György FESTETICS VON TOLNA

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name György FESTETICS VON TOLNA

Events

Type Date Place Sources
death 2. April 1819
birth 31. December 1755
marriage 16. February 1783

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
16. February 1783
Judit SALLÉR DE JAKABHÁZA

Notes for this person

<p style="text-align: left;" dir="ltr">Wikipedia:</p>

<p><p style="text-align: left;" dir="ltr">Wuchs in Keszthely auf, seine Muttersprache war Ungarisch (in&nbsp; vornehmen Familien durchaus nicht &uuml;blich...). 1768-75 Sch&uuml;ler des Theresianums in Wien. Freundschaft mit seinem sp&auml;teren Schwager Ferenc Szechenyi. Studierte Rechtswissenschaften, lernte Latein, Deutsch und Franz&ouml;sisch, sp&auml;ter Englisch und Italienisch.</p>

<p><p style="text-align: left;" dir="ltr">1776 Praktikant bei der Kammer, dann bei der Pester Finanzverwaltung; 1777 kroatischer k&ouml;niglicher Rat in Zagreb.</p></p>

<p><p style="text-align: left;" dir="ltr">Milit&auml;rische Laufbahn: 1778 Leutnant beim Husarenregiment von Nadasdy, 1779 Oberleutnant.</p></p>

<p><p align="left">F&uuml;hrte die beiden Familien-Fideicommisse wieder zusammen. Durch seine Heirat mit Judit Saller konnte er eine Teil der Schulden, die sein Vater hinterlassen hatte, tilgen. SeinSchwiegervater geh&ouml;rte zu den reichsten Grundbesitzern. Auch Freund und Schwager Ferenc Szechenyi unterst&uuml;tzte ihn.</p>

<p><p align="left">1786 wurde Gy&ouml;rgy Major und der ungar. adligen Leibwache zugeteilt. Ab 1787 nahm er als Oberstleutnant der Graeven-Husaren st&auml;ndig an K&auml;mpfen gegen die T&uuml;rken teil.</p>

<p><p align="left">Festetics machte als ungarischer Offizier mit einigen anderen an den ungarischen Reichstag des K&ouml;nigreichs Ungarn, das im Jahr 1790 wie das Erzherzogtum &Ouml;sterreich unter der Regentschaft von Joseph II. bzw. Leopold II. stand, Eingaben bez&uuml;glich Reformen der Dienst- und Kommandosprache bei rein ungarischen Einheiten. Statt Erfolge zu erzielen wurde er gema&szlig;regelt und kam sogar einige Monate in Haft, wurde sp&auml;ter nach Belgien strafversetzt</p>

<p><p align="left">Als er im Jahr 1791 freigelassen wurde, zog er sich auf sein Landgut zur&uuml;ck und besch&auml;ftigte sich intensiv mit Landwirtschaft und erreichte so bahnbrechende Erfolge. In Keszthely gr&uuml;ndete er im Jahr 1797 die &auml;lteste Landwirtschaftliche Hochschule Europas, das Georgikon. Im Jahr 1807 baute er eine Forst- und Jagdschule und eine Schule <span style="font-family:LiberationSerif;"><em><span style="font-family: LiberationSerif-Italic;">f&uuml;r Gest&uuml;tts- und Bereiter-Kunde </span></em><span style="font-family: LiberationSerif;">zu dieser Hochschule.</span><span style="font-family: LiberationSerif; font-size: small;"><span style="font-family: LiberationSerif; font-size: small;">[1] </span></span><span style="font-family: LiberationSerif;">Heute ist diealte Hochschule ein Museum. </span></span></p>

<p>1802 wurde er zum Ehrenmitglied der G&ouml;ttinger Akademie der Wissenschaften gew&auml;hlt.</p>

<p><p align="left">Im Jahr 1817 f&uuml;hrte er im Schlosspark seiner Heimatstadt die <span style="font-family: LiberationSerif;"><em><span style="font-family: LiberationSerif-Italic;">Helikon-Festspiele </span></em><span style="font-family: LiberationSerif-Italic;">ein</span><span style="font-family: LiberationSerif;">, wo K&uuml;nstler und Kulturschaffende der damaligen ungarischen Szene eingeladen waren.&nbsp; Zu den ersten Helikon-Festspielen war auch "eine f&uuml;hrende Pers&ouml;nlichkeit des literarischen Lebens, Ferenc Kazinczy, eingeladen, der verhindert war, aber ein Gedicht zu Ehrendes GeorgiKons sandte.</span></span></p>

<p><p align="left">Gy&ouml;rgy&nbsp;hatte enge Kontakte mit seinen entfernten Verwandten in Kroatien und kaufte 1791 die Herrschaft Međimurje im n&ouml;rdlichsten Teil Kroatiens.</p></p>

<p>&nbsp;</p>

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title 18-9-2024
Description

Alle Personen außer: gesperrte und lebende. Stand vom 18.9.2024, 12:00 Uhr

Id 66761
Upload date 2024-09-18 12:01:55.0
Submitter user's avatar Reiner Steppkes visit the user's profile page
email reiner@steppkes.eu
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person