Wiptat VON STEDESDORF

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Wiptat VON STEDESDORF
occupation Häuptling zu Esens, Aurich, Stedesdorf, Folkertshausen und Nordorf, Richter im Harlingerland
religion röm. kath.

Events

Type Date Place Sources
death 1447
birth about 1370
marriage

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Onna KANKENA

Notes for this person

Wibet war der jüngere Bruder und Erbe von Stedesdorf. 1414 war er Vogt der tom Brok zu Esens, später Rat Okkos II. tom Brok.

Er erbte die Güter Sibelds von Werdum und tauschte seinen Stedesdorfer Besitz gegen Hero Omkens d. Ä. Güter in Esens.

1438 nannte er sich Richter in Harlingen.

1427 siegelte er mit einem Adler.

Laut Krause kam er von der Friedeburg und seine Frau soll, im Gegensatz zu Emmius, Frau Folke von Esens gewesen sein.

Zu den möglichen Vorfahren vgl. Salomon: Die Kankena, S. 16-18.

Laut Beninga waren "olde Omen" und Wybet von Stedesdorf Vollbrüder, was Salomon in Zweifel stellt.

Sources

1 Beninga: Chronyk of Historie van Oost-Frieslant. Bolenius: Ahnenliste Bolenius, Teil 1, S. 293. Bruschius: Gesamlete Nachrichten von Jeverland. Ehrentraut,: Friesisches Archiv 1, S. 145 ff. Emmius: Friesische Geschichte. Freytag von Loringhoven: Europäische Stammtafeln, Bd. 3. Friedlaender: OUB, Bd. 1, Nr. 302, 349, 355, 384, 428, 494 und 513. Heikes: Die Cirksena, Teil 2, S. 68. Hinrichs: Reitzburg. Ippen: Das Testament des Okko then Broek, S. 122. Krause: Art. Sibo. In: ADB, Bd. 34, S. 138 f. Otten: Freud und Leid in der Burg. Pauls: Beiträge zur Geschichte der ostfriesischen Häuptlinge, S. 6 und 200 ff. Ravinga: Neue Ostfriesische Chronica, S. 26. Reimers: Das Adlerwappen bei den Friesen, S. 182. Ritter: Drei Urkunden zur Häuptlingsgeschichte, S. 238 f. Salomon: Geschichte des Harlingerlandes, S. 204 f., 213 und 217-221. Dies.: Die Attena, S. 21. Dies.: Die Kankena, S. 16-20. Schmidt: Ostfriesland und Oldenburg, S. 402. Ders.: Landeshäuptlinge und Landesgemeinden im spätmittelalterlichen Jeverland, S. 31. Sello: Die Häuptlinge von Jever, S. 40. Siefken: Fragmente altöstringischer Genealogie, S. 15 f. Suur: Die adliche Familie von Nordorf und Folkertshausen in Ostfriesland. Van Lengen: Art. Ulrich I. In: Biographisches Lexikon für Ostfriesland, Bd. 2. Ders.: Geschichte des Emsigerlandes, Bd. 1, S. 76 f., 83 ff und 101. Von Werdum: Series familiae Werdumanae, Bd. 2. Wiarda: Ostfriesische Geschichte.
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Ostriesen und andere
Description
Id 67248
Upload date 2025-04-23 02:10:39.0
Submitter user's avatar Raimund Poppinga visit the user's profile page
email diplom-amateur@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person