Margarete SAUER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Margarete SAUER |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 15. March 1822 | Unter-Schönmattenwag
Find persons in this place |
|
birth | about 1773 | ||
marriage | 7. January 1808 | Unter-Schönmattenwag
Find persons in this place |
|
marriage | 8. August 1811 | Unter-Schönmattenwag
Find persons in this place |
Parents
Peter SAUER |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
7. January 1808
Unter-Schönmattenwag |
Johann Michael PÖPPEL |
|
8. August 1811
Unter-Schönmattenwag |
Johann Georg SAUER |
|
Notes for this person
Margarete war die Tochter eines Peter Sauer. Der einzige Kandidat dieses Namens, der im OFB USW ver- zeichnet ist, ist (Johann) Peter Sauer, Sohn des Johannes Sauer und dessen Frau Anna Cordula, die aller- dings erst am 14. Januar 1754 geheiratet haben. [http://www.doersam.name/andorama/FBUs.htm#Sauer]
"Im Jahre Christi 1811 den [8.] August wurde in hiesiger Pfarrkirche nach ordnungsmäßig dreimalig ge- schehener Ausrufung mit Einwilligung des Bräutigams verwitwete Mutter und der Braut ihrem Vater ge- traut und ehelich eingesegnet Johann Jörg Sauer, des Sebastian Sauers selig Bürgers dahier ehelich er- zeugt lediger Sohn, alt 34 (sic!) Jahre [...] Bürger mit Margaretha Poeppel getraute Sauerin, des Peter Sauer Bürgers dahier ehelich erzeugte verwitwete Tochter, alt 39 Jahre. Zeugen waren a) Simon Schweizer Schultheiß dahier und b) Jörg Foerg Gerichtsmann, welche gegenwärtiges Protokoll nebst mir dem Pfar- rer unterschrieben haben. Besagtes Brautpaar wurde von dem bischöflich [...] Vicariat in secundo sangui- nitatis gradu aequali dispensiert." Dies ist, was meine Recherchen angeht, der bislang einzige Fall von Blutsverwandtschaft zweiten Grades!
[http://www.doersam.name/palb/alben/32/742532/3964363638616630.jpg]
Aufgrund der Blutsverwandtschaft zweiten Grades hatten die Brautleute eines von zwei Großelternpaaren gemeinsam. Hierbei muss es sich um die Eltern des Sebastian und Peter Sauer handeln, den Vätern der Brautleute. Ein solches Brüderpaar ist allerdings im OFB USW nicht verzeichnet.
"Im Jahre Christi [1822] den [15.] März, Mitternacht vor ein Uhr, starb mit allen S.S. Sterbesakramenten versehen Margaetha Sauer, 49 Jahre alt, in Folge einer Lungenentzündung, Ehefrau des hiesigen Bürgers und Wirts Georg Sauer, und wurde den 18. christlichem Gebrauche nach begraben im Beisein des hiesi- gen Lehrers, welcher gegenwärtiges Protokoll nebst mir, Pfarrer, unterschrieben hat.
[http://www.doersam.name/palb/alben/32/742532/3965336535633836.jpg]
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
Identical Persons
GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.
Name | Details | files | Title | ??submitter_en_US?? | Upload date |
---|---|---|---|---|---|
Margarete SAUER | * 1773 + 1822 Unter-Schönmattenwag | 67743 | daßlerahnen | Werner Daßler | 2025-04-26 |
files
Title | daßlerahnen |
Description | |
Id | 67741 |
Upload date | 2025-04-26 22:09:23.0 |
Submitter |
![]() |
werdas52@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |