Gobel VON BÜBINGEN
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Gobel VON BÜBINGEN |
|
||
occupation | Erbkammerherr von Luxemburg |
|
||
religion | rk |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | before 1388 | ||
birth | about 1320 | Bübingen,Saarbruecken,Saarland,Deutschland
Find persons in this place |
|
marriage | about 1350 | ||
marriage | about 1345 |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
about 1350
|
Ida VON DER BRÜCKE |
|
about 1345
|
Mechthild VON REMICH |
|
Notes for this person
Aus der Ahnenliste 11376 LERCH vom April 1992, eingereicht von: Dr. Konrad Rombusch, Flämingstr. 5, D4370 Marl; Tel. 02365-32032. Er nennt als Quelle: Waltraut Schuh, Im Fahrwald 40, D6648 Wadern: Stammtafel der Familie von Bübingen, aufgrund von Regesten. Die Familie von Bübingen führt als Wappen die Wolfsangel. - (G19:) Gobelo von REMICH und BÜBINGEN, Vogt von Luxemburg, Herr von Illecq, wird genannt von 1337 bis 1370; er ist in 1. Ehe verheiratet mit Mechthild von REMICH und in 2. Ehe mit Ida von der BRÜCKE, Tochter von Gilles von der BRÜCKE und Else. An Kindern sind genannt: (1) Wilhelm von REMICH (aus ooI), genannt 1385, oo mit Katharina, (2) Katharina von REMICH (aus ooI), genannt 1385, oo mit Bartholomäus von STRASSEN, (3) Johann von REMICH (aus ooI), oo mit Katharina, (4) Gobel von BÜBINGEN (aus ooII), genannt 1364 bis 1404, oo mit Nese (Agnes) von MANDERSCHEID, (5) Agnes von REMICH oder von BÜBINGEN (unklar, auch nicht sicher aus welcher Ehe) oo mit Johann von der LEYEN-ÜRZIG (Die Quelle weißt aus, daß Agnes den Namen (BÜBINGEN?) auf ihren Ehemann überträgt. (6) Else von BÜBINGEN oo mit Simon I von BERNKASTEL (nicht in dieser Quelle genannt, kommt aus DGB172). - (G20:) Hugo von BÜBINGEN, 1343 genannt. An Kindern sind genannt: (1) Johann von BÜBINGEN, genannt 1342, 1362 tot, (2) Gobelo von REMICH und BÜBINGEN, 1337 bis 1370 genannt (siehe G19). - (G21:) Louis von BÜBINGEN, 1298 genannt. An Kindern sind genannt: (1) Wilhelm von BÜBINGEN, genannt 1317, (2) Rudolf von BÜBINGEN, als Zeuge 1325 genannt, (3) Louis von BÜBINGEN, genannt 1336 bis 1352, (4) Hugo von BÜBINGEN, genannt 1343 (siehe G20). Als Geschwister des Louis (G21) werden weiter genannt: Johann von BÜBINGEN, Sara von BÜBINGEN, Witwe des Theo Buista von NÖRZINGEN (tot 1290) und Irmgard von BÜBINGEN. - Die Quelle nennt die weitere Ahnenfolge als denkbar: (G22) Louis von BÜBINGEN, + 1290, oo mit Beatrix, - (G23) Theodor von BÜBINGEN, - (G24) Theodor von BÜBINGEN.
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Steinmetz aus dem Rheingau und Frankfurt am Main |
Description | Diese Datenbank enthält die Vorfahren Steinmetz meiner Enkel sowie die Vorfahren der angeheirateten Stämme Vekony und Schäfer. Eine erste Datenbank wurde 2011 auf Gedbas hochgeladen. Da eine Aktualisierung 2024 Doppelungen hervorbrachte wurde die Datenbank 36560 gelöscht und am 30.12.2024 durch diese Datenbank 67179 ersetzt. |
Id | 67179 |
Upload date | 2024-12-30 17:15:08.0 |
Submitter |
![]() |
rsteinmetz@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.