Heinrich Dr. med. ERNDEL

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Heinrich Dr. med. ERNDEL
name ERNDTEL

Events

Type Date Place Sources
death 25. July 1646
baptism 7. April 1595
burial 27. July 1646
birth April 1595
Kurf. Leibmedicus

Parents

Heinrich ERNDEL

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Dorothea HÜBNER

Notes for this person

rarbeitungen DNA Über Blick auf: Deutsch bearbeiten | Versionen Heinrich ERNDTEL sen. (7.4.1595 Prag – 26.7.1646 Oschersleben) Leibmedicus, Graf Kinskysche Leibarzt, Leibarzt des Administrators von Magdeburg, des Herzogs August zu Sachsen, Leibarzt von Kurfürst Johann GeorgI. zu Sachsen. Kurfürstl. Sächs. Leibarzt 13.12.1640 - 26.7.1646 Sein Vater Heinrich ERNDTEL war in Prag kaiserlicher Hofapotheker vonRudolf II. und Matthias, seine Mutter Jacobina HALLER (+1609) stammteaus Augsburg. 1609 starb seine Mutter, und der Vater durfte bald darauf die Hofapotheke übernehmen und heiratete in zweiter Ehe die Augsburgerin Anna Maria WIEDHOLZ. Dort unterrichttete ihn und sein Bruder ab1610 der spätere Leibarzt Thomas REINES als Hauslehrer, der 1608 in Wittenberg magistriert hatte (Hase S. 314). Im September 1641 kam der Sohn als „Heinricus ERNDL“ aus Regensburg nach Wittenberg (Matrikel Bd. 4, S. 119), vorher hatte er das Gymnasiumin Regensburg besucht. Da Regensburg sein letzter Herkunftsort war, erfolgte kein Verweis auf Prag. Dies ist ein Beispiel dafür, dass ohneweitere Information der Geburtsort nicht mit dem Herkunftsort in denMatrikeln gleichgesetzt werden darf. Ende 1613 wechselte er nach Helmstedt (nicht in der Matrikel). Sein Medizinstudium setzte er 1616 in Padua fort, um erst 1618 nach Prag zurückzukehren. Am 9. Mai 1620 promovierte er in Helmstedt, wo er mit fünf anderen mit dem „Gradum supremum in arte medica acceperunt“ wurde (Matrikel Bd. 1, S. 280). In Prag praktizierte er, bis sein Vater 1623 starb und er mit der Stiefmutter wegen Religionsstreitigkeiten nach Annaberg auswanderte. Nach dem Tod des Leibarztes SULZBERGER im November 1640 erhielt er dessen Stelle am13. Dezember (LP). Der Kurfürst schrieb am 1. Dezember 1640 einem Kammerrat und dem Rentmeister zu Dresden, er wünsche ERNDTEL als neuen Leibarzt und man solle ihm die Stelle anbieten. Dieser wollte wie aber nicht annehmen, weil er gichtkrank war, doch der Kurfürst beharrte aufseinem Wunsch. Der Verantwortungsbereich nach der Bestallung vom 13.Dezember 1640 umfasste der Herrscherpaar; die Töchter waren alle schon verheiratet, ebenso Johann Georg. Nur August, Christian und Moritz waren noch ledig. Dafür erheilt er 500 fl. Und acht Schragen Buchenholz(Erndtel Bestallung 1640; Zirschke S. 53 bringt 1639). Zusammen mit dem Reiseapotheker Elisius WEISSANDT wurde er am 29. Dezember 1640 vereidigt (Eidesleistungen B. 41). Welche rechtliche Wirkung eine Vertretung bei einer Vereidigung haben sollte, als z.N. Johannes NESTER den Eid anstatt ERNDTEL ablegte (Eidesleistungen Bl. 46v; solche Vertretungen auch 1652 Bl. 55 und 1654 Bl. 59), ist unklar. In seiner Leichenpreidgt schrieb er sich „ERNDEL“ und war „Der Artzney berühmten Doctoris,und Churf. Durchl. Zu S. Wohlverordneten Leib-Medici“. 1630 heirateteer in Annaberg Dorothea Witwe des verstorbenen Münzbediensteten Daniel Balthasar DIRLEBER in Prag (LP), die Tochter eines kaiserlichen Münzmeisters und Bergrates. Quelle: Die albertinische Leibärzte vor 1700 und ihre verwandtschaftlichen Beziehungen zu Ärzten und

Sources

1 https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Friedrich_Erndel
Abbreviation: https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Friedrich_Erndel
 
2 https://www.geni.com/people/Heinrich-II-Erndel-Leibarzt-Johann-Georg-I/6000000044649990824
Abbreviation: https://www.geni.com/people/Heinrich-II-Erndel-Leibarzt-Johann-Georg-I/6000000044649990824
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

Identical Persons

GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.

Name Details files Title ??submitter_en_US?? Upload date
Heinrich Dr. med. ERNDEL * 1595 Regensburg + 1646 Oschersleben 60258 Familie von Rysel Thomas Von Ryssel 2021-01-31
Heinrich Dr. med. ERNDEL * 1595 Regensburg + 1646 Oschersleben 66574 Thomas Von Ryssel 2024-08-04
Heinrich Dr. med. ERNDEL * 1595 Regensburg + 1646 Oschersleben 53087 Johann 05.2017 Thomas Von Ryssel 2017-05-07

files

Title Johann 2024
Description

Familie von Ryssel

Id 66573
Upload date 2024-08-04 11:47:57.0
Submitter user's avatar Thomas Von Ryssel visit the user's profile page
email vonrysselthomas@gmail.com
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person