Ludwig RABUS
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Ludwig RABUS |
|
||
occupation | Pfarrer |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 1. August 1663 | Untersteinbach (Pfedelbach)
Find persons in this place |
|
birth | 4. July 1599 | Walting, WUG
Find persons in this place |
|
marriage | 6. May 1624 | Dinkelsbühl
Find persons in this place |
Parents
Jacob RABUS | Anna WALTER |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
6. May 1624
Dinkelsbühl |
Jacobina RUMPLER |
|
Notes for this person
Pfarrer in Leukershausen 1628-1633, Untersteinbach 1648-1663; "gebohren zu Waldingen in der Oberpfalz, und zu Nürnberg, Hall in Sachsen, Eißleben, Wettin, Salzwedel und Perleburg in die Schule gegangen, dabey er oftmals wegen schlechter Mittel bey Mondschein in den Büchern sich umgesehen. A. 1621 hat er sich auf die Universität Straßburg begeben, und nach anderthalb Jahren eine Ruckreise zu seinen Eltern gethan. Ob er nun wohl entschlossen gewesen, noch eine hohe Schul zu besuchen, so hat es sich doch gefüget, daß ihm ohne sein Vermuthen eine Vokation zu der Dünkelsbühlischen Pfarr Greißelbach zugeschicket worden [...] A. 1628 da das bekannte Edikt ergangen, ist er ins Exilum vertrieben, darauf zur Pfarr Leuckershausen [...] berufen, A. 1632 in die erste Pfarr wieder eingesetzt, aber A. 1634 von neuem davon verjagt, ferner nach Gailenau und Wernitz im Rotenburgischen, von dannen A. 1638 nach Oberstetten, weiter A. 1643 nach Insingen, endlich A. 1648 hieher vociret [berufen] [...] bey welcher er das Lob eines eiferigen und arbeitsamen Mannes hinterlassen, welcher, weil in den damahligen Kriegszeiten die Pfarr ganz verwildet und eine grose Unwissenheit bey Alten und Jungen eingerissen, Nachtschulen in seinem Haus gehalten, darein jene gegangen und sich von ihme im Lesen und Katechismo unterrichten lassen [...] seines Alters 64 Jahr und 26 Tag" (Leichenpredigt 1663)
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
Identical Persons
GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.
Name | Details | files | Title | ??submitter_en_US?? | Upload date |
---|---|---|---|---|---|
Ludwig RABUS | * 1599 Walting, WUG + 1663 Untersteinbach (Pfedelbach) | 57653 | Württemberg, Durlach, Zillerta | Hans Mann | 2024-07-24 |
files
Title | Württemberg, Durlach, Zillertal - NEUE VERSION OKTOBER 2024 |
Description | Sv = Sohn von; Tv = Tochter von; VN = Vorname; FN = Familienname; * Geburt; ~ Taufe; oo Ehe; + verstorben; ▭ Beerdigung; o/o Scheidung; o-o unehel. Beziehung Abkürzungsverzeichniß: https://gedbas.genealogy.net/person/show/1440700298 Desweiteren sind bei den Ortsangaben Kürzel der Kreise (Kfz-Kennzeichen) u. Kantone (Schweiz) |
Id | 66810 |
Upload date | 2025-04-18 21:16:39.0 |
Submitter |
![]() |
hansahnen@freenet.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.