Ludwig Ii. PALMY

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Ludwig Ii. PALMY
[1]
occupation Likörfabrikant, Weinhändler
[1]
religion evangelisch
[1]

Events

Type Date Place Sources
death 3. July 1925
Gundernhausen, Darmstadt-Dieburg, Hessen, Germany Find persons in this place
[2]
baptism 16. July 1878
Gundernhausen, Darmstadt-Dieburg, Hessen, Germany Find persons in this place
[1]
birth 18. June 1878
Gundernhausen, Darmstadt-Dieburg, Hessen, Germany Find persons in this place
[1]
marriage August 1922
Darmstadt, Hessen, Germany Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
August 1922
Darmstadt, Hessen, Germany
Elise Christina KREDEL

Notes for this person

Palmy/Bilanz- und Inventarbuch: 1907 Ausgabe üb. 1.233 Mark an ihn von Georg II. 1908 Bilanz, Ludwig II. 3.500 Mark. HStADa G11 Nr. 68/12: 1919 Mildtätige Stiftungsurk. mit Nachtrag dazu Mildtätige Zuwendung der Ehefrau Marg. Roßmann: 1: Letztwillige Zuwendung von 5.000 Mark an Gemeinde zur Beschaffung von warmen Unterkleidern für arme Kinder i. d. Gemeinde Gdhs. 2: Zusätzlich Stiftung über 10.000 Mark für einen Zuschuss an minderbemit- telte Eltern von begabten Kindern, die sich Förderung nicht leisten können. Ev. Kirche/KV-Protokolle: 1910, Ludwig II. versucht, hinter seinem Haus ein Pfarrgrundstück zu kaufen. HStADa G28 Dieburg R 107, Handelsregistersachen: 11.07.1923 Ludwig Palmy II. betreibt unangemeldet Handel in Gundernhausen. 17.08.1923 Bürgerm. Schütz bestätigt, dass Handel umfangr. als Kleinbetrieb ist 20.09.1923 Er erklärt, dass er Kleinbetrieb habe und 1924 anmelden werde. 01.10.1923 Amtsgerichtsbrief an ihn, Geschäft anzumelden. 25.03.1924 Eintrag ins Handelsreg. unter HR 120161, Großhd. m.Wein u. Spirituos. 05.10.1926 Ldw. Ww. Elise Christine geb. Kredel zeigt Tod an und Erbschaft, 1/3 sie, 3/8 Emma Katharine und 3/8 Hildegard, meldet auch Geschäft ab 01.12.1926 Anfrage des Amtsgerichts nach Höhe des Geschäftsvermögens 10.12.1926 Ww. erklärt: kein Gesch.-Vermögen, er war weg. Inflation überschuldet 26.02.1927 Eintrag im Handelsreg. Firma Ludwig Palmy II. erloschen 22.08.1928 Amtsgericht sucht Ww., sie hatte sich in Gdhs. am 29.04.1924 abgemeldet nach Lauerbach bei Erbach 20.09.1928 Erneute Frage des Amtsgerichts 01.10.1929 Erneute Frage des Amtsgerichts 01.09.1930 Ww. ist in Lauerbach bei Erbach ohne Beruf bei ihrem Bruder. HStADa G28 Dieburg F207/51 24.04.1929 Testament von Ldw. II. mit Festlegung der Erben. Seine Frau Elise Chr. geb. Kredel 1/4, Kinder Anna Kath. u. Hildegard je 3/8. Nachlass war überschuldet Er hat von Frau Berta Kann-Schneider, Darmstadt, Darlehen über 5000 Goldmark Er hat Grundstücke in der Gemarkung Gundernhausen und Darmstadt hinterlassen. Quelle: HStADa G28 Dieburg F 207-51

Sources

1 Online Ortsfamilienbuecher, http://www.online-ofb.de/
 
2 Hesse, Germany, Deaths, 1851-1955, Hessisches Hauptstaatsarchiv; Wiesbaden, Deutschland; Personenstandsregister Sterberegister; Bestand: 322; Laufende Nummer: 902
Author: Ancestry.com
Publication: Name: Ancestry.com Operations, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2016;
  Record for Ludwig Palmÿ

files

Title Metzieder-Heil-Saal-Heberer
Description
Id 67366
Upload date 2025-01-31 16:32:56.0
Submitter user's avatar Erika Metzieder visit the user's profile page
email erika@metzieder.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person