Anton POMP
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Anton POMP |
|
||
occupation | Häusler |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 1. February 1815 | Lichten
Find persons in this place |
|
burial | 4. February 1815 | Lichten
Find persons in this place |
|
birth | 7. April 1740 | ||
marriage | 26. October 1767 | Lichten
Find persons in this place |
Parents
Georg POMP | Anna Maria GREUPEL |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
26. October 1767
Lichten |
Anna Catharina WURBS |
|
Sources
1 | Heirat: Lichten Buch 2, fol 41 26. Okt 1767 Antonius, Georg Pomp domunculari filius ex Lichten et Anna Catharina Joannes Friedrich Wurbs rustici filia ex Wiese Zeugen: Joannes Pomp domuncul et Joseph Pomp domuncul ambo Lichtnä (die beiden ältesten Brüder?) Tod: 1. Februar 1815 Haus 119 Anton Pomp Häusler 70 Jahre -> geb 1745 (Korrekt? Passend wäre 1740 denn 1) gibt es da einen Anton mit Georg als Vater und 2) wäre das näher am Alter der Frau)
Abbreviation: Heirat:
|
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
Identical Persons
GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.
Name | Details | files | Title | ??submitter_en_US?? | Upload date |
---|---|---|---|---|---|
Anton POMP | * 1740 + 1815 Lichten 119 | 50345 | [Outdated] POMP and ancestors | Stephan Pomp | 2016-10-01 |
files
Title | Ahnen Pomp, Schütt, Köbler - Franken (mit Exulanten), Schlesien, Schwaben und Oberbayern |
Description | Raum Jägerndorf (Krnov): Ahnen von Alois POMP *1911 in Lichten (Lichnov) bei Jägerndorf (Krnov). Raum Sagan (Zagan): Ahnen von Elisabeth TSCHACHER *1913 in Eisenberg (Rudavica) bei Sagan (Zagan). Aischgrund in Franken: Ahnen von Johann SCHÜTT *1907 in Mailach und dessen Ehefrau Maria SCHICKERT *1902 in Limbach Raum Schwaben und Oberbayern: Ahnen von Michael KÖBLER *1891 in Waldberg (in den Stauden). Das File enthält auch mehrere unverknüpfte Teilbäume. Dies gilt vor allem für Pomp im Raum Jägerndorf. Eine Verbindung von Georg Pomp, geboren um 1705 in Lichten (direkter Vorfahr von Alois Pomp *1911) zu einem dieser Zweige konnte bisher (leider) nicht nachgewiesen werden. Die Daten sind zum grössten Teil aus eigener Forschung in den digital zugänglichen Originalquellen bzw aus eigenen Unterlagen (Geburtsurkunden etc). Bei den Quellenangaben fehlt oft die genaue Bezeichnung des Kirchenbuches. Es dürfte aus dem Zusammanhenag aber erkenntlich werden um welches Buch es sich handelt. Für den Raum Franken wurden auch viele Daten aus Sekundärquellen übernommen. Das gilt insbesondere für Müllerfamilien (Wichtigste Quelle: Wolfgang Mück: "Müller und Mühlen im Aischgrund und seinen Nachbartälern", Gesellschaft für Fränkische Geschichte, Verlag PH.C.W. Schmidt, 2010), sowie Exulanten aus Österreich (Quellen: vor allem die Werke von Eberhard Krauß und Manfred Enzner, veröffentlicht von der Gesellschaft für Familienforschung in Franken e.V.) Software: Ages! Stand: August 2023 This file supersedes GEDBAS files 50345, 50346 and 50347. These files are still online to keep possible links to some of their entries alive. Feel free to contact me if you find mistakes or can provide otherwise helpful information! |
Id | 66592 |
Upload date | 2024-08-08 18:49:03.0 |
Submitter |
![]() |
stephan.pomp@gmail.com | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.