Emmanuel PACHNICKE
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Emmanuel PACHNICKE |
|
||
religion |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 3. September 1936 | Dürr Arnsdorf,Neisse,Schlesien,Preußen,,
Find persons in this place |
[1]
|
burial | 7. September 1936 | Dürr Arnsdorf,Neisse,Schlesien,Preußen,,
Find persons in this place |
|
birth | about 1865 | Lentsch,Neisse,Oppeln,Schlesien,,
Find persons in this place |
[2]
|
marriage | 9. July 1907 | Dürr Arnsdorf,Neisse,Schlesien,Preußen,,
Find persons in this place |
|
marriage | 15. September 1891 | Dürr Arnsdorf,Neisse,Schlesien,Preußen,,
Find persons in this place |
[5]
|
Parents
Johann PACHNICKE | Magdalena GRIEGER |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
9. July 1907
Dürr Arnsdorf,Neisse,Schlesien,Preußen,, |
Amalie LIENERT |
|
15. September 1891
Dürr Arnsdorf,Neisse,Schlesien,Preußen,, |
Anna KLEMENZ |
|
Notes for this person
Emanuel Pachnicke stammte aus Lentsch, arbeitete in Dürr Arnsdorf als Schuhmacher /Paul Pachnicke/.
Emanuel Pachnickes erste Ehefrau war gestorben /Paul Pachnicke/.
1893 - 1898: Häusler,
1893, 1897, 1898: Schuhmacher, 1895: Schuster, 1900, 1902, 1904: Schuhmachermeister
1895, 1897: Kirchvater
1907: verwitweter Schuhmachermeister, ehelicher Sohn
1908: Stellenbesitzer
Bei den Kindern machen Pate:
1893 - 1904: Joseph Klemenz (auch Clemenz), Gärtner, Mohrau oder dessen Ehefrau Theresia
1893: Theresia Stephan, Einliegerfrau, Neisse
1894: Franz Schumerski, Neisse
1908: Josef Lienert, Steinmetz, Dürr Arnsdorf
1908: Theresia Wolf, Stellenbesitzerfrau, Dürr Arnsdorf
Sources
1 | Kirchenbuch Dürr Arnsdorf, 2102861 / 4 / [764]
Abbreviation: Kirchenbuch Dürr Arnsdorf
|
Jahrgang 1936 13. Ort und Tag des Todes. D. [ürrarnsdorf], den 3. September "drei" Ort und Tag des Begräbnisses. D. [ürrarnsdorf], den 7. September Tauf- und Familienname, Stand des Verstorbenen. Emanuel Pachnicke geb. in Lentsch (Kr. Neisse) Des Verstorbenen Vater. Mutter. [Leider nicht vermerkt.] Alter des Verstorbenen. 71 Jahre Erwachsene männlich. I Bemerkungen. an Auszehrung, hat Jahre lang sein Leiden geduldig ertragen | |
2 | Paul Pachnicke
Publication: Herausgeber: von Wilfried Klinke in Herzogenrath befragt am 25.8.1991
Abbreviation: Paul Pachnicke
|
Emanuel Pachnicke stammte aus Lentsch. * ca. 1870. | |
3 | Kirchenbuch Dürr Arnsdorf
Abbreviation: Kirchenbuch Dürr Arnsdorf
|
Am 9. (neunten) Juli 1907 wurde der hiesige verwitwete Schuhmacher= meister Emanuel Pachnicke, ehelicher Sohn des verstorbenen Gärtnerauszügers Johann Pachnicke und dessen gleichfalls verstorbenen Ehefrau Magdalena, geb. Grieger, zu Lentsch mit der Jungfrau Amalie Lienert, eheli= chen Tochter des hiesigen Gärtners Josef Lienert und dessen Ehefrau Katharina geb. Rieger, von Kuratus Klose getraut. Zeugen: 1) Bäckermeister Josef Kramer 2) Steinmetz Josef Lienert, beide von hier Er 42 Jahre Sie 37 " | |
4 | Paul Pachnicke
Publication: Herausgeber: von Wilfried Klinke in Herzogenrath befragt am 25.8.1991
Abbreviation: Paul Pachnicke
|
vor 1907 | |
5 | Kirchenbuch Dürr Arnsdorf, 2102861 / 3 / 158
Abbreviation: Kirchenbuch Dürr Arnsdorf
|
den 15ten (fünfzehnten) September wurden hier getraut, der ehrsame Junggeselle und Schuhmacher Emmanuel Pachnicke, Sohn des Gärtner-Auszüglers Johann Pachnicke aus Lentsch mit der ehrsamen Jungf. Anna Klemenz, Tochter des Häuslers Joseph Klemenz von hier. Testes: August Jockisch Zimmermann von hier und Carl Meier Häusler aus Lentsch Er 26 Jahr Sie 28 Jahr |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
Identical Persons
GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.
Name | Details | files | Title | ??submitter_en_US?? | Upload date |
---|---|---|---|---|---|
Emanuel PACHNICKE | * 1865 Lentsch,Neisse,Schlesien + 1936 Dürr Arnsdorf,Neisse,Schlesien | 41290 | Wilfried Klinke - Familienfors | Wilfried Klinke | 2025-03-20 |
files
Title | |
Description | |
Id | 66478 |
Upload date | 2024-07-28 19:35:53.0 |
Submitter |
![]() |
peter.f.leue-vom.hofe@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.