Johann Friedrich GERHARD

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johann Friedrich GERHARD

Events

Type Date Place Sources
death 6. May 1667
birth 5. November 1631
marriage 22. September 1662

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
22. September 1662
Eva CHEMNITIUS

Notes for this person

1647 begann er mit dem Studium der Philosophie zu Jena, wurde dann am28.Oktober 1651 gemeinsam mit seinem jüngeren Bruder JOHANN ANDREAS in Wittenberg immatrikuliert, woselbst er bei seinem Vetter, dem Professor der Theologie D. JOHANN ANDREAS QUENSTEDT gewohnt hat. Nachdem er1653 nach Jena zurückgekehrt war, wurde er 1654 dort Magister, ging 1655 wieder gemeinsam mit JOHANN ANDREAS nach Gießen, machte anschließend 1658-60 Reisen durch Deutschland, Holland und wiederum Süddeutschland, wurde1661 zu Jena Lic. theol., 1663 Pfarrer zu Eisenberg und Superintendent der Ämter Eisenberg und Camburg, erwarb schließlich am 13.Juli 1664 zu Jena die theologische Doctorwürde bei seinem oben erwähntenBruder JOHANN ERNST.Am 22.September1662 hatte er zu Jena Eva CHEMNITIUS, die Tochter des ersten Pastors und Superintendenten, Professor derTheologie D.CHRISTIAN CHEMNITIUS geheiratet, die ihm in der kurzen, nur viereinhalb Jahr währenden Ehe vier Kinder (eineTochter und drei Söhne) schenkte. Auszug aus : Geschichte der Kirchen und Schulen des Herzgt.Sachsen Altenburg Band 3 Seite 23:".... 11. Dr. theol. JOHANN FRIEDRICH GERHARD, dritter Sohn des jenaschen Professors Johann Gerhard, geboren 1631 in Jena, studiert daselbst und wurde 1664 Dr. theol.; am Palmsonntage desselben Jahres hielt er die Antrittspredigt, während dieEinführung als Superintendant am 23. October erfolgte; er war ebenfalls Inspector der Diocese Bürgel. Er starb schon am 6. Mai 1667 und wurde in der Stadtkirche begraben; er schrieb u.a.Speculum religionis pontificiae."

Sources

1 http://www.uta-muehlberg.de/tng/getperson.php?personID=I4262&tree=1
Abbreviation: http://www.uta-muehlberg.de/tng/getperson.php?personID=I4262&tree=1
 
2 Leichenreden der Uni Jena Bd.1 Nr. 418
Abbreviation: Leichenreden der Uni Jena Bd.1 Nr. 418
 
3 LP Braunschweig 1797
Abbreviation: LP Braunschweig 1797
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

Identical Persons

GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.

Name Details files Title ??submitter_en_US?? Upload date
Johann Friedrich GERHARD * 1631 Jena + 1667 Eisenberg 60258 Familie von Rysel Thomas Von Ryssel 2021-01-31
Johann Friedrich GERHARD * 1631 Jena + 1667 Eisenberg 53087 Johann 05.2017 Thomas Von Ryssel 2017-05-07
Johann Friedrich GERHARD * 1631 Jena + 1667 Eisenberg 66574 Thomas Von Ryssel 2024-08-04

files

Title Johann 2024
Description

Familie von Ryssel

Id 66573
Upload date 2024-08-04 11:47:57.0
Submitter user's avatar Thomas Von Ryssel visit the user's profile page
email vonrysselthomas@gmail.com
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person