Wilhelm Valentin Dorotheus RAUSCH

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Wilhelm Valentin Dorotheus RAUSCH
occupation Revierförster, Forstmeister

Events

Type Date Place Sources
death 1. October 1902
birth 27. June 1837
marriage 25. November 1866
marriage 7. October 1875

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
25. November 1866
Oberzell
Auguste CÄMMERER
7. October 1875
Niederaula
Pauline CÄMMERER

Notes for this person

aa) Niederaulaer Zweig

Xk. Wilhelm Valentin Dorotheus Rausch, * Hofgeismar 27.6.1837 † Hersfeld 1.10.1902, 1860-70 Forstassessor zu Oberzell, 1870-75 Revierförster in Holzheim (Kreis Hersfeld), 1875-92 Oberförster und

dann Forstmeister zu Niederaula, 1892-1902 im Ruhestand in Hersfeld; er hatte keinen leichten Lebensweg, arbeitete sich aber ebenso wie sein Bruder durch Fleiß und Tüchtigkeit empor; ∞ I. Oberzell 25.11.1866 mit Auguste Cämmerer, * Oberzell 6.6.1841, † Holzheim 2.2.1874, Tochter des Oberförsters Lorenz Cämmerer und seiner Ehefrau Christina geb. Oberlies, ∞ II. Niederaula 7.10.1875 mit Pauline Cämmerer, * Oberzell 27.3.1843, † Thurnhosbach 21.11.1920, eine Schwester der 1. Frau.

Kinder 1-5 aus 1., 6-7 aus 2. Ehe; 1-2 in Oberzell, 3-5 in Holzheim, 6-7 in Niederaula geboren:

  1. Paula, * 11.10.1867, Sprachlehrerin z u Budapest.

  2. Wilhelm, * 25.3.1869, † um 1910 in Amerika, 1892 ausgewandert nach Amerika, verheiratet sich dort und hat einen Sohn hinterlassen.

  3. Julius Karl, * 7.2.1871, 1892-97 Student der Theologie in Marburg, 1897-98 Hauslehrer in Neumühl bei Küstrin, 1898 bis 1900 im Predigerseminar zu Hofgeismar, 1900-1901 Pfarrgehilfe in Niedermöllrich, 1901-02 Lehrer an der Gemeindeschule in Geyer (Sachsen), dann an der höheren Bürgerschule zu Fritzlar, 1902-03 Pfarrverweser zu Ziegenhain, 1903-08 Hilfspfarrer zu Rotenburg a.F. und Lehrer an der höheren Bürgerschule, seit 1908 Pfarrer zu Thurnhosbach, unverheiratet.

  4. Helene, * 24.8.1872, lebt beim Bruder Julius in Thurnhosbach.

  5. Heinrich Ernst, * 31.12.1873, siehe XIf,

  6. August Lorenz Paul, * 23.6.1876, siehe XIg.

  7. Karl Paul, * 31.3.1878, siehe XIh.

Sources

1 Einwohner- und Familienbuch Kirchberg 1350-1900 Werner Guth, ISBN 3-913398-1-3, Nachrichten der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck 10. Jahrgang 1935, Kassel 1935. Pfarrer Eduard Grimmel in Kassel
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

Identical Persons

GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.

Name Details files Title ??submitter_en_US?? Upload date
Wilhelm Valentin Dorotheus RAUSCH * 1837 Hofgeismar + 1902 Hersfeld 63279 Rausch-Kirchberg, Baumberger,G Harrald Rausch 2022-08-21
Wilhelm Valentin Dorotheus RAUSCH * 1837 Hofgeismar + 1902 Hersfeld 58735 Rausch-Kirchberg, Baumberger, Harrald Rausch 2020-05-13
Wilhelm Valentin Dorotheus RAUSCH * 1837 Hofgeismar + 1902 Hersfeld 60821 Rausch_Kirchberg-Grotevent_Bau Harrald Rausch 2021-05-21

files

Title Rausch-Kirchberg, Baumberger, Grotevent-Müller, Seetzen, Drünert, 2496 Ahnentafel 08.01.2025
Description

Rausch-Kirchberg, Landrebe, Zahn, Oldenburg Baumberger, Grotevent-Müller, Seetzen, Drünert, 2496 Ahnentafel 08.01.2025

Id 67253
Upload date 2025-01-08 18:40:03.0
Submitter user's avatar Harrald Rausch visit the user's profile page
email harrald_rausch@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person