Jakob HOUY
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Jakob HOUY |
|
||
name | HUART |
|
||
name | Jaques |
|
||
occupation | Hüttenbeständer | from 1663 to 1666 | Neunkirchen
Find persons in this place |
|
religion | LU. |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 20. April 1680 | Neunkirchen
Find persons in this place |
|
baptism | about 1595 | Libin/Belgien
Find persons in this place |
|
burial | 21. April 1680 | Neunkirchen
Find persons in this place |
|
birth | about 1595 | Libin/Belgien
Find persons in this place |
|
marriage | 1620 | unbekannt
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
1620
unbekannt |
Elisabetha NN |
|
Notes for this person
Bei Würdigung aller bisher gewonnenen Erkenntnisse spricht nichts gegen die Annahme, daß als Stammeltern der heutigen Hujet und Houy er und seine Frau infragekommt. Um 1655 kommt er mit schon erwachsenen Kindern zunächst in die Gegend von Birkenfeld, und wandert dann nach Neunkirchen weiter. In der Liste der Admodiatoren(Pächter)der Hütte sind für die Zeit von 1663 bis 1671 die Namen Huart und 1687 Huy genannt. Näheres enthält die Aufstellung über die Einnahmen und Ausgaben für das Amt Ottweiler aus dem Jahre 1666 : "Die Hüttenbeständer der Eisenhütte in Neunkirchen Jakob, Henry und Louis Houaht für die Reparierung verwüsteter Güter geben gnädiger Herschaft 20 Gulden." In und um Neunkirchen lauten die ersten Belege Huart/Houart,so noch bis vor 1700. Ab etwa 1700 überwiegen die kurzen Formen wie Hui,Huy,die heutige Schreibweise Houy verdrängt ab etwa 1730 die Form Huy.
Sources
1 | luth. KB Neunkirchen |
files
Title | Weniger |
Description | Stand 17.5.2025 |
Id | 67834 |
Upload date | 2025-05-17 14:43:25.0 |
Submitter |
![]() |
jwweniger@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.