Rupert III. VON WORMS

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Rupert III. VON WORMS
religion RK.

Events

Type Date Place Sources
death about 834
baptism
burial about 834
birth
marriage

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Wiltrud VON ORLEANS

Notes for this person

Er folgte seinem Vater als Graf im Worms- und im Oberrheingau. Wir finden ihn 812 im Pfalzgericht zu Aachen; nach 816 erwirkt Erzbischof Ebo von Reims ein Schreiben des Kaisers an Graf Robert pro ecclesiasticarum rerum defensione, quas quidam pervertere moliebantur, wir werden bald sehen, wie die Bischöfe von Reims auch später mit Unterstützung der Grafen im Worms und Nahegau ihre Güter im Remigiusland an der Nahe zu halten suchten. 819 stattete Kaiser Ludwig dem Kloster Hornabch Güter zurück, die ihm früher unter Rupert als Verwalter des Königs entzogen worden waren; 823 veranlaßte er als Zeuge den Kaiser zur Rückgabe von Gütern desselben Klosters in der Hardt; 825 ist er Königsbote im Mainzer Sprengel, zusammen mit Erzbischof Haistulf. Nicht genau datiert ist seine Tätgkeit in der Verwaltung des Reichsgutes am Landstuhl und ebenso der Brief, den Einhart inlustri viro Hruotberto glorioso comiti schreibt, der die Aufhellung eines Rechtshandels von Einharts Hintersassen Alahfrit säumig betrieben hatte. Er war 834 tot, als seine Ehefrau und sein Sohn Guntram mit gemeinsamer Hand eine Stiftung machen zu Bönsheim westlich Darmstadt pro remedio anime ... quondam viri mei Rutperti comitis, an das Kloster in Lorch.

Sources

1 aus Wikipedia
 

files

Title Weniger
Description

Stand 17.5.2025

Id 67834
Upload date 2025-05-17 14:43:25.0
Submitter user's avatar Jürgen-Willi Weniger visit the user's profile page
email jwweniger@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person