Konrad SCHÖNHALS

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Konrad SCHÖNHALS
occupation Werthmüller

Events

Type Date Place Sources
death 10. February 1678
birth about 1625
marriage 17. July 1653

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
17. July 1653
Elisabeth SCHREIBER

Notes for this person

FamilySearch.org setzt seine Geburt 1625 an.


"Curt Schönhals" nahm 1647 am "Festo Paschatis" das Abendmahl ein. [KB Hopfgarten 1647-1670, bei Archion S.29]


Curt Schönhals nahm 1648 und 1650 am "Festo Paschatis" das Abendmahl ein.


Am 17. Juli 1653 vermählte er sich mit Elisabeth Schreiber, einer Tochter des Gerichtsschöffen Hans Schreiber auf dem Scheibelhof bei Hopfgarten. Der Quelle zufolge wurde die Ehe in Hopfgarten geschlossen. Das Paar wurde "von dem ehrwürdigen und hochgelehrten Herrn M[agister] Georgio Eber-hardo Happelis, Oberpfarrherr und Inspektor zu Alsfeld", getraut. Elisabeth wird als ungehorsame, wider-setzliche junge Frau beschrieben, die sich nicht auf Geheiß des Vaters verehelichen wollte undsich daher eine Zeitlang "hinter Hecken und Sträuchern verkroch". [Trauregister Hopfgarten, bei Archion S.49]


Die Werthmühle wurde von Curdt Schöhnhals 1672 neu erbaut, war jedoch schon 100 Jahre zuvor als Lehen an Adam Mödinger vergeben worden. Um die Mühle zu erwerben, verkaufte Curd Schönhals die Anteile am Scheibelshof an seine Geschwister und ließsich für 200 Gulden mit der Mühle belehnen. Nach Vollendung der Mühle starb er 1678.


"Die geringen Güter auf dem Scheibelshof reichten auf die Dauer nicht für den Lebensunterhalt der kinderreichen Familie aus, und so ließ sich Curt Schönhals nach langem Überlegen zur Belehnung mit der Werthmühle bereden. Er verkaufte seine Güterfür 200 fl. an seine Geschwister und erklärte sich bereit, die fälligen Schulden im Betrage von etwa 150 fl. zu übernehmen. Die Bezahlung der übrigen 300 fl., die Dr. Grebers Erben in Darmstadt zu fordern hatten, lehnte er ab. Auf sein Gesuch an den Landgrafen wurden ihm 80 Stämme Bauholz forstgeldfrei bewilligt. Zu den Schwellen und Hauptpfosten sollte er Eichen-, im übrigen aber Buchen- und anderes Holz verwenden. Außerdem wurde ihm eine dreijährige Pachtfreiheit gewährt. Kaum hatteSchönhals sein Aufbauwerk vollendet, da starb er am 10.2.1678." ["Die Familie Schönhals ...]


Bei der Werthmühle handelt es sich um eine fünf Kilometer westlich von Alsfeld gelegene Gehöftgruppe.


Über seinen Werdegang schreibt der Pfarrer anlässlich des Todes des Sohnes Just Schönhals im Oktober 1741: "Curt Schönhals b.m., wohnhaft [zunächst] auf dem Scheibelhof zu Hopfgarten, hernach anhero auf die Werthmühl gezog[en], die damals Wüstegewesen, die er von Grund auf erbaut und nebst der Güter (?) wieder in Stand gebracht [hat]; uxor Elisabeth."


[Als "Wüstung" bezeichnen Historiker durch Kriege dem Erdboden gleichgemachte Ortschaften.]


Curt Schönhals starb am 10. Februar 1678 in Billertshausen. Der Leichentext war dem 2. Brief des Paulus an Timotheus entnommen (IV, 6-8): "Denn ich werde schon geopfert, und die Zeit meines Abscheidens ist vorhanden. Ich habe den guten Kampf gekämpft, ich habe den Lauf vollendet, ich habe Glauben gehalten; ..." [TTBKP Billertshausen, bei Archion S.429]


1678 (möglicherweise posthum) wurde ihm Sohn Andreas geboren. Pate war Kaspar Bindewalds Sohn auf der Untersorg. Der Monat der Geburt ist im Taufregister nicht festgehalten, der Tag war der 24.

Sources

1 1. FamilySearch.org 2. "Die Familie Schönhals auf der Werthmühle und ihre Prozesse" 3. https://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=alsfeld&ID=I27760&lang=de
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

Identical Persons

GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.

Name Details files Title ??submitter_en_US?? Upload date
Konrad SCHÖNHALS * 1625 Hopfgarten + 1678 Billertshausen 67743 daßlerahnen Werner Daßler 2025-04-26
Konrad SCHÖNHALS * 1625 Hopfgarten + 1678 Billertshausen 67026 daßlerahnen Werner Daßler 2024-12-01

files

Title daßlerahnen
Description
Id 67741
Upload date 2025-04-26 22:09:23.0
Submitter user's avatar Werner Daßler visit the user's profile page
email werdas52@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person