Henrich Friedrich OBEREICHHOLZ

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Henrich Friedrich OBEREICHHOLZ
occupation Begmann und Kötter

Events

Type Date Place Sources
death 15. May 1935
birth 29. December 1873
Hattingen Stüter Find persons in this place
marriage 10. November 1894

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
10. November 1894
Hattingen
Wilhelmine SCHLÜTER

Notes for this person

<p style="text-align: left;" dir="ltr">Geburt Hattingen St&uuml;ter<br />"Heinrich Friedrich / 29. December 1873 11 Uhr abends / St&uuml;ter / Johann Friedrich Wilhelm Ober Eichholz, Bergmann / Caroline Z&ouml;lzer / Taufe 22. Jan / Zeugen: Heinrich Z&ouml;lzer, Julia Gethmann"<br />Heirat Hattingen St&uuml;ter<br />"Henrich Friedrich Ober Eichholz, K&ouml;tter in St&uuml;ter / Vater: Joh. Friedr.Wilhelm Ober Eichholz Bergmann (+) das. / 29. Dezemb 1873 / Wilhelmine Schl&uuml;ter in St&uuml;ter (kath Conf. !) / August Schl&uuml;ter, Bergmann in K&ouml;nigsteele / 7. Mai 1875 / civ. et ecoles10. Nov. (1894) cop."<br />civil<br />"Nr. 57&nbsp; Winz am 10. November 1894 / Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zweck der Eheschlie&szlig;ung:<br />1. der K&ouml;tter Heinrich Friedrich Ober-Eichholz, ledig, der Pers&ouml;nlichkeit nach bekannt, evangelischer Religion, geboren den 29. Dezember des Jahres 1873 zu Niederst&uuml;ter, wohnhaft zu Niederst&uuml;ter,<br />- Sohn des zu Niederst&uuml;ter verstorbenen Bergminvaliden Johann Friedrich Obereichholz und dessen Ehefrau Carolina geborene Z&ouml;lzer, diese wohnhaft zu Niederst&uuml;ter -<br />2. die Dienstmagd Wilhelmine Schl&uuml;ter, ledig, der Pers&ouml;nlichkeit nach bekannt, katholischer Religion, geboren den 7. Mai des Jahres 1875 zu Eyberg, wohnhaft zu Niederst&uuml;ter<br />- Tochter des zu Freisenbruch verstorbenen Bergmanns August Schl&uuml;ter und dessen Ehefrau Wilhelmine geborene Sch&auml;fer, diese wohnhaft zu Leithe Kreis Gelsenkirchen "<br />Den Beruf des Bergmanns f&uuml;hrte er nur unregelm&auml;&szlig;ig aus. Stattdessen versuchte er sich mit verschiedenen Gesch&auml;ften, unter anderem scheiterte er mit dem Verkauf von Pferden. So mu&szlig;ter er um 1914 den Kotten in Niederst&uuml;ter an seinen Schwiegersohn Wilhelm Offermann abgeben, der mit Hilfe seines Vaters die Schulden abtrug. Fortan lebte er mit seiner Frau in einer Wohnung bei Beckmann, einige hundert Meter weiter.<br/>Gestorben ist er dort&nbsp;nach Auskunft meiner Gro&szlig;mutter am 15. Mai 1935.<br />"Nr. 25&nbsp; Winz am 16. Mai 1935 / Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Pers&ouml;nlichkeit nach bekannt, der Landwirt Wilhelm Offermann, wohnhaft in Bredenscheid-St&uuml;ter Nr. 87 und zeigte an, da&szlig; der Berginvalide Heinrich Friedrich Ober-Eichholz 61 Jahre alt, wohnhaft in Bredenscheid St&uuml;ter Nr 80, geboren zu Niederst&uuml;ter am 21. Dezember 1873, Ehemann von Wilhelmine geborene Schl&uuml;ter zu Bredenscheid-St&uuml;ter Nr. 80 am 15. Mai des Jahres 1835 nachmittags um 4 3/4 Uhr verstorben sei und zwar in Gegenwart des Anzeigenden."</p>

Sources

1 Hattingen Taufen 1866-1875 Band 18, Bild 171 1874/21
Publication: Archion
  Heinrich Friedrich / 29. December 1873 11 Uhr abends / Stüter / Johann Friedrich Wilhelm Ober Eichholz, Bergmann / Caroline Zölzer / Taufe 22. Jan / Zeugen: Heinrich Zölzer, Julia Gethmann
2 Schwelm Trauungen 1672-1700 Band 29, https://www.myheritage.de/research/collection-10864/deutschland-nordrhein-westfalen-arnsberg-detmold-und-munster-sterberegister-1870-1940?itemId=2760009-&action=showRecord&recordTitle=Heinrich+Friedrich+Ober+Eichholz
Publication: Archion
  Nr. 25 Winz am 16. Mai 1935 / Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Landwirt Wilhelm Offermann, wohnhaft in Bredenscheid-Stüter Nr. 87 und zeigte an, daß der Berginvalide Heinrich Friedrich Ober-Eichholz 61 Jahre alt, wohnhaft in Bredenscheid Stüter Nr 80, geboren zu Niederstüter am 21. Dezember 1873, Ehemann von Wilhelmine geborene Schl��ter zu Bredenscheid-Stüter Nr. 80 am 15. Mai des Jahres 1835 nachmittags um 4 3/4 Uhr verstorben sei und zwar in Gegenwart des Anzeigenden.

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title
Description
Id 67664
Upload date 2025-05-19 12:55:34.0
Submitter user's avatar Rainer Offermann visit the user's profile page
email r-offermann@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person