Johannes LEYE
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Johannes LEYE |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | |||
birth | |||
marriage |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Maria |
|
Notes for this person
<p>Zu Beginn der Kirchenbuchaufzeichnungen in der Kirchengemeinde Obernburg, zu der Dorfitter gehört, gibt es (mindestens 3 Träger des Namens Johannes Leie - Johannes Leie der Ältere, Johannes Leihe der Jüngere und Johannes Leihe auf dem Adelspfuhl. Ein Eintrag ins Trauregister von Obernburg findet sich zu keiner der drei Personen. Ein Eintrag ins Sterberegister findet sich lediglich zu Johannes auf dem Adelspfuhl 1641.<br />Auch die Angaben der Patenschften bei den Geburten hilft nicht weiter. Lediglich in einem Eintrag bei der Taufe eines Kindes von Hermann demMüller auf der Rammelsmühle gibt die Patenschaft mit Johann Leie dem Älteren einen Hinweis, da Hermann und Johann Leye der Ältere Geschwister sein könnten.</p>
<p>Geklärt ist aber, dass Johann Leye der Ältere auch der Grebe (Ortsvorsteher) von Dorfitter ist.<br />Es findt sich zwar ein Sterbeeintrag seiner Frau Maria 1666, wo sie als des Grebn Johann Leies Ehefrau bezeichnet wird, der Eintrag für diesen selbtst findet sich jedoch nicht.</p>
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | |
Description | |
Id | 67664 |
Upload date | 2025-05-19 12:55:34.0 |
Submitter |
![]() |
r-offermann@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.