Hanß Herman HETZINGER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Hanß Herman HETZINGER |
|
||
occupation | Cothsaß |
|
||
religion | ev |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 6. July 1711 | Brumby (Staßfurt)
Find persons in this place |
|
residence | Brumby (Staßfurt)
Find persons in this place |
||
burial | 9. July 1711 | Brumby (Staßfurt)
Find persons in this place |
|
birth | between 1645 and 1650 | ||
Kekule | |||
marriage | 17. October 1675 | Brumby (Staßfurt)
Find persons in this place |
Parents
Jacob HITZINGER | N.N. |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
17. October 1675
Brumby (Staßfurt) |
Catharina SCHÄFFER |
|
Notes for this person
Zeuge von: Hanß Herman Hummel #911 Taufe 9 Jul 1684 Calbe
Erbregister des Amtes Calbe von 1681:Kotsassen sind Georg Krüger, Rudolf Liebeking, Hans Schinkel, Christian Reichert, Georg Höpfner, Andreas Greif, Hans Böhme, Hans Just, Hans Kahse, Martin Gebhardt, Christof Neuwirth (Neibert?), Hans Stam, Michael Pechmann, Martin Kohls Witwe, Hans Ditmanns Witwe, Matthias Pfannschmitt, Hans Friedrich, Christian Weber, Friedrich Weber, Andreas Grobe, Peter Krüger, Joachim Ruprecht, Jakob Hitzinger, Hans Hitzinger, Hans Kranemann, Hans Wilke, Bartholomäus Schmidt, Georg Siegmeier, Hermann Rosengarten, Nikolaus Prillop, Christof Böhme, Andreas Weber, Henning Lindau (Dorfhirte).
Sämtliche Aufgeführte waren dem Amte Calbe zinspflichtig. Die Gemeinde hatte von ihren Häusern, 7,5 Morgen Landbesitz und von der Landsteuer, dem sogen. 1/70 Pfg., (pro Haus 6 Gr. 3 Pfg., pro Hufe 12 Gr. 6 Pfg., pro Einzelmorgen 6 Pfg., für ein nicht spannpflichtiges Pferd und eine Kuh je 1 Gr., für ein Schaf 1 Pfg.) insgesamt 40 Thlr. 9 Gr. 6 Pfg. Einnahme. Der an das Amt Calbe abzuführende Schoß betrug für die Hufe 8 Gr. 4 Pfg. und für das Haus 4 Gr. 2 Pfg. Von Ackerhöfen mußte beim Tode des Besitzers als Erbenzins das sogen. Hofrechtspferd an das Amt Calbe gegeben werden.
(Chronik von Brumby, Wilhelm Koch, 1938)
Die Brumbyer Kirchenrechnung 1677/78 enthält die Zahlung von 10 Groschen an "Matthias Hummeln in Calbe, für den Brunnen im Pfarrhoffe auszuräumen, den 12. Jul. (1678)" sowie von 6 Groschen an "Jacob und Hans Herman Hitzingern, so ihm geholffen".
files
Title | Familienforschung Hofmann |
Description | |
Id | 66872 |
Upload date | 2024-12-21 19:45:49.0 |
Submitter |
![]() |
winfriedhofmann@web.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.