Johann Heinrich STUMM
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Johann Heinrich STUMM |
|
||
occupation | Orgelbauer |
|
||
religion | ev |
|
||
title | Kirchenschaffner |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 23. August 1788 | Sulzbach (Nahe),Birkenfeld,Rheinland-Pfalz,Deutschland
Find persons in this place |
[1]
|
birth | 24. April 1715 | Sulzbach (Nahe),Birkenfeld,Rheinland-Pfalz,Deutschland
Find persons in this place |
[1]
|
marriage | 7. June 1735 | Rhaunen,Birkenfeld,Rheinland-Pfalz,Deutschland
Find persons in this place |
[1]
|
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
7. June 1735
Rhaunen,Birkenfeld,Rheinland-Pfalz,Deutschland |
Anna Sophia THREIN |
|
Notes for this person
Nach Wikipedia: Johann Philipp und Johann Heinrich Stumm sind ab 1739 als Mitarbeit in der väterlichen Orgelbauer-Werkstatt nachgewiesen, die sie 1747 mit dem Tod des Vaters übernehmen. Ihr Bruder Johann Friedrich (I.) Stumm (†) tritt als weiterer Mitarbeiter in Erscheinung. Der vierte Bruder Johann Nikolaus (1706–1779) heiratete in Kastellaun, wo er ein eigenes Unternehmen begründete, das aber nur noch von seinem Sohn Heinrich Ernst (1756–1802) fortgeführt wurde. Die Kastellauner Linie schuf Orgelwerke zwischen 1748 und 1779. Ihre Blütezeit erreichte die Sulzbacher Firma hinsichtlich Qualität und Wirkungsbereich in der zweiten Generation mit den beiden Brüdern Johann Philipp und Johann Heinrich Stumm. Kennzeichnend für die Orgelbauten der zweiten Generation waren vor allem die Verschiebung des Spieltisches an die Seite und die Verwendung des Rückpositivs als Unter- oder Oberpositiv. Die Brüder entwickeln eine große Anzahl von landschaftstypischen Prospekten.
Sources
1 | X150722-01/045 |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Steinmetz aus dem Rheingau und Frankfurt am Main |
Description | Diese Datenbank enthält die Vorfahren Steinmetz meiner Enkel sowie die Vorfahren der angeheirateten Stämme Vekony und Schäfer. Eine erste Datenbank wurde 2011 auf Gedbas hochgeladen. Da eine Aktualisierung 2024 Doppelungen hervorbrachte wurde die Datenbank 36560 gelöscht und am 30.12.2024 durch diese Datenbank 67179 ersetzt. |
Id | 67179 |
Upload date | 2024-12-30 17:15:08.0 |
Submitter |
![]() |
rsteinmetz@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.