Hans MANGOLD

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Hans MANGOLD
[1]
occupation Schuhmacher, Bürger
Groß-Umstadt, Darmstadt-Dieburg, Hessen, Germany Find persons in this place
[1] [2]
title Der Jüngere

Events

Type Date Place Sources
death 27. November 1627
Groß-Umstadt, Darmstadt-Dieburg, Hessen, Germany Find persons in this place
[2] [3] [4]
residence 30. January 1604
Groß-Umstadt, Darmstadt-Dieburg, Hessen, Germany Find persons in this place
birth 1584
Groß-Umstadt, Darmstadt-Dieburg, Hessen, Germany Find persons in this place
[5]
marriage about 1604
Groß-Umstadt, Darmstadt-Dieburg, Hessen, Germany Find persons in this place
[3] [2]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
about 1604
Groß-Umstadt, Darmstadt-Dieburg, Hessen, Germany
Barbara NN

Notes for this person

"Im Groß-Umstädter KB nicht ausdrücklich als Sohn von I (sc. Hans dem Älteren) nachweisbar. Da er zum erstenmal 1605 taufen läßt, demnach etwa zwischen 1575 und 1585 geboren ist, so ist er wahrscheinlich des 5. Kind von I (sc. Hans dem Älteren), worauf auch die Bezeichnungen im Taufbuche als Hans Mangold der Ältere und Jüngere hindeuten." Bürger und Schuhmacher in Groß-Umstadt oo (5) Barbara NN , * ... 1583, + .. --------------------------------- Über die Taufe sind keine Aufzeichnungen vorhanden, da in der Zeit zwischen dem 30.07.1575 und Neujahr 1581 keine Eintragungen vorgenommen wurden. Nach dem Eintrag vom 30.07.1575 heißt es: Bis hierher, nämlich bis zum Jahre 1576, da Churfürst Ludwig, luth. Religion, zur Regierung gekommen, sind die Pfarrer reformiert gewesen, aber unter dessen Regierung ausgewiesen worden. Weiterhin fehlen die Einträge von 1586 - 1599, von da ab sind die Taufeintragungen lückenlos. Aus der Bürgermeisterrechung von 1596/97 wissen wir aber, dass Hans Mangold (der Ältere) einen Sohn hatte, "8 Albus (Strafe muss zahlen) Hans Mangold, hat sein Bub (Hans der Jüngere) im Ziegelwald ein Eich Zweig hat Verbot abgehauen" (Für die 8 Albus hätte er damals ca. 4 kg bestes Kalbfleisch kaufen können) Quelle: Bürgermeisterrechung von 1596/97, XV, 7 b, Stadtarchiv Groß-Umstadt. Wohnte in der Vorstadt. Wurde am 30.01.1604 als Bürger aufgenommen.Umstädter Gerichtsbuch Nr. 1, Blatt 83 Rückseite, Stadtarchiv Groß-Umstadt, (Umstädter Bilder, Band 4)&ltTitel&gt Hat am 30.01.1604 die Bürgerrechte erworben. Quelle: Jürgen Woodfin

Sources

1 Dr. Rotger Michael Snethlage
 
2 Dr. Jens TRINKAUS
 
3 HFV Darmstadt
 
4 Dr. Rotger Michael Snethlage, Namensvorkommen Drach Vorläufige Materialsammlung Teil I: Drach aus Groß-Umstadt
 
5 FamilySearch Family Tree, "Family Tree," database, <i>FamilySearch</i> (http://familysearch.org : modified 13 May 2016, 03:36), entry for Hans Mangel(PID https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:K6W6-NBN); contributed by various users. PersonID K6W6-NBN
Author: FamilySearch.org
 

files

Title Metzieder-Heil-Saal-Heberer
Description
Id 67366
Upload date 2025-01-31 16:32:56.0
Submitter user's avatar Erika Metzieder visit the user's profile page
email erika@metzieder.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person