Hans Heinrich GERSTNER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Hans Heinrich GERSTNER
occupation Wagner
religion ev

Events

Type Date Place Sources
death 13. August 1734
Holz,Saarbruecken,Saarland,Deutschland Find persons in this place
[1]
birth calculated 1657
Holz,Saarbruecken,Saarland,Deutschland Find persons in this place
[2]
marriage about 1681
Holz,Saarbruecken,Saarland,Deutschland Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
about 1681
Holz,Saarbruecken,Saarland,Deutschland
Eva VELTEN

Notes for this person

stirbt als Witwer (kath. Kirchenbuch Heusweiler); konfirmiert an Pfingsten 1671 im Alter von 14 Jahren, wohnhaft in Holz [ev. Kirchenbuch St.Johann, S473Nr3]. - "Anno 1679 den 2ten März ist dieser Junggesell mit Namen Heinrich Gerstner von Wolbershofen [Walpershofen] bei der ehrsamen Zunft aufgedingt worden, das Wagnerhandwerk zu lernen bei Meister Barthel Mertz zwei Jahr. Ist Zunftmeister gewesen Johannes Herr" [KÖL/S16/0523]. - Heinrich Gerstner war am 10.05.1685 helmstättischer Untertan in Holz [LA Saarland 22/2410.251] - Hat 1688 auf Holzer Bann 14,5 Morgen Wiesen. Heinrich Gerstner und seine Frau verkaufen am 08.01.1694 eine Wiese in der Mistenstatt auf Quierschieder Bann an Nickel Michels. Gerstners Handzeichen: "H" [LA Saarland 22/2414.59]

o wohl nach seiner Wagnerlehre. Die Familie wurde offenbar in der Reunionszeit katholisch. Die Geschwisternschaft von Heinrich und Michael GERSTNER ist belegt durch das Püttlinger Renovatur Protokoll von 1717. - ADM Signatur 10F452 S. 49-51 (Püttlinger Renovaturprotokoll von 1717): Am 14.08.1717 erscheint Barbara ALBERT, die Witwe von Johann GRÜN und beansprucht 72 Morgen Ackerland, 14 Fuder Wiesen und 13 Morgen Gärten, alle an verschiedenen Stellen gelegen. Sie habe aber keine Besitzurkunden mehr. Weiter beansprucht sie ihr Wohnhaus, das von Kontz WENDEL kam und das sie schon lange in Ruhe besessen. Schließlich fordert sie Güter des WENDELS André, die ihr Bruder Thomas ALBERT laut Vertrag vom 13.02.1695 von den Erben dieser Güter Michel GERSTNER, sowie Johann und David RICHARD (Verwandte seiner Frau) erworben habe. Dann erschien Heinrich GERSTNER, Einwohner aus Holz, und wiedersprach den Ansprüchen der Barbara ALBERT, weil er auch Erbe von WENDELS André sei; sein Bruder Michel und die RICHARDS, seine Cousins, hätten seinen Anteil nicht verkaufen können. Barbara ALBERT erwiederte, die GERSTENER wären immer außer Lande gewesen und hätten nie Abgaben an die Herrschaft entrichtet; sie jedoch hätte stets bezahlt. Daraufhin wurde der Einspruch der GERSTNER von Amts wegen abgelehnt. Von der Witwe Barbara ALBERT sind keine Kinder bekannt, offensichtlich vertrat sie die Rechte der noch unmündigen Kinder ihres Bruders Thomas ALBERT. Dessen Erben erhielten bei der Landzuteilung 105 Morgen Ackerland und 8 Fuder Wiesen. [Alle Angaben aus SFK7/S423].

Sources

1 FB 1 Püttlingen Nr.0235
 
2 FB 1 Püttlingen Nr.0233.1
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Steinmetz aus dem Rheingau und Frankfurt am Main
Description

Diese Datenbank enthält die Vorfahren Steinmetz meiner Enkel sowie die Vorfahren der angeheirateten Stämme Vekony und Schäfer.

Eine erste Datenbank wurde 2011 auf Gedbas hochgeladen. Da eine Aktualisierung 2024 Doppelungen hervorbrachte wurde die Datenbank 36560 gelöscht und am 30.12.2024 durch diese Datenbank 67179 ersetzt.

Id 67179
Upload date 2024-12-30 17:15:08.0
Submitter user's avatar Richard Steinmetz visit the user's profile page
email rsteinmetz@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person