Friedrich SCHULTE HÜTTINGHAUSEN
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Friedrich SCHULTE HÜTTINGHAUSEN |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 5. October 1721 | Clarholz, Herrschaft Rheda
Find persons in this place |
|
birth | 14. October 1655 | Clarholz, Herrschaft Rheda
Find persons in this place |
|
marriage | 14. September 1682 | Clarholz (St. Laurentius)
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
14. September 1682
Clarholz (St. Laurentius) |
Elisabeth "Elske" STROTMANN |
|
Notes for this person
Schulte-Hüttinghausen, Friedrich: Am 14.07.1682 erfolgte die Uffarth mit Elsebein (Elisabeth) Strotman,Tochter von Johan und Trine Strohtman, herzebrockische Eigenbehörige.Für die Uffarth einschließlich der Sterbfälle für den noch lebenden Vater Arnold Schulte Hüttinghausen und die verstorbene Stiefmutter Catharina Vesaen mußten 300 Rtl. bezahlt werden <Kloster Clarholz Ol Bd.4>.18.06.1723: beider Eltern Sterbfall. Sohn Elbert zahlt 300 Rtl. Gebühren <Kloster Clarholz Ol Bd.7 S.121>. Am 05.10.1721 erscheint die Witwe Meiersche zu Hüttinghausen (= Elisabeth Strotman) mit dem Zeller Gerdt Habrock zum Verding des Brautschatzes ihres inzwischen verstorbenen Sohnes Arndt, außerdem bekommt sie den Wechselschein für ihre Tochter Anna Maria <Kloster Clarholz Ol Bd.7>.
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Die bäuerlichen Vorfahren von Thilo, Luisa und Jannik Brockmeyer |
Description | Die bäuerlichen Vorfahren von Thilo, Luisa und Jannik Brockmeyer. Die adeligen Ahnenlisten die hier an den Spitzenahnen anknüpfen werden nach Bearbeitung hinzugefügt |
Id | 67454 |
Upload date | 2025-02-21 12:07:16.0 |
Submitter |
![]() |
dirkbrocky@aol.com | |
??show-persons-in-database_en_US?? |