Johann Georg EIDENMÜLLER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johann Georg EIDENMÜLLER
[1] [2]
name Hans Jörg EUTTEMÜLLER
[3]
name Hans Jörg EUTTEMÜLLER
[4]
name Hans Jörg EUTTEMÜLLER
[5] [6]
name Hans Jörg EUTTEMÜLLER
[7]
occupation Bauer, Gerichtsschöffe und Vierrichter
[7] [3]
occupation Bauer, Gerichtsschöffe und Vierrichter
[5]
occupation Gerichtsöpfe 1677
Kirch-Brombach, Odenwaldkreis, Hessen, Germany Find persons in this place
[6]
occupation Alteste Schöffe,und Vierrichter 1714
Nieder-Kainsbach, Odenwaldkreis, Hessen, Germany Find persons in this place
[6]

Events

Type Date Place Sources
death 19. September 1737
Nieder-Kainsbach, Odenwaldkreis, Hessen, Germany Find persons in this place
[4] [5] [7] [3]
death 19. September 1737
Nieder-Kainsbach, Odenwaldkreis, Hessen, Germany Find persons in this place
[6]
baptism 23. April 1652
Nieder-Kainsbach, Odenwaldkreis, Hessen, Germany Find persons in this place
[5] [7] [3]
residence
Nieder-Kainsbach, Odenwaldkreis, Hessen, Germany Find persons in this place
[5] [7] [3]
birth April 1652
Nieder-Kainsbach, Odenwaldkreis, Hessen, Germany Find persons in this place
[1] [4] [5] [6] [7] [3]
Marriage fact 19. May 1675
[5] [7] [3]
marriage 19. May 1675
Brensbach, Odenwaldkreis, Hessen, Germany Find persons in this place
[8] [4]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
19. May 1675
Brensbach, Odenwaldkreis, Hessen, Germany
Anna Barbara VOLK

Notes for this person

Hans Jörg mußte schon frühzeitig, nämlich mit 22 Jahren die Nachfolge seines Vaters antreten, nachdem er bereits nur 12jährig seine Mutter verloren hatte. Als nur 25jähriger Jüngling wurde er 1677 zum Gerichtsschöffen gewählt und zahlt gleichzeitig 1 1/2 Gulden Einzugsgeld für seine aus Birkert in der Cent Kirch- Brombach stammende Frau. Diese schenkte ihm in der Zeit von 1676-1697 10 Kinder von denen alledings 4 im frühesten Kindesalter starben. Die 6 überlebenden Kinder waren sämtlich Söhne, die alle eigene Familien gründeten und am stärksten zur Ausbreitung der Eitenmüller nach dem 30jährigen Krieg beitrugen. Schon kurz nach seiner Heirat war er in der Lage seinen beiden noch lebenden Brüdern ein 1/4 Gut für 300 Gulden abzukaufen. In der Folgezeit steht er bis zu seinem Tode in der Schöffenliste des Nd.Kainsbacher Gerichts, wo er seit 1714 der älteste Schöffe ist. Frühzeitig sorgte er für seine Söhne, denen er ab 1710 entsprechenden Grundbesitz zukommen läßt. Nach dem Tod seiner Frau lebt er noch 23 Jahre als Witwer, bis er 85jährig an Frost und Stechen auf der linken Seite starb. Beruf: Bauer

Sources

1 REEG, www.reg.info.de
 
2 HFV Darmstadt, Information aus Besuchen bei der HFV in Darmstadt.
 
3 Details: Details: Database online. Citation Text: Record for Anna Barbara Volk
 
4 Details: Details: Database online. Citation Text: Record for Hans Jörg Euttemüller
 
5 Details: Details: Database online. Citation Text: Record for Johann Adam Eutenmüller
 
6 Details: Details: Database online. Citation Text: Record for Margretha Koop
 
7 Details: Details: Database online. Citation Text: Record for Johann Nicolaus Eutenmüller
 
8 Online Ortsfamilienbuecher, http://www.online-ofb.de/
 

files

Title Metzieder-Heil-Saal-Heberer
Description
Id 67366
Upload date 2025-01-31 16:32:56.0
Submitter user's avatar Erika Metzieder visit the user's profile page
email erika@metzieder.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person