Christian Ludwig Dr. jur. Ictus STIEGLITZ

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Christian Ludwig Dr. jur. Ictus STIEGLITZ
occupation Bürgermeister between 1741 and 1756

Events

Type Date Place Sources
death 28. July 1758
birth 17. August 1677
marriage 7. August 1708
marriage 30. April 1719

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
7. August 1708
Leipzig
Johanna Regina WINCKLER
30. April 1719
Erdmuthe Sophie DÖRING

Notes for this person

  1. Christianus Ludovicus Stiglizius, Lips. geb. 17. /8. 1677, studiert in Leipzig, wo er respondiert praes. Rechenberg und Barth. Leonh. Schwendendörffer; in Frankfurt, wo er unter dem Präs. v. Cocceji respondiert; bacc. iur. 21. /12. 1697, lic. 1699 21. /g.; reist 1700 nach Italien, England, den Niederlanden, der Schweiz und durch ganz Deutschland. Ratsherr 1715; Assess. facultatis 1720; Städtischer Bauherr 1732; zweiter Bürgermeister; Assessor des Dresdner Appell. -Ger. 1729. Senior der Fakult. 1741. Erster Bürgermeister 1741; Geh. Kriegsrat 1742; Assessor des kurf. Schöppenstuhles 1742. f 28./7. 1758. Schriften: 3 Diss. Vgl. Vogel 2,150.

Aus Leipzig Lexikon * 17.08.1677 Leipzig; gestorben28.07.1758 Leipzig Gemälde: Christian Ludwig Stieglitz Christian Ludwig Stieglitz Vollbild (22,78 kB) und Lizenz Der Geheime Kriegsrat Dr.jur. Christian Ludwig Stieglitz war Jurist, Ratsherr und Bürgermeister in Leipzig. C. L. Stieglitz wurde am 17.08.1677 als Sohn des Oberhofgerichtsanwalts und Kaiserlichen Notars Melchior Stieglitz in Leipzig geboren. Im Jahr 1715 wurde er in einen der drei Leipziger Räte gewählt. 1720 wurde er Assessor der Juristenfakultät, 1725 wurde er Stadtrichter, 1732 Baumeister und Proconsul sowie 1741 Senior der Juristenfakultät. Außerdem war er Königlich polnischer und Kurfürstlich sächsischer Appellationsrat und Vorsteher der Thomasschule. Im Jahr 1725 wurde C. L. Stieglitz von E. G. Haußmann (1695-1774) in Öl porträtiert. Als am 13.09.1741 der Regierende Bürgermeister Adrian Steger (1660-1741) starb, führte C. L. Stieglitz die Amtsgeschäfte bis zum Ende dessenAmtszeit 1742 weiter. Regulär gewählter Regierender Bürgermeister warer in den Amtszeiten 1744/45, 1747/48, 1750/51, 1753/54 sowie 1756/57. C. L. Stieglitz war mit Erdmuth Sophia geborene Döring (gestorben1765)verheiratet. Am 28.07.1758 starb C. L. Stieglitz im Alter von 80 Jahren in Leipzig. Quellen Geffcken, Heinrich; Tykocinski, Chaim: Stiftungsbuch der Stadt Leipzig. Leipzig 1905. S. 289 (betreffend seine Witwe) Kühling, Karin; Mundus, Doris: Leipzigs regierende Bürgermeister vom 13. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Sax-Verlag, Beucha 2000, S. 44

Sources

1 Die deutsche Geschichte in Ahnentafeln Bd 1 S. 157
Abbreviation: Deutsche Geschichte in Ahnentafeln Bd 1 S. 157
 
2 https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Ludwig_Stieglitz_(Jurist,_1677)
Abbreviation: https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Ludwig_Stieglitz_(Jurist,_1677)
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

Identical Persons

GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.

Name Details files Title ??submitter_en_US?? Upload date
Christian Ludwig Dr. jur. Ictus STIEGLITZ * 1677 Leipzig + 1758 Leipzig 53087 Johann 05.2017 Thomas Von Ryssel 2017-05-07
Christian Ludwig Dr. jur. Ictus STIEGLITZ * 1677 Leipzig + 1758 Leipzig 60258 Familie von Rysel Thomas Von Ryssel 2021-01-31
Christian Ludwig Dr. jur. Ictus STIEGLITZ * 1677 Leipzig + 1758 Leipzig 66573 Johann 2024 Thomas Von Ryssel 2024-08-04

files

Title
Description
Id 66574
Upload date 2024-08-04 11:49:21.0
Submitter user's avatar Thomas Von Ryssel visit the user's profile page
email vonrysselthomas@gmail.com
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person