Daniel GROSS
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Daniel GROSS |
|
||
occupation | Weber und Ackersmann zu Horn |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 2. August 1825 | Horn,Stadtkreis Solingen,Nordrhein-Westfalen,Deutschland,42651,Aufderhöhe,D
Find persons in this place |
|
baptism | 3. November 1762 | Leichlingen (Rhld),Rheinisch-Bergischer Kreis,Nordrhein-Westfalen,Deutschland,42799,,D
Find persons in this place |
|
burial | 2. August 1825 | Solingen,Stadtkreis Solingen,Nordrhein-Westfalen,Deutschland,42651,Klingenstadt Solingen,D
Find persons in this place |
|
birth | 3. November 1762 | Horn,Stadtkreis Solingen,Nordrhein-Westfalen,Deutschland,42651,Aufderhöhe,D
Find persons in this place |
|
marriage | 3. March 1793 | Leichlingen (Rhld),Rheinisch-Bergischer Kreis,Nordrhein-Westfalen,Deutschland,42799,,D
Find persons in this place |
Parents
Hermann GROSS | Catharina KIRSCHBAUM |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
3. March 1793
Leichlingen (Rhld),Rheinisch-Bergischer Kreis,Nordrhein-Westfalen,Deutschland,42799,,D |
Anna Magdalena VOM BÜCHEL |
|
Notes for this person
Daniel Groß wurde wahrscheinlich als junger Mensch schon sehr gefordert und war gezwungen, breits früh Verantwortung zu übernehmen. Denn er war gerade 15 Jahre alt, als sein Vater im Oktober 1777 starb, der ältere Bruder Andreas hatte im März des gleichen Jahres geheiratet und dann sehr wahrscheinlich das Elternhaus verlassen. Er war 25 als 1787 auch die Mutter starb. Aus den knappen Ausführungen eines Protokolls zu einer gerichtlich eingetragenen Schuldverschreibung über 550 Gulden bietet er als Sicherheit für Pastor Bertram Hundhausen in Reusrath, die am 11.Oktober 1794 von Johann Abraham Schrick gekauften Grundstücke an.Ebenso die aus "Hermann Groß Erbgut die ererbten und die ihm anlasTheilungs Contract vom 15ten März 1795 letzthin anerfallene Halbscheid".Das Geld soll für den Grundstückskauf von Joh. Abr. Schrick und für den Neubau eines Wohnhauses verwendet werden. (Hauptstaatsarchiv in NRW,Berg Gerichte XVI 6) Die Katasteraufstellung der Feuerversicherung(Stadtarchiv Solingen H III-F-1) belegt, dass Daniel Groß am Horn Eigentümer des Hauses 857 (später Nr. 10) ist. Das Wohnhaus ist mit 400 und die Scheune mit 100 Thaler versichert. Dazu ist noch verm erkt, dass beide Gebäude mit Dachpfannen gedeckt sind. Bei der für ein höheres Steueraufkommen von Napoleon veranlassten Grundaufnahme (StadtarchivSolingen H-III-B-4) ist er 1807 Besitzer von 18 kleineren Grundstücken.Die gleichen Grundstücke bieten die Ehe- und Landleute Daniel Groß undAnna Ma gdalena vom Büchel als Sicherheit bei einer Schuldverschreibungvom 7.5.1819 (Notar Deychs, Opladen, Urkundennr. 2554) für eine Summe von 650 harten Silbergulden, (jeder Gulden zu 40 Stüber gerechnet) oder 320 neue Thaler, 12 Groschen, 6 Pfennige. Das Kapital benötigt er um damit die alte Schuld bei der Witwe von Pastor Hundhausen in Reusrath abzugelten. Der gesamte Besitz geht 1837 durch " Theilung ohne Act "(Katasteramt Solingen) auf Sohn Peter Johann und Tochter Margarete Ehefrau von Wilhelm Adolphs über.
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | |
Description | |
Id | 67229 |
Upload date | 2025-01-05 12:02:01.0 |
Submitter |
![]() |
bauermag@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.