HARTMANN
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | HARTMANN |
|
||
religion | lutherisch |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 1652..1643/1652[?] | ||
Amt, Lehramt | Sindolsheim (D-74749 Rosenberg in Baden), Baden-Württemberg, Deutschland
Find persons in this place |
||
marriage | 27. August 1635 | Sindolsheim (D-74749 Rosenberg in Baden), Baden-Württemberg, Deutschland
Find persons in this place |
[1]
|
marriage | 10. February 1643 | Sindolsheim (D-74749 Rosenberg in Baden), Baden-Württemberg, Deutschland
Find persons in this place |
[1]
|
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
27. August 1635
Sindolsheim (D-74749 Rosenberg in Baden), Baden-Württemberg, Deutschland |
N.N. |
|
10. February 1643
Sindolsheim (D-74749 Rosenberg in Baden), Baden-Württemberg, Deutschland |
MARTIN (MERTEN) |
|
Notes for this person
FORSCHUNGSHINWEIS:
Todeszeit erschließt sich aus dem Heiratseintrag seiner Tochter Anna Elisabetha, Tochter des Joh[ann] Hartmann p.t. Schulmeister mit Albert, Sohn des weil. Steffen Müller in Bödighkeim [Quelle: Luth. KB Sindolsheim (Digitalisate)]. Oder handelt es sich hierbei um den Vater und bei der Braut Anna Elisabetha um die Schwester des Hans Hartmann, dann ebenfalls Schulmeister, der 1658 in zweiter Ehe in Sindolsheim heiratet als Schulmeister in Rosenberg?
FORSCHUNGSHINWEIS:
Heirat 13.7.1658.
Welcher war d[er] Tag Margarethae, seind ehlich eingeleytet worden.
Er: Herr Hannß Hartman, Schulmeister und Gericht Schreiber zu Rosenberg, vid.
Sie: Margaretha, Witwe des Hanns Klein, gewesener Innwohner alhier [+ 20.12.1669, in ihrem Lebenslauf erwähnt: 1. Ehe mit Hans Klein, 2. Ehe mit Hans Hartmann, geb. 25.10.1607 als Tochter des Hans Gramlich und der Agatha]
[Quelle: Luth. KB Sindolsheim (Digitalisate)].
EHESCHLIESSUNG:
Zweite Ehe:
Dinstag copulirt..
Er: Hanß Hartman, dieser Zeit Schulmeiester alhie zu Syndelßheim, Wittwer.
Sie: Margaretha, Witwe des Velten Metzlers, zu Altheim.
Sources
1 | Sindolsheim <Lutherische Kirchenbücher (Digitalisate)> |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Ahnenliste Geschwister Kolb |
Description | |
Id | 57464 |
Upload date | 2025-05-08 15:50:58.0 |
Submitter |
![]() |
kolb@personengeschichte.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.