Anna Martha HÖHLE
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Anna Martha HÖHLE |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 30. July 1724 | ||
birth | 18. July 1724 | Altenlotheim
Find persons in this place |
Notes for this person
<p style="text-align: left;" dir="ltr">Geburt Altenlotheim<br />"den 18. July (1724) zeigte die Hebamme von Altenlotheim allhier an, daß Anna Gertraut, Thile Höhlen Tochter daselbst zwey uneheliche Kinder auf einmahl gebohr, und weil die Kinder gar schwächlich wären, mochte ich doch alsbald hinkommen und dieselben im Hause taufen, Die Gevattern sollen seyn zu dem SöhnleinThile Daum der Grebe, Curt Daum und Anna Martha, Georg Wiesemanns Frau. Das Mädgen aber sollten zur Tauffe trageb Conrad Berger, Görge Schöneweiß der Castenmeister und Magdalena,Nicolaus Höhlen daselbst Ehefrau, Ich bin auch also bald der Hebamme nachgeritten als diese aber wiederum zurück kompt war das Knäblein allbereit gestoerben, das Töchterlein abergetauft und durch Joh. Georg Wiesemann nahmens seiner Fraun und übrig Gevattern Anna Martha genand. Zum Vatter gibt die Dirne aber den Daniel Schöneweißen des Schmidt Damians Sohn an,welcher aber pertinaeissime leugnet, auch der Vermutunge nach wohl nicht mag allein seyn bey ihr gewesen, sondern wie das Gespräche der Leuthe geht, die leichtfertige Dirne gleich wie ihre Schwester mit Knechten und Männern durch die Banck machte zugehalten und Schande getrieben haben. Dem lieben Gott ist das alles bekannt. "<br />Tod Altenlotheim<br />"dom 7 Trinit. (30. Juli 1724) istzu Altenlotheim der Anna Gertrut Hölen, Thiele Höhlen daselbst 2. leichtfertig Tochter ihr Hurkind Anna Martha, 6 Tage alt begraben und hernach der ordentliche Gottesdienst in der Kirch gehalten worden. Das andere, welches 5 Tage vorher ohne die Taufe gestorben war, wurde zugleich mitbegraben"</p>
Sources
1 | Frankenberg Kirchlotheim Taufen 1706-1765, Bild 284 1724
Publication: Archion
|
den 18. July (1724) zeigte die Hebamme von Altenlotheim allhier an, daß Anna Gertraut, Thile Höhlen Tochter daselbst zwey uneheliche Kinder auf einmahl gebohr, und weil die Kinder gar schwächlich wären, mochte ich doch alsbald hinkommen und dieselben im Hause taufen, Die Gevattern sollen seyn zu dem Söhnlein Thile Daum der Grebe, Curt Daum und Anna Martha, Georg Wiesemanns Frau. Das Mädgen aber sollten zur Tauffe trageb Conrad Berger, Görge Schöneweiß der Castenmeister und Magdalena, Nicolaus Höhlen daselbst Ehefrau, Ich bin auch also bald der Hebamme nachgeritten als diese aber wiederum zurück kompt war das Knäblein allbereit gestoerben, das Töchterlein aber getauft und durch Joh. Georg Wiesemann nahmens seiner Fraun und übrig Gevattern Anna Martha genand. Zum Vatter gibt die Dirne aber den Daniel Schöneweißen des Schmidt Damians Sohn an, welcher aber pertinaeissime leugnet, auch der Vermutunge nach wohl nicht mag allein seyn bey ihr gewesen, sondern wie das Gesprächeder Leuthe geht, die leichtfertige Dirne gleich wie ihre Schwester mit Knechten und Männern durch die Banck machte zugehalten und Schande getrieben haben. Dem lieben Gott ist das alles bekannt. | |
2 | Frankenberg Kirchlotheim, Altenlotheim KB 1706-1775, Bild 184 1724
Publication: Archion
|
dom 7 Trinit. (30. Juli 1724) ist zu Altenlotheim der Anna Gertrut Hölen, Thiele Höhlen daselbst 2. leichtfertig Tochter ihr Hurkind Anna Martha, 6 Tage alt begraben und hernach der ordentliche Gottesdienst in der Kirch gehalten worden. Das andere, welches 5 Tage vorher ohne die Taufe gestorben war, wurde zugleich mitbegraben. |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | |
Description | |
Id | 67664 |
Upload date | 2025-05-19 12:55:34.0 |
Submitter |
![]() |
r-offermann@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.