Gerhard Heinrich COVERS

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Gerhard Heinrich COVERS
[1] [2] [3] [4]
occupation Heuerling // hireling 1795
Potthoffs Kotten, Nahne, Osnabruck, Lower Saxony, Germany Find persons in this place

Events

Type Date Place Sources
baptism 9. September 1736
St. Johann, Osnabrück, Osnabruck, Lower Saxony, Germany Find persons in this place
death 12. March 1795
Potthoffs Kotten, Nahne, Osnabruck, Lower Saxony, Germany Find persons in this place
[1] [2] [3] [4]
burial 13. March 1795
St. Johann, Osnabrück, Osnabruck, Lower Saxony, Germany Find persons in this place
[2]
birth before 9. September 1736
Harderberg, Georgsmarienhütte, Osnabruck, Lower Saxony, Germany Find persons in this place
[1] [2] [3] [4]
marriage 12. April 1763
St. Johann, Osnabrück, Osnabruck, Lower Saxony, Germany Find persons in this place
[4]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
12. April 1763
St. Johann, Osnabrück, Osnabruck, Lower Saxony, Germany
Anna Maria BALLER

Notes for this person

Auszug aus der Geschichte Osnabrücks (1736-1772) 1756-1763 Im Siebenjährigen Krieg sympathisieren Stadt und Bischof von Osnabrück mit der gegnerischen Seite. Während Bischof Clemens August die österreichische Seite unterstützte, hielt die Stadt mehr zur preußisch-hannoveranischen Partei. Mehrmals wechselt die Herkunft der Besatzung in Osnabrück zwischen preußisch-hannoverisch und französisch. Die Befestigungsanlagen der Stadt, die während der Regierungszeit des, Hauses Hannover noch vorbildlich waren, hatte man so vernachlässigt, daß selbst kleine plüdernde Streifkorps die Stadt besetzten. Zwangsrekrutierungen und die Erpressung großer Geld- und Sachwerte waren die Folge. Die schlechte finanzielle Lage der Stadt wurde dadurch weiter verschärft. 1761 -1764 Der Osnabrücker Bischofsstuhl bleibt für diese Zeit unbesetzt, da nach dem Tode Clemens Augusts zwischen Domkapitel und König Georg III . Streitigkeiten über den Nachfolger im Amt entstanden. Während dieser Zeit wurden die Regierungsgeschäfte des Fürstbistums vom König selbst in London wahrgenommen. 1764-1802 Prinz Friedrich von York, Sohn des Königs von England, wird zum Fürstbischof zu Osnabrück ernannt. Während der Unmündigkeit des Prinzen wird die Führung der Regierungsgeschäfte zwei Vertretern der Osnabrücker Ritterschaft (v.d. Bussche und v. Lenthe) übertragen. Justus Möser fungiert als juristischer Berater. Fürstbischof Friedrich, Prince of Yorck ist der letzte Fürstbischof von Osnabrück. Bei seiner Ernennung hat er das Alter von 6 Monaten. Für die finanzielle Lage des Fürstbistums war diese Regelung jedoch ebenso vorteilhaft wie für die Verwaltung. Da der Fürstbischof nicht in Osnabrück residierte und keine eigene Hofhaltung unterhielt, wurden dem König Georg III. im Durchschnitt 55.000 Taler gezahlt. So konnte die Stadt Schulden in Höhe von 600.000 Taler abtragen ohne zusätzliche Steuern erheben zu müssen. Für die Verwaltung des Fürstbistums war es von Vorteil, daß sie von Osnabrückern insbesondere Justus Möser vor Ort erfolgte. 1765 Justus Möser beginnt seine Osnabrücker Geschichte. Laut Ludwig Hoffmeyer die erste deutsche Sozial- und Verfassungsgeschichte. 1823 erscheint noch ein dritter Band, der sich aus seinem Nachlaß ergeben hat. 1766 Die erste Osnabrücker Wochenzeitung wird auf Veranlassung Mösers herausgegeben. Er übernimmt die Leitung, und trägt volkstümliche Abhandlungen über Angelegenheiten des praktischen in diesem seinem Osnabrückischen Intelligenzblatt. Seine Tochter Jenny v. Voigts sammelte diese Aufsätze und gab sie ab 1774 unter dem Namen Patriotische Schriften heraus. 1771 Mit 5923 Einwohnern hat, Osnabrück seine niedrigste Einwohnerzahl seit Beendigung des Siebenjährigen Krieges erreicht.

Sources

1 Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-Current
Author: Ancestry.com
Publication: Name: Ancestry.com Operations, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2014;
 
2 FamilySearch Family Tree, "Family Tree," database, <i>FamilySearch</i> (http://familysearch.org : modified 09 February 2022, 22:56), entry for Gerhard Heinrich Covers ‼ (PID https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:GD13-PF6 ); contributed by various users. PersonID GD13-PF6
Author: FamilySearch.org
  Gerhard Heinrich Covers ‼
3 Geneanet Community Trees Index
Author: Ancestry.com
Publication: Name: Ancestry.com Operations, Inc.; Location: Lehi, UT, USA; Date: 2022;
 
4 Geneanet Community Trees Index
Author: Ancestry.com
Publication: Name: Ancestry.com Operations, Inc.; Location: Lehi, UT, USA; Date: 2022;
 

files

Title Kovermann 2024-03-30
Description
Id 60368
Upload date 2025-05-06 22:21:46.0
Submitter user's avatar Andreas Kovermann visit the user's profile page
email kovermann@freenet.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person