&amp;gt;Geschwister: Bernard Knoepker, Bernard Theodor Knoepker Der FamilySearch Stammbaum wird duch MyHeritage unter Lizenz von FamilySearch International, der weltgrössten Genealogie Organisation, veröffentlicht. FamilySearch ist eine nonprofit Organisation gesponsert von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen Kirche).

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Haber Tree
Description
Id 66458
Upload date 2024-06-27 14:24:43.0
Submitter user's avatar Linda visit the user's profile page
email cassel.linda@gmail.com
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person