Carl KIESLICH
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Carl KIESLICH |
|
||
religion |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | before 22. June 1871 | ||
birth | about 1817 | vermutlich Naasdorf,,,,,
Find persons in this place |
[1]
|
marriage | 23. January 1855 | Polnisch Wette,Landkreis Neisse,,,,
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
23. January 1855
Polnisch Wette,Landkreis Neisse,,,, |
Theresia ELSNER |
|
Notes for this person
1855 im Aufgebotsverzeichnis als lediger Gärtnersohn, ehelicher Sohn aus Naasdorf, bei der Hochzeit als lediger Gärtnersohn bezeichnet.
1858 bis 1870 Gärtner in Naasdorf,
1871 Häusler in Naasdorf,
1881,1891 und 1898 "in Naasdorf verstorbener Gärtner"
1889 verstorbener Gärtnerauszüger, Naasdorf
Paten der von 1858 bis 1871 geborenen Kinder sind immer August RIEGER, Bauer in Köppernig oder dessen Ehefrau Christine geb. HACKENBERG und Carl SAUER, Gärtner in Kaindorf oder dessen Ehefrau Maria geb. ELSNER (Schwester von Theresia ELSNER).
Carl KIESLICH macht am 20.11.1846 als Gärtnersohn aus Naasdorf Pate bei Carl Andreas WINTER (Eltern: Franz WINTER, Inlieger und Schuhmacher in Naasdorf und Maria geb. JUNG).
Carl KIESLICH macht am 14.2.1849 als Gärtnersohn aus Naasdorf Pate bei Franz WINTER (Eltern: Franz WINTER, Inlieger und Schuhmacher in Naasdorf und Maria geb. JUNG).
Ehefrau Theresia macht am 11.8.1861 mit Josef STILLER, Häusler aus Kaindorf Pate bei August WINTER (Eltern: Franz WINTER, Häusler und Schuhmacher in Neuerdorf und Maria geb. JUNG). Enkel der beiden Paten heiraten 1906.
Macht mit Theresia STILLER, Häuslerfrau, Ehefrau des Joseph STILLER aus Kaindorf
am 16.1.1859 Pate bei Anna Maria WINTER (Eltern: Franz WINTER, Häusler in Naasdorf und Marie geb. JUNG).
am 31.1.1864 Pate bei Theresia WINTER (Eltern: s. o.)
Enkel der beiden Paten heiraten 1906.
Sources
1 | Kirchenbuch Polnisch Wette, 0937143
Abbreviation: Kirchenbuch Polnisch Wette
|
2 | Kirchenbuch Polnisch Wette, 0937143
Abbreviation: Kirchenbuch Polnisch Wette
|
1855 den 23ten dreiundzwanzigsten Januar Ist getraut worden der ledige Carl Kieslich, ehel. Sohn des Gärtners Amand Kieslich zu Naasdorf; mit Jungfrau Theresia Elsner, ehel. Tochter des verstorbenen Bauer= Auszüger Michael Elsner zu Dürrkamitz. Zeugen waren: Johann Fieber Gärtner aus Deutschkamitz und Carl Sauer Gärtner zu Kaindorf Der Bräutigam war 38, die Braut 28 Jahre alt. Copul. qui supra. | |
3 | Aufgebotsverzeichnis Köppernig ("Proklamationen"), 2421093 / 1 / 1855
Abbreviation: Aufgebotsverzeichnis Köppernig ("Proklamationen")
|
In den Stand der heil. Ehe will sich begeben der ledige Gärtnersohn Carl Kieslich aus Naasdorf, ein ehelicher Sohn des dortigen Gärtners Amand Kieslich, mit der Jungfer Theresia Elsner aus Dürrkamitz, des daselbst ver= storbenen Bauerauszügers Michael Elsner nachgelassene ehel. Tochter. Diese Beiden Personen wurden heut (Dom: I. II et II. p. Episch.) zum I [durchgestrichen] mal II [durchgestrichen] mal III mal aufgeboten Bräutigam 38 } Jahre Braut - 26 } 6 + 2 - 6 + 2 5 + 0 ---------- 17- 4 [...] [...] 21. Januar 1855 [...] |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
Identical Persons
GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.
Name | Details | files | Title | ??submitter_en_US?? | Upload date |
---|---|---|---|---|---|
Carl KIESLICH | * 1817 vermutlich Naasdorf + 1871 | 41290 | Wilfried Klinke - Familienfors | Wilfried Klinke | 2025-03-20 |
files
Title | |
Description | |
Id | 66478 |
Upload date | 2024-07-28 19:35:53.0 |
Submitter |
![]() |
peter.f.leue-vom.hofe@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.